Identification area |
Title: | Kreisforstamt 3 (Sursee) (1963-2007) |
Related corporations/Families/Persons: | Nachfolger: Dienststelle Landwirtschaft und Wald (lawa) - Waldregion Sursee-Hochdorf |
Level: | Provenienz |
|
Area of information |
Period of Existence: | 1963 - 2007 |
Period of existence, comments.: | 1871-1895: 4 Forstkreise 1896-1903: 3 Forstkreise 1903-1963: 4 Forstkreise 1963-1999: 6 Forstkreise 1999-2007: 5 Forstkreise |
Geographical information: | Der alte Forstkreis 3 umfasste vor 1963 meist das Amt Entlebuch und/oder das Amt Willisau resp. Teile davon (Amtssitz zeitweilig in Schüpfheim). 1963 nordwestlicher Teil des Amtes Sursee plus nördlicher Teil des Amtes Willisau; 1999 kamen Rickenbach, Pfeffikon, Eich und Sempach hinzu, Langnau, Pfaffnau, Roggliswil, Richenthal, Altishofen fielen weg. (Vor 1963 gehörte dieses Gebiet meist zu den alten Forstkreisen 1, 2 und 4).
Amtssitz Sursee (seit 1964, vorher Luzern). |
Verwaltungsgeschichte / Biogr. Angaben: | Dep.: Staatswirtschaftsdepartement: Kantonsoberforstamt (bis 1971). Volkswirtschaftsdepartement: Kantonsoberforstamt resp. Kantonsforstamt (1971-2000). Wirtschaftsdepartement: Kantonsforstamt (2001-2003.06). Bau-, Umwelt- und Wirtschaftsdepartement: Dienststelle Landwirtschaft und Wald (seit 2003.07). Ab 2008 Waldregion Sursee-Hochdorf mit Sitz in Sursee |
|
|
Related units of description |
Related units of description: | siehe auch: Dienststelle Landwirtschaft und Wald (lawa) - Waldregion Sursee-Hochdorf (Provenienz)
|
|
Usage |
Permission required: | siehe Zugangsbestimmungen bei Akzession |
Physical Usability: | Uneingeschränkt |
Accessibility: | Öffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.lu.ch/detail.aspx?ID=246732 |
|