Information on identification |
Ref. code: | PA 1328 |
Signatur-Bereich: | PA 1328/1 - PA 1328/30 |
Title: | Archiv der Zeitung |
Creation date(s): | 1995 - 5/23/2002 |
Level: | Akzession |
|
Information on extent |
Running meters: | 1.50 |
|
Information on context |
Bestandesgeschichte: | Die gebundenen Ausgaben der Zeitung befanden sich an der Denkmalstrasse 2, Anwaltsgemeinschaft, bei Heinz Ottiger (er war der VR-Präsident der Pro Zeitung Verlag AG). Der Kontakt zum Staatsarchiv wurde von Frau Sandra Baumeler, ehemaliges Mitglied der Redaktionsleitung gesucht. Sie war auch verantwortlich dafür, dass noch weitere Unterlagen, die sich bei Herrn Urs Dossenbach befanden, ebenfalls abgeliefert wurden. |
Erwerbsart: | Schenkung |
Eingangsdatum: | 3/13/2015 |
|
Information on content and structure |
Inhalt: | Der Bestand enthält Akten vier verschiedener Körperschaften:
- Verein "Projekt Zeitung" und Nachfolgeorganisation Förderverein "Luzern Heute" - "Pro Zeitungs Verlags AG" - "WoZ Luzern" - "Mantaz AG": Die "Mantaz AG" verfolgte den Zweck, die gemeinsame und folglich kostengünstigere Nutzung von Agenturen und Mantelseiten, bzw. einen gemeinsamen Textpool, zu ermöglichen. Mitglied waren die Berner Tagwacht (BT), die DAZ (Zürich), AZ, das Stadtblatt und auch "Luzern heute".
Ausserdem die gebundenen Ausgaben von "Luzern heute" (1996-1999) und der Woz-Luzern (2000-2002). Die Unterlagen dokumentieren die Entstehung und Weiterentwicklung der zweiten Luzerner Tageszeitung, aufschlussreich sind in dieser Hinsicht vor allem die Protokolle und Konzeptarbeiten. Ein Schwerpunkt liegt auf Unterlagen zur Finanzplanung und -beschaffung, da die Zeitung seit ihrem Bestehen mit finanziellen Schwierigkeiten zu kämpfen hatte. |
Bewertung und Kassation: | Kassiert wurden: viele Doppel, da Ablagen verschiedener Verwaltungsratsmitglieder ans StALU gelangten. Weiter: Medienmitteilungen anderer Unternehmen, Bedienungsanleitungen für Computer etc., Anmeldetalons für Benefizveranstaltung vom 7.11.1999 (mit Ausnahme eines Auswahlmusters), Rechnungen und Belege |
New accruals: | Im Oktober 2015 lieferte Urs Dossenbach weitere Unterlagen ab, vor allem zur WoZ, ausserdem digitale Daten (Backups, Ausgaben der Zeitungen etc.) |
Ordnung und Klassifikation: | Die Ablieferung enthielt die Ablage verschiedener Personen und wies keine durchgängige Ordnung auf. Er wurde nach Körperschaft und innerhalb der Gruppe nach Geschäft geordnet. |
|
Conditions of access and use |
Access regulations: | Es gelten die allgemeinen Zugangsbestimmungen des Staatsarchivs. Einsichtsbewilligungen in Archivalien, die noch einer Schutzfrist unterliegen, erteilt das Staatsarchiv.
Vor Ablauf der Schutzfristen haben folgende Personen unter Vorweisen eines Personalausweises freien Zugang zu den Unterlagen: - Thomas Demuth, Museggstrasse 18, 6004 Luzern, geb. 14.10.1955 - Urs Dossenbach, Schädrütistrasse 61a, 6006 Luzern, geb. 1.12.1964 - Sandra Baumeler, Zähringerstrasse 13, 6003 Luzern, geb. 29.11.1966 |
Level of description: | detailliert |
|
|
Related units of description |
Related units of description: | siehe auch: DA 13 Digitale Daten zu "Luzern heute" (1996-1999) und Woz-Luzern (2000-2002)., 1996-2002 (Akzession)
|
|
Usage |
End of term of protection: | 12/31/2102 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | Uneingeschränkt |
Accessibility: | Öffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.lu.ch/detail.aspx?ID=1820652 |
|