Dienststelle Volksschulbildung (DVS) (Provenienz)

Archivplan-Kontext


Identifikationsbereich

Titel:Dienststelle Volksschulbildung (DVS)
Stufe:Provenienz

Informationsbereich

Existenzzeitraum:ab 1995
Tätigkeitsbereich:Die Dienststelle Volkschulbildung ist in vier Abteilungen strukturiert: Regelschulung, Sonderschulung, Schulunterstützung und Schulaufsicht.
Sie unterstützt die Schulen und fördert ihre Entwicklung, evaluiert diese, überprüft die Einhaltung kantonaler Vorgaben, berät Lehrpersonen, Schulleitungen und Teams. Der Abteilung Sonderschulung unterstellt sind zwei kantonal geführte heilpädagogische Zentren in Hohenrain (HPZH) und Schüpfheim (HPZS) sowie die teilautonomen heilpädagogischen Schulen Sursee (HPSS), Luzern (HPSL) und Willisau (HPSW). Über die der Abteilung Sonderschulung angegliederte Fachstelle für Früherziehung und Integrative Sonderschulung (FFS) bietet die Dienststelle u.a. Fachdienste zu Autismus (FDA) und integrativer Sonderschulung (FDI) sowie einen heilpädagogischen Früherziehungsdienst (HFD) mit Zweigstellen in Luzern, Sursee und Willisau an. Für Kinder und Jugendliche im volksschulpflichtigen Alter mit Asylstatus welche in einem kantonalen Asylzentrum wohnen stellt die Dienststelle die Beschulung über das Schulangebot Asyl sicher.
Neben diesen ständigen Aufgaben ist die Dienststelle Volksschulbildung auch für die Realisierung von Schulentwicklungsprojekten zuständig.
Verwaltungsgeschichte / Biogr. Angaben:1995 Amt für Unterricht (dessen Aufgaben wurden zuvor vom Sekretariat des Erziehungsdepartements wahrgenommen) (Staatsverwaltungsbericht 1994/95, 35f.).
2000 Verschmelzung dieses Amtes mit einem Teil des kant. Schulinspektorates zum Amt für Volksschulbildung (Staatsverwaltungsbericht).
2008 Umbenennung in Dienststelle Volksschulbildung unter Eingliederung der Fachstelle für Schulevaluation und eines Teils der Fachstelle für Schulberatung und Abtretung der Abteilung Personaladministration an die Dienststelle Personal. Gleichzeitig administrative Angliederung der beiden heilpädagogischen Zentren Hohenrain und Schüpfheim.
2011 (auf 1. August): Angliederung der Heilpädagogischen Schulen (HPS) Luzern-Emmen, Willisau und Sursee.
2013 Angliederung des Heilpädagogischen Früherziehungsdienstes HFD

Dep.: Erziehungs- und Kulturdepartement (bis 2000). Bildungsdepartement (2001-2003.06). Bildungs- und Kulturdepartement (seit 2003.07).
Verwandtes Material:Aus dieser Provenienz befinden sich in der Bibliothek des Staatsarchivs folgende Druckschriften:
Bericht zur Überwachung der kantonalen Vorgaben an den Volksschulen / Kanton Luzern, Amt für Volksschulbildung. - [Nachgewiesen] Schuljahr 2000/01-2001/02. - Luzern : Amt für Volksschulbildung. - : Ill. J.a 130 : 2000/01-2001/02
Bericht zum Bildungscontrolling / Kanton Luzern, Amt für Volksschulbildung. - Schuljahr 2002/2003-. - Luzern : Amt für Volksschulbildung. - : Ill. J.a 130 : 2002/2003-
Verzeichnis Lehrpersonen, Schülerinnen und Schüler : Volksschule des Kantons Luzern, Schuljahr .... - [Nachgewiesen] 1996/97-. - Luzern : Amt für Unterricht, Abteilung Schulorganisation. - Tab., Karten J.a 116 : Schuljahr 1996/97-
Verzeichnis der obligatorischen und fakultativen Lehrmittel der Volksschulen : [gültig ab 1. Aug. 1992] / Kanton Luzern, Erziehungsdepartement. - [Luzern] : Erziehungsdepartement, [1992]. - 34 S. J.a 135:1992.
Obligatorische und empfohlene Lehrmittel an den Luzerner Volksschulen : Titelverzeichnis / Kanton Luzern, Amt für Volksschulbildung. - [Nachgewiesen] 2001/02-2002/03. - Luzern : Amt für Volksschulbildung* J.a 135 : 2001/02-2002/03
Lehrmittelverzeichnis : obligatorische und empfohlene Lehrmittel an den Luzerner Volksschulen / Kanton Luzern, Amt für Volksschulbildung. - 2003/04-. - Luzern : Amt für Volksschulbildung* J.a 135 : 2003/04-
InForm : Informationen Amt für Volksschulbildung AVS / Hrsg.: Amt für Volksschulbildung AVS, Luzern. - Nr. 1 (März 2003)-15 (2007). - Luzern. - : Ill. J.a 168 : Nr. 1 (2003)-15 (2007)
InForm / Hrsg.: Dienststelle Volksschulbildung DVS, Luzern. - 1 (2008)-. - Luzern : Dienststelle Volksschulbildung DVS. - : Ill. J.a 168 : 1 (2008)-
Zahlenspiegel der Volksschulen im Kanton Luzern / DVS, Dienststelle Volksschulbildung. - Luzern : DVS
resp. Zahlenspiegel der Volksschulen im Kanton Luzern / AVS, Amt für Volksschulbildung. - Luzern : AVS J.a 174
Schule: Luzern : so funktioniert heute die Luzerner Volksschule / Kanton Luzern, Bildungs- und Kulturdepartement ; [Hrsg.: Dienststelle Volksschulbildung des Kantons Luzern] ; [Texte und Bilder: apimedia Alex Piazza, Meggen]. - Luzern : Dienststelle Volksschulbildung des Kantons Luzern J.a 175
Vgl. dazu auch die folgenden Publikationen der Stadt Luzern:
Schulen der Stadt Luzern : Dienstabteilungen, Fürsorgeinstitutionen der Schuldirektion, Behörden, Inspektorate und Lehrkörper / Schuldirektion der Stadt Luzern. - [Nachgewiesen] Schuljahr 1971/72-1996/97. - [Luzern] : [Schuldirektion der Stadt Luzern]. - * Untertitel zuerst: Behörden, Lehrkörper, Schulabteilungen, Fürsorge-Einrichtungen; dann später: Behörden, Inspektorate, Dienstabteilungen und Fürsorgeinstitutionen der Schuldirektion, Lehrkörper J.a 167 : 1971/72-1996/97
Verzeichnis ... der Schulen der Stadt Luzern / Stadt Luzern, Bildungsdirektion. - 1997/98-. - [Luzern] : [Bildungsdirektion der Stadt Luzern]. - * Körperschaft bis 1999/2000: Stadt Luzern, Schuldirektion J.a 167 : 1997/98-
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:siehe auch:
Kantonales Schulinspektorat (1990-1999) (Provenienz)

siehe auch:
Dienststelle Volksschulbildung (DVS): Fachstelle für Früherziehung und Integrative Sonderschulung (FFS) (Provenienz)

siehe auch:
Heilpädagogisches Zentrum Hohenrain (HPZH) (Provenienz)

siehe auch:
Heilpädagogisches Zentrum Schüpfheim (HPZS) (Provenienz)
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:siehe Zugangsbestimmungen bei Akzession
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://query-staatsarchiv.lu.ch/detail.aspx?ID=229427
 

Haben Sie weitere Fragen?

 
Bitte senden Sie uns Ihre Fragen per E-Mail oder benutzen Sie unser Kontakt-Formular mit dem Hinweis auf nachfolgende Adresse (URL):
https://query-staatsarchiv.lu.ch/detail.aspx?ID=229427
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it
Archivkatalog Staatsarchiv Luzern