Justiz-, Gemeinde- und Kulturdepartement (2001-2003) (Provenienz)
Archivplan-Kontext
CH StALU Staatsarchiv des Kantons Luzern, 12. Jh. (ca.)-21. Jh. (Archiv)
Staatliche Bestände (Moderne Bestände, Provenienz-System) (Tektonik)
Regierung und Verwaltung (Tektonik)
Departemente (erloschene) (Tektonik)
Justizdepartement, Massnahmen- und Strafvollzug (1876-2000) (Provenienz)
Justiz-, Gemeinde- und Kulturdepartement (2001-2003) (Provenienz)
A 1243 Departementsakten Justizdepartement 1991 und 1992, 1980 (ca.)-1992 (Akzession)
Justiz- und Sicherheitsdepartement: Abt. Koordination Straf- und Massnahmenvollzug (2003-2004) (Provenienz)
Identifikationsbereich
Titel:
Justiz-, Gemeinde- und Kulturdepartement (2001-2003)
Verwandte Körp./Familien/Personen:
Vorgänger: Justizdepartement. Erziehungs- und Kulturdepartement (Kulturgüterschutz, Kulturförderung).
Nachfolger: Justiz- und Sicherheitsdepartement. Bildungs- und Kulturdepartement (Kultur).
Stufe:
Provenienz
Informationsbereich
Existenzzeitraum:
2001 - 06.2003
Tätigkeitsbereich:
Aufgabenbereich: Rechtsetzende Vorarbeiten in Verfassungsrecht, Zivilrecht etc. Instruktion der Regierungsratsentscheide zu Beschwerden gegen andere Departemente. Allgemeine Föderalismusfragen. Europafragen. Gleichstellungsfragen. Gemeindewesen. Finanzausgleich: Durchführung. Organisation und Durchführung von Volksabstimmungen und Wahlen. Bürgerrecht. Zivilstandswesen. Stiftungsaufsicht. Vermessungswesen. Archivwesen. Datenschutz. Kulturpflege und Kulturförderung. Jugendförderung.
Verwaltungsgeschichte / Biogr. Angaben:
Dienststellen: Departementssekretariat; mit Rechtsabteilung, kantonalem Datenschutzbeauftragten, Büro für Gleichstellung von Frau und Mann, Abteilung Kultur und Jugendförderung. Vermessungsamt. Amt für berufliche Vorsorge / Amt für berufliche Vorsorge und Stiftungsaufsicht. Amt für Denkmalpflege und Archäologie. Natur-Museum. Historisches Museum. Staatsarchiv. Amt für Gemeinden. 5 Regierungsstatthalter. Schlichtungsbehörde für Miete und Pacht
2003.07 Justiz - und Sicherheitsdepartement (Gesetzessammlung 2003, 127)
Verwandte Verzeichnungseinheiten
Verwandte Verzeichnungseinheiten:
siehe auch:
Justizdepartement, Departementskanzlei (1876-2000) (Provenienz)
siehe auch:
Justiz- und Sicherheitsdepartement (Provenienz)
siehe auch:
Erziehungsdepartement (1876-2000; ab 1995 Erziehungs- und Kulturdepartement) (Provenienz)
Benutzung
Erforderliche Bewilligung:
siehe Zugangsbestimmungen bei Akzession
Physische Benützbarkeit:
Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:
Öffentlich
URL für diese Verz.-Einheit
URL:
https://query-staatsarchiv.lu.ch/detail.aspx?ID=213876
Haben Sie weitere Fragen?
Bitte senden Sie uns Ihre
Fragen
per
E-Mail
oder benutzen Sie unser
Kontakt-Formular
mit dem Hinweis auf nachfolgende Adresse (URL):
https://query-staatsarchiv.lu.ch/detail.aspx?ID=213876
Startseite
|
keine Einträge
|
Anmelden
|
de
en
fr
it
Archivkatalog Staatsarchiv Luzern
Suche
Volltextsuche
Feldsuche
Archivplansuche
Letztes Suchresultat
Arbeitsmappen
Bestellkorb
Info Corner
Kontakt
Glossar
Öffnungszeiten
Website des Staatsarchivs
Archives Online
In die Liste wechseln
In die Bildliste wechseln
In die Bildübersicht wechseln
Als PDF anzeigen
In Bestellkorb legen
In Arbeitsmappe legen
Im Archivplan lokalisieren
Hilfe
Navigation
Zum vorigen Eintrag in der Resultatliste
Zum nächsten Eintrag in der Resultatliste
Zum Eintrag auf Vorstufe
Zum Eintrag auf untergeordneter Stufe
Zum vorigen Eintrag im Archivplan
Zum nächsten Eintrag im Archivplan
In Arbeitsmappe legen
Arbeitsmappe:
<neue Arbeitsmappe>
Bezeichnung: