|
Justiz- und Sicherheitsdepartement (Provenienz)
Identifikationsbereich |
Titel: | Justiz- und Sicherheitsdepartement |
Verwandte Körp./Familien/Personen: | Vorgänger: Justiz-, Gemeinde- und Kulturdepartement. Sicherheitsdepartement. |
Stufe: | Provenienz |
|
Informationsbereich |
Existenzzeitraum: | ab 07.2003 |
Tätigkeitsbereich: | Aufgabenbereich: Rechtsetzende Vorarbeiten in Verfassungsrecht, Zivilrecht, Strafrecht etc. Instruktion der Regierungsratsentscheide zu Beschwerden gegen andere Departemente. Allgemeine Föderalismusfragen (bis 09.2015). Europafragen (bis 09.2015). Gleichstellungsfragen (bis 2007). Gemeindewesen. Innerkantonaler Finanzausgleich (bis 2007 und 2012-2015). Organisation und Durchführung von Volksabstimmungen und Wahlen. Bürgerrecht. Zivilstandswesen. Stiftungsaufsicht. Handelsregisterwesen. Archivwesen. Datenschutz (bis 2007). Bevölkerungsschutz, Gewährleistung von Ruhe und Ordnung. Niederlassungswesen. Ausländerfragen (bis 2007). Strassenverkehrswesen inkl. Schifffahrt. Gewerbepolizei. Gastgewerbewesen. Zivilschutz. Katastrophenhilfe. Militärwesen. Wirtschaftliche Landesversorgung. Gebäudeversicherung und Feuerpolizei. Straf- und Massnahmenvollzug. Dienstaufsicht über Strafverfolgungsbehörden. |
Verwaltungsgeschichte / Biogr. Angaben: | Dienststellen: Departementssekretariat; mit Abteilungen Rechtsdienst; Projekte; Controlling und Finanzen; Cyber-Koordination; Abteilung Gemeinden Luzerner Polizei LUPOL mit Gastgewerbe und Gewerbepolizei GGP Amt für Migration AMIGRA Handelsregister und Staatsarchiv DHS Strassenverkehrsamt SVA Militär, Zivilschutz und Justizvollzug MZJ mit kantonalem Führungsstab KFS, Justizvollzugsanstalten Grosshof und Wauwilermoos und Vollzugs- und Bewährungsdienste (seit 2004) Staatsanwaltschaft STA mit Staatsanwaltschaft 1 bis 5 und Jugendanwaltschaft
Ehemalige Dienststellen, Abteilungen und Projekte: kant. Datenschutzbeauftragten (bis 2007), Büro für Gleichstellung von Frau und Mann (bis 2007), Koordination Straf- und Massnahmenvollzug (bis 2004), Projekt Totalrevision Staatsverfassung (bis 2007), Koordinationsstelle für Ausländerfragen und Integrationspolitik (bis 2007), Wirtschaftliche Landesversorgung (bis 2004). Zentralschweizerischer Polizeischule Sempach (bis 2007). Amt für das Gastgewerbe (bis 2004). Amt für Militär / Amt für Militär und Zivilschutz, mit Sektionschefs, Zeughausverwaltung, Armee-Ausbildungszentrum. Amt für Zivilschutz (bis 2004). Schutzaufsichts- und Fürsorgeamt (bis 2004).
Dienstaufsicht: Amt für berufliche Vorsorge und Stiftungsaufsicht (bis 2005). Handelsregisteramt (seit 2008). Regierungsstatthalter. Schlichtungsbehörde für Miete und Pacht (bis 2011). Strafverfolgungsbehörden: Staatsanwaltschaft (seit 2011 Oberstaatsanwaltschaft), 5 Amtsstatthalterämter (bis 2011), Jugendanwaltschaft, Kantonales Untersuchungsrichteramt.
Zugeordnete Institutionen: Gebäudeversicherung des Kantons Luzern (GVL), Stiftung Jugenddorf St. Georg Bad Knutwil, Zentralschweizer BVG- und Stiftungsaufsicht (ZBSA, seit 2006). |
Bemerkung: | 2004 wurden neben 4 direkt unterstellten Dienststellen 4 Gruppen gebildet (Strafverfolgung, Strafvollzug, Selbständige Dienste und Gemeindeanliegen); die Gruppe Strafvollzug wurde auf Juli 2005 aufgelöst und die beiden Strafanstalten der Regierungsrätin direkt unterstellt. 2007 wurden diese der Dienststelle Militär, Zivilschutz und Justizvollzug angegliedert wurden. |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | siehe auch: Justiz- und Sicherheitsdepartement: Büro für die Gleichstellung von Frau und Mann (1995-2007) (Provenienz)
siehe auch: Justiz- und Sicherheitsdepartement: Abt. Koordination Straf- und Massnahmenvollzug (2003-2004) (Provenienz)
siehe auch: Justiz-, Gemeinde- und Kulturdepartement (2001-2003) (Provenienz)
siehe auch: Sicherheitsdepartement (2001-2003) (Provenienz)
siehe auch: Sicherheitsdepartement, Abteilung Recht und Strafvollzug (2001-2003) (Provenienz)
siehe auch: Datenschutzbeauftragter (Provenienz)
siehe auch: Jugenddorf Knutwil Bad (Provenienz)
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | siehe Zugangsbestimmungen bei Akzession |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://query-staatsarchiv.lu.ch/detail.aspx?ID=176863 |
|
Haben Sie weitere Fragen? |
Bitte senden Sie uns Ihre Fragen per E-Mail oder benutzen Sie unser
Kontakt-Formular
mit dem Hinweis auf nachfolgende Adresse (URL): https://query-staatsarchiv.lu.ch/detail.aspx?ID=176863
|
|