Lachappelle AG, Kriens (Provenienz)
Archivplan-Kontext
CH StALU Staatsarchiv des Kantons Luzern, 12. Jh. (ca.)-21. Jh. (Archiv)
Nichtstaatliche Bestände (Privatarchive) (Tektonik)
Firmen, Unternehmen, Gewerbebetriebe, Handwerk (Tektonik)
Kunstkeramik Luzern AG (Provenienz)
Lachappelle AG, Kriens (Provenienz)
PA 467 Firma Lachappelle AG, Kriens: Geschäftsakten, 1840 (ca.)-2013 (Akzession)
Luzern heute, Tageszeitung (Provenienz)
Identifikationsbereich
Titel:
Lachappelle AG, Kriens
Stufe:
Provenienz
Informationsbereich
Existenzzeitraum:
1899 - 2001
Geographische Angaben:
Kriens
Tätigkeitsbereich:
Die Holzwerkzeugfabrik Lachappelle in Kriens wurde 1899 von Franz Xaver Lachappelle gegründet, als Ableger einer 1840 von dessen Vater Franz Anton Lachappelle in Strassburg gegründeten Firma. Die Leitung der Fabrik, die in der ehemaligen Pulvermühle eingerichtet wurde, übernahm der Sohn Jules Lachappelle. Zu diesem Zeitpunkt beschäftigte die Firma sechs Angestellte und Arbeiter.
1906 Erwerb der Genfer Konkurrenzfirma J. Rey.
1910 wurde die Schweizer Firma in eine AG umgewandelt.
1931 Ankauf der Lausanner Konkurrenzfirma V. Durand; Trennung von der Mutterfirma in Strassburg; ca. 50 Arbeitskräfte. Neben Hobeln und Hobelbänken wurden seit etwa 1890 Metzgerstöcke und ab 1933 Skier produziert.
1978 Übernahme der Firma durch Rolf Lachappelle. Zuletzt beschäftigte die Firma rund 40 Mitarbeiter. Das Fertigungsprogramm bestand vor allem aus Hobelbänken und verschiedenen Werktischen. Für Schulen-, Lehr- und Freizeitwerkstätten wurden komplette Werkraumeinrichtungen für Holz-, Metall- und Kartonagearbeiten einschliesslich Werkzeuge und Zubehör geliefert.
2000/2001 Aufgabe des Betriebes wegen starken Nachfragerückgangs, vor allem im Bereich Schulwerkstätten aufgrund von Lehrplanänderungen. Im Handelsregister blieb die Firma eingetragen.
Bemerkung:
Quellen: Festschrift "100 Jahre Lachappelle-Werkzeuge 1840-1940" (Verfasser: Jules Lachappelle; Archivbibliothek: Bro B 24); Wolfgang Jordan, Kleines Werkzeugmuseum (online)
Benutzung
Erforderliche Bewilligung:
siehe Zugangsbestimmungen bei Akzession
Physische Benützbarkeit:
Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:
Öffentlich
URL für diese Verz.-Einheit
URL:
https://query-staatsarchiv.lu.ch/detail.aspx?ID=883686
Haben Sie weitere Fragen?
Bitte senden Sie uns Ihre
Fragen
per
E-Mail
oder benutzen Sie unser
Kontakt-Formular
mit dem Hinweis auf nachfolgende Adresse (URL):
https://query-staatsarchiv.lu.ch/detail.aspx?ID=883686
Startseite
|
keine Einträge
|
Anmelden
|
de
en
fr
it
Archivkatalog Staatsarchiv Luzern
Suche
Volltextsuche
Feldsuche
Archivplansuche
Letztes Suchresultat
Arbeitsmappen
Bestellkorb
Info Corner
Kontakt
Glossar
Öffnungszeiten
Website des Staatsarchivs
Archives Online
In die Liste wechseln
In die Bildliste wechseln
In die Bildübersicht wechseln
Als PDF anzeigen
In Bestellkorb legen
In Arbeitsmappe legen
Im Archivplan lokalisieren
Hilfe
Navigation
Zum vorigen Eintrag in der Resultatliste
Zum nächsten Eintrag in der Resultatliste
Zum Eintrag auf Vorstufe
Zum Eintrag auf untergeordneter Stufe
Zum vorigen Eintrag im Archivplan
Zum nächsten Eintrag im Archivplan
In Arbeitsmappe legen
Arbeitsmappe:
<neue Arbeitsmappe>
Bezeichnung: