FDC 47 Archiv der Société Suisse de la Viscose SVS und ihrer Nachfolgefirmen: Fotos, Filme und Tonbänder, 1908-1995 (Akzession)

Archive plan context


Information on identification

Ref. code:FDC 47
Signatur-Bereich:FDC 47/1 - FDC 47/198
Title:Archiv der Société Suisse de la Viscose SVS und ihrer Nachfolgefirmen: Fotos, Filme und Tonbänder
Creation date(s):1908 - 1995
Level:Akzession

Information on extent

Running meters:5.00

Information on context

Bestandesgeschichte:Die Fotos, Filme und Tonbänder gelangten mit den Akten von PA 501 ins Staatsarchiv.
Erwerbsart:Schenkung
Erwerbsart, Anm.:Ursprünglich ein Depositum. Laut Depositumvertrag ging das Archiv im Juli 2013 ins Eigentum des Staatsarchivs über.
Eingangsdatum:5/26/2003

Information on content and structure

Inhalt:Inhaltsverzeichnis

Dias: FDC 47/1-4
Negative und Glasplatten: FDC 47/5-36
Fotos (Positive)
Bau und Räumlichkeiten: FDC 47/37-55
Tochterfirmen und Beteiligungen: FDC 47/56-77
Produktion: FDC 47/78-92
Ausstellungen und Betriebsbesichtigungen: FDC 47/93-97
Personal: FDC 47/98-140
Jubiläen: FDC 47/141-146
Diverses: FDC 47/147-155
Grossformatige Fotografien und Bilder: FDC 47/156-159
Filme und Tonbänder: FDC 47/160-198
Bewertung und Kassation:Doppel sowie nicht identifizierbare Personalfotos wurden kassiert. Bei den Filmen wurden nur die Erstkopien aufbewahrt.
Ordnung und Klassifikation:Produktion und Personelles der Tochterfirmen sind bei diesen abgelegt.
Die Filme wurden nach ihrem Format (und ihrer Länge oder Verpackungsgrösse bei den 16mm) sortiert.

Conditions of access and use

Access regulations:Es gelten die allgemeinen Zugangsbestimmungen des Staatsarchivs. Einsichtsbewilligungen in Archivalien, die noch einer Schutzfrist unterliegen, erteilt das Staatsarchiv.
Physical properties:Teilweise verschmutzt; zerknittert; Fotos sind oft gekrümmt.
8 Nitratfilme wurden im November 2003 als Depositum des Staatsarchivs der Cinémathèque Suisse in Lausanne übergeben (Kennzeichen 2003/1386-1389). Darunter befindet sich auch der Personalfilm "Die Viscösler" von 1937, von dem einige Stills unter FDC 47/148-153 archiviert sind. 1 Nitratfilm wurde als Depositum der Kinemathek Bern übergeben und digitalisiert.
Level of description:detailliert

Information on related materials

Kopien bzw. Reproduktionen:Eine kleine Auswahl von Filmen wurde 2006 digitalisiert und auf DVD kopiert. Diese befindet sich im Staatsarchiv unter der Signatur PX 3/1.
Related material:Akten zum Bestand: PA 501; flache Pläne und Bilder: PLA 135; gerollte Pläne: PLB 37; Überformate: PF 14

Additional comments

Bemerkung:Weitere Fotos werden nach dem Jubiläumsjahr 2006 nachgeliefert.
Es sind Negativ-Verzeichnisse vorhanden, deren Negative z.T. fehlen.
Zu Jakob Tuggeners Fotografien von Steckborn vgl. Jakob Tuggener : Fotografien / Martin Gasser (Hg.) ; mit einem Vorw. von Guido Magnaguagno. - Zürich : Scalo, 2000.
 

Related units of description

Related units of description:siehe auch:
PX 3/1 Archiv der Société Suisse de la Viscose SVS und ihrer Nachfolgefirmen: Digitalisierte Filme. \ Dokumentierter Zeitraum: 1895-1995 \ Filmaufnahmen: 1954-1995 \ Digitalisiert: 2006, 1895-1995 (Archiveinheit)
 

Usage

End of term of protection:12/31/2025
Permission required:siehe Zugangsbestimmungen bei Akzession
Physical Usability:Uneingeschränkt
Accessibility:Öffentlich
 

URL for this unit of description

URL:https://query-staatsarchiv.lu.ch/detail.aspx?ID=881627
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archives of Lucerne