Informationsbereich |
Existenzzeitraum: | ab 1847 |
Tätigkeitsbereich: | Das heilpädagogische Zentrum Hohenrain (HPZH) bietet Unterricht und Förderung ab Kindergarten bis Schulaustritt für kognitiv beeinträchtigte, praktisch bildungsfähige und mehrfach beeinträchtigte Kinder und Jugendliche sowie Kinder und Jugendliche mit einer Sprachentwicklungsbeeinträchtigung an. Die Schule ist in zwei Bereiche geteilt, kognitive Entwicklung (KE) und Sprachentwicklugn (SE) welche gemeinsam während den Schulwochen ein Internat oder eine Tagesbetreuung anbieten. |
Verwaltungsgeschichte / Biogr. Angaben: | 1840 Nov. 16 Eröffnung kant. Taubstummenanstalt in Werthenstein (E.e 30, 40) 1847 März 3 Umzug der Taubstummenanstalt nach Hohenrain (E.e 30, 43) 1906 als zweite Institution wird eine Anstalt für schwachbegabte Kinder angegliedert (zusammengefasst unter dem Begriff Kantonale Erziehungsanstalten Hohenrain; Staatsverwaltungsbericht 1906/07, 88) 1942 Kantonales Erziehungsheim Hohenrain (Sonderschulen für gehörlose, schwerhörende und minderbegabte Kinder) (J.a. 117) 1967 Kantonale Sonderschulen Hohenrain (J.a. 117) 2001 Oktober 1 Umbenennung in Heilpädagogisches Zentrum Hohenrain (Gesetzessammlung 2001, 288) 2008 als Abteilung der Dienststelle Volksschulbildung angegliedert 2016 Einstellung der Hörbehindertenbildung
Dep.: Erziehungsdepartement (bis 1995). Erziehungs- und Kulturdepartement (1995-2000). Bildungsdepartement (2001-2003.06). Bildungs- und Kulturdepartement (seit 2003.07). |
Verwandtes Material: | Aus dieser Provenienz befinden sich in der Bibliothek des Staatsarchivs folgende Druckschriften: Jahresbericht über die Taubstummen-Anstalt in Hohenrain, Kt. Luzern. - [S.l.] : [s.n.] (Luzern : Räber) J.a 117 : 1885/86-1896/97, 1898/99-1906/07 Jahresbericht über die kantonalen Erziehungsanstalten für taubstumme und schwachbegabte Kinder in Hohenrain (Kt. Luzern). - [S.l.] : [s.n.]. - (1907/08)-(1909/10): Jahresbericht über die kantonalen Anstalten für taubstumme und bildungsfähige schwachsinnige Kinder ..., (1911/12)-(1915/16): Jahresbericht über die kanton. Erziehungsanstalten ..., (1942/43)-(1964/65): Jahresbericht / Kantonales Erziehungsheim Hohenrain, (1965/67): Kantonale Sonderschulen Hohenrain J.a 117 : Eröffnungsbericht, 1907/08-1923/24, 1925/26, 1927/28, 1929/30-1930/31, 1933/34, 1935/36, 1937/38, 1939/40-1965/67 "Das Gold entdecken, das in jedem Menschen verborgen liegt" : die Ingenbohler Schwestern an den Sonderschulen Hohenrain 1873-1999 / Marlis Betschart. - Hohenrain : Kantonale Sonderschulen, [1999]. E.a 135. 100 Jahre Abteilung für lern- und geistig behinderte Kinder und Jugendliche, 1906-2006 : Heilpädagogisches Zentrum Hohenrain / [Autoren: Anton Schwingruber ... et al.]. - Hohenrain : Heilpädagogisches Zentrum, 2006. - 107 S. Bro A 1453. |
|