Landwirtschaftliches Bildungs- und Beratungszentrum LBBZ Hohenrain (1969-2007) (Provenienz)
Archivplan-Kontext
CH StALU Staatsarchiv des Kantons Luzern, 12. Jh. (ca.)-21. Jh. (Archiv)
Staatliche Bestände (Moderne Bestände, Provenienz-System) (Tektonik)
Regierung und Verwaltung (Tektonik)
Organisationseinheiten L... - P... (kantonale Verwaltung, Schulen und Spitäler) (Tektonik)
Landwirtschaftliche Kreditkasse des Kantons Luzern (Provenienz)
Landwirtschaftliches Bildungs- und Beratungszentrum LBBZ Hohenrain (1969-2007) (Provenienz)
Landwirtschaftliches Bildungs- und Beratungszentrum LBBZ Schüpfheim (1976-2007) (Provenienz)
Identifikationsbereich
Titel:
Landwirtschaftliches Bildungs- und Beratungszentrum LBBZ Hohenrain (1969-2007)
Verwandte Körp./Familien/Personen:
Nachfolger: Berufsbildungszentrum Natur und Ernährung
Stufe:
Provenienz
Informationsbereich
Existenzzeitraum:
1969 - 2007
Tätigkeitsbereich:
Das Landwirtschaftliche Bildungs- und Beratungszentrum (LBBZ) Hohenrain bietet folgende Ausbildungen an: Landwirtschaftliche Berufsschule, Landwirtschaftsschule, Betriebsleiterschule, Lehrabschluss- und Meisterprüfung. Die Maschinenschule ist ein überregionales Zentrum für den praktischen Unterricht in Landtechnik und Werkstatt für Berufs- und Landwirtschaftsschüler, für Landwirte sowie für Förster und Gärtnerlehrlinge. Für externe Kursteilnehmer steht ein Internat zur Verfügung. Der Landwirtschaftsbetrieb dient der Ausbildung und dem Wissenstransfer von der Forschung zur bäuerlichen Praxis. Er gibt einer breiten Öffentlichkeit Einblick in den bäuerlichen Alltag und den aktuellen Stand bei der Erzeugung von Nahrungsmitteln.
Verwaltungsgeschichte / Biogr. Angaben:
1969 12. Juli Eröffnung Landwirtschafts- und Maschinenschule Hohenrain (Staatsverwaltungsbericht 1968/69, 99f.)
1996 Landwirtschaftliches Bildungs- und Beratungszentrum LBBZ Hohenrain (Gesetzessammlung 1996, 135)
1999 Aufhebung der Landwirtschaftsschule Sursee resp. Verlegung nach Hohenrain, LBBZ Sursee und Hohenrain bilden je einen Teil der Dienststelle Landwirtschaftlicher Bildungs- und Beratungskreis Luzern-Ost (Staatsverwaltungsbericht 2000/01, S. 51)
Nach Aufhebung des LBBZ Sursee (ca. 2002) wieder LBBZ Hohenrain, gemeinsame Direktion mit LBBZ Schüpfheim (mit Standortleiter in Schüpfheim)
2008 Integration in das Berufsbildungszentrum Natur und Ernährung (zusammen mit dem Hauswirtschaftlichen und dem Milchwirtschaflichen Bildungszentrum)
Dep.: Staatswirtschaftsdepartement (bis 1971). Volkswirtschaftsdepartement (1971- 2000). Bildungsdepartement (2001-2003.06). Bildungs- und Kulturdepartement (seit 2003.07).
Verwandte Verzeichnungseinheiten
Verwandte Verzeichnungseinheiten:
siehe auch:
Berufsbildungszentrum Natur und Ernährung BBZN (Provenienz)
siehe auch:
Landwirtschaftliches Bildungs- und Beratungszentrum LBBZ Schüpfheim (1976-2007) (Provenienz)
Benutzung
Erforderliche Bewilligung:
siehe Zugangsbestimmungen bei Akzession
Physische Benützbarkeit:
Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:
Öffentlich
URL für diese Verz.-Einheit
URL:
https://query-staatsarchiv.lu.ch/detail.aspx?ID=972530
Haben Sie weitere Fragen?
Bitte senden Sie uns Ihre
Fragen
per
E-Mail
oder benutzen Sie unser
Kontakt-Formular
mit dem Hinweis auf nachfolgende Adresse (URL):
https://query-staatsarchiv.lu.ch/detail.aspx?ID=972530
Startseite
|
keine Einträge
|
Anmelden
|
de
en
fr
it
Archivkatalog Staatsarchiv Luzern
Suche
Volltextsuche
Feldsuche
Archivplansuche
Letztes Suchresultat
Arbeitsmappen
Bestellkorb
Info Corner
Kontakt
Glossar
Öffnungszeiten
Website des Staatsarchivs
Archives Online
In die Liste wechseln
In die Bildliste wechseln
In die Bildübersicht wechseln
Als PDF anzeigen
In Bestellkorb legen
In Arbeitsmappe legen
Im Archivplan lokalisieren
Hilfe
Navigation
Zum vorigen Eintrag in der Resultatliste
Zum nächsten Eintrag in der Resultatliste
Zum Eintrag auf Vorstufe
Zum Eintrag auf untergeordneter Stufe
Zum vorigen Eintrag im Archivplan
Zum nächsten Eintrag im Archivplan
In Arbeitsmappe legen
Arbeitsmappe:
<neue Arbeitsmappe>
Bezeichnung: