Franziskanerkloster Werthenstein (Provenienz)
Archivplan-Kontext
CH StALU Staatsarchiv des Kantons Luzern, 12. Jh. (ca.)-21. Jh. (Archiv)
Klosterarchive (Tektonik)
Franziskanerkloster in der Au, Luzern (Provenienz)
Franziskanerkloster Werthenstein (Provenienz)
KG Bücher Franziskanerkloster Werthenstein, 1621-1900 (Bestand)
Johanniterkommenden Hohenrain und Reiden (Provenienz)
Identifikationsbereich
Titel:
Franziskanerkloster Werthenstein
Stufe:
Provenienz
Informationsbereich
Existenzzeitraum:
ab 1608
Existenzzeitraum, Anm.:
In den Jahren 1608-1613 wurde die heutige Wallfahrtskirche in Werthenstein errichtet. 1630 übergab der Luzerner Rat die Wallfahrtsseelsorge den Franziskanern und baute ihnen dort ein Kloster. Im 19. Jahrhundert ging die Wallfahrt stark zurück und der Konvent erlebte einen Niedergang. 1838 wurde das Kloster Werthenstein zusammen mit demjenigen in Luzern aufgehoben.
Rechtsform:
Körperschaft
Verwaltungsgeschichte / Biogr. Angaben:
Nach der Aufhebung der Franziskanerklöster im Jahre 1838 wurden ihre Archive ins Staatsarchiv überführt. Mit dem Archiv des Luzerner Klosters gelangten auch die Reste des Archivs der Oberdeutschen Minoritenprovinz, die 1804 von Überlingen nach Luzern überführt worden waren, ins Staatsarchiv. Ein erstes Verzeichnis darüber erstellte um 1840 der damalige Unterarchivar Ludwig Keller. Staatsarchivar Friedrich Bell nahm in den Jahren 1857-1863 eine Neuordnung der Klosterarchive vor. Die Erschliessungsarbeit bezog sich vor allem auf die Urkunden (Regesten). Theodor von Liebenau hat einige Korrekturen an der Bellschen Ordnung angebracht. Den Schlusspunkt in der Um- und Neuorganisation der Franziskanerarchive bildet die Neuordnung von 1944, als die Bände von den Akten und Urkunden getrennt und mit eigenen Signaturen versehen wurden. Spätestens damals kam es zu einer Provenienzvermischung, indem man nicht klar zwischen dem Archiv des Luzerner Klosters und dem Archiv der Oberdeutschen Minoritenprovinz unterschied.
Verwandte Verzeichnungseinheiten
Verwandte Verzeichnungseinheiten:
siehe auch:
KG: Franziskanerkloster Werthenstein: siehe "Staatsarchiv Luzern > Klosterarchive" (Gruppe)
Benutzung
Erforderliche Bewilligung:
siehe Zugangsbestimmungen bei Akzession
Physische Benützbarkeit:
Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:
Öffentlich
URL für diese Verz.-Einheit
URL:
https://query-staatsarchiv.lu.ch/detail.aspx?ID=736062
Haben Sie weitere Fragen?
Bitte senden Sie uns Ihre
Fragen
per
E-Mail
oder benutzen Sie unser
Kontakt-Formular
mit dem Hinweis auf nachfolgende Adresse (URL):
https://query-staatsarchiv.lu.ch/detail.aspx?ID=736062
Startseite
|
keine Einträge
|
Anmelden
|
de
en
fr
it
Archivkatalog Staatsarchiv Luzern
Suche
Volltextsuche
Feldsuche
Archivplansuche
Letztes Suchresultat
Arbeitsmappen
Bestellkorb
Info Corner
Kontakt
Glossar
Öffnungszeiten
Website des Staatsarchivs
Archives Online
In die Liste wechseln
In die Bildliste wechseln
In die Bildübersicht wechseln
Als PDF anzeigen
In Bestellkorb legen
In Arbeitsmappe legen
Im Archivplan lokalisieren
Hilfe
Navigation
Zum vorigen Eintrag in der Resultatliste
Zum nächsten Eintrag in der Resultatliste
Zum Eintrag auf Vorstufe
Zum Eintrag auf untergeordneter Stufe
Zum vorigen Eintrag im Archivplan
Zum nächsten Eintrag im Archivplan
In Arbeitsmappe legen
Arbeitsmappe:
<neue Arbeitsmappe>
Bezeichnung: