Kunstkeramik Luzern AG (Provenienz)

Archive plan context


Identification area

Title:Kunstkeramik Luzern AG
Level:Provenienz

Area of information

Period of Existence:1925 - 1996
Geographical information:Sitz zuerst in Luzern, später in Ebikon
Range of activity:Herstellung von Geschirr und Kunstobjekten aus Keramik, Mitwirkung an Keramikböden
Verwaltungsgeschichte / Biogr. Angaben:1925 übernahm Emil Loder-Schenk an der Maihofstrasse 30 die 1918 gegründete keramische Werkstätte von Euw, Schmid und Co. (1920 Keramik Luzern, eine von Hans Bossard präsidierte Genossenschaft). 1933 wurde die Einzelfirma Loder-Schenk zur Luzerner Keramik AG. Der Firmensitz wurde 1948 von Luzern (Maihof) über die Stadtgrenze nach Ebikon verlegt. 1954 trat Margret Loder-Rettenmund in die Firma ein. Die Firma wurde nach Emil Loders Tod 1971 von seiner Witwe Frieda und dem Sohn Franz Loder-Rettenmund (1925–1996) sowie dessen Frau Margret weitergeführt. (Ab 1966 hatte Franz Loder die Geschäftsleitung inne.) Anscheinend wurde sie erst 1983 ins Handelsregister eingetragen. 1994 übernahme Katrin Loder, die Tochter von Franz und Margret Loder, die Geschäftsleitung.
1996 wurde die Produktion eingestellt. Im Handelsregister wurde die Firma 1999 gelöscht.
Related material:A 1180/370 (Belegakten Handelsregister)
 

Usage

Permission required:Keine
Physical Usability:Uneingeschränkt
Accessibility:Öffentlich
 

URL for this unit of description

URL:https://query-staatsarchiv.lu.ch/detail.aspx?ID=2049247
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archives of Lucerne