Aphasie Suisse (ehemals Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für Aphasie) (Provenienz)
Archivplan-Kontext
CH StALU Staatsarchiv des Kantons Luzern, 12. Jh. (ca.)-21. Jh. (Archiv)
Nichtstaatliche Bestände (Privatarchive) (Tektonik)
Vereine, Verbände, Stiftungen, Zünfte, Hilfswerke (Tektonik)
Hilfswerke, gemeinnützige Organisationen, Hilfsvereine (Tektonik)
Fastenopfer der Schweizer Katholiken, seit 2022 Fastenaktion (Provenienz)
Aphasie Suisse (ehemals Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für Aphasie) (Provenienz)
PA 688 Vereinsarchiv, 1982-2008 (Akzession)
PA 545 Hautt-Stiftung, 1871-1961 (Akzession)
Identifikationsbereich
Titel:
Aphasie Suisse (ehemals Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für Aphasie)
Stufe:
Provenienz
Informationsbereich
Existenzzeitraum:
ab 1983
Geographische Angaben:
Schweiz
Rechtsform:
Verein
Tätigkeitsbereich:
Das Wort Aphasie stammt aus dem Griechischen und bedeutet „ohne Sprache“ und wird mit „Sprachverlust“ übersetzt. Aphasien sind erworbene Sprachstörungen, die nach einer Schädigung der sprachdominanten Hirnhälfte auftreten. Es muss aber nicht unbedingt ein totaler Verlust der Sprache sein. Die Sprachstörung tritt in unterschiedlichen Schweregraden auf. Sie führen dazu, dass Betroffene nicht mehr richtig verstehen und sprechen sowie nicht mehr richtig lesen und schreiben können.
Aphasie suisse ist eine Fachgesellschaft und Betroffenenorganisation, die in der ganzen Schweiz tätig ist. Sie hilft jenen Menschen, die die Sprache ganz oder teilweise verloren haben. Aphasie Suisse ist gleichzeitig eine Fachgesellschaft für Berufsleute, die mit aphasischen Menschen arbeiten.
Verwaltungsgeschichte / Biogr. Angaben:
Die Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für Aphasie (SAA) wurde 1983 grgründet. Aphasie Suisse ist als Verein organisiert. Das oberste Organ ist die jährliche Mitgliederversammlung der rund 300 Fachmitglieder.
Die Geschäftsstelle befindet sich in Luzern.
Benutzung
Erforderliche Bewilligung:
siehe Zugangsbestimmungen bei Akzession
Physische Benützbarkeit:
Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:
Öffentlich
URL für diese Verz.-Einheit
URL:
https://query-staatsarchiv.lu.ch/detail.aspx?ID=1434586
Haben Sie weitere Fragen?
Bitte senden Sie uns Ihre
Fragen
per
E-Mail
oder benutzen Sie unser
Kontakt-Formular
mit dem Hinweis auf nachfolgende Adresse (URL):
https://query-staatsarchiv.lu.ch/detail.aspx?ID=1434586
Startseite
|
keine Einträge
|
Anmelden
|
de
en
fr
it
Archivkatalog Staatsarchiv Luzern
Suche
Volltextsuche
Feldsuche
Archivplansuche
Letztes Suchresultat
Arbeitsmappen
Bestellkorb
Info Corner
Kontakt
Glossar
Öffnungszeiten
Website des Staatsarchivs
Archives Online
In die Liste wechseln
In die Bildliste wechseln
In die Bildübersicht wechseln
Als PDF anzeigen
In Bestellkorb legen
In Arbeitsmappe legen
Im Archivplan lokalisieren
Hilfe
Navigation
Zum vorigen Eintrag in der Resultatliste
Zum nächsten Eintrag in der Resultatliste
Zum Eintrag auf Vorstufe
Zum Eintrag auf untergeordneter Stufe
Zum vorigen Eintrag im Archivplan
Zum nächsten Eintrag im Archivplan
In Arbeitsmappe legen
Arbeitsmappe:
<neue Arbeitsmappe>
Bezeichnung: