Verwaltungsgeschichte / Biogr. Angaben: | 1911/12 Kantonsgeometer (Regulativ) (Verordnungen des Regierungsrates und des Obergerichts 9, 48) 1912 Kantonsgeometer bzw. Vermessungsamt, beim Baudep. (Staatsverwaltungsbericht 1912/13, 201) 1913-1921 existiert auch der Posten des Kantonstrigonometers (Staatsverwaltungsbericht 1912/13, 201 und 1920/21, 92); 1921 anfang Jahr Aufhebung; akkordweise Weiterführung der Arbeiten (Staatsverwaltungsbericht 1920/21, 92) 1971 Umteilung vom Baudepartement zum Justizdepartement (Staatskalender) 1993 GIS-Stelle (geografisches Informationssystem), ab 1995 als Abteilung (Staatsverwaltungsbericht 1992/93, 105) 2004 April Teil der Dienststelle Raumentwicklung, Wirtschaftsförderung und Geoinformation beim BUWD (rawi) (Gesetzessammlung 2004, 76)
Angegliedert: Kantonstrigonometer (1913-1921), Koordinationsstelle Geographisches Informationssystem (GIS, seit 1993), Nachführungsgeometer (früher: Grundbuchgeometer). Dep.: Baudepartement (bis 1971). Justizdepartement (1971-2000). Justiz-, Gemeinde- und Kulturdepartement (2001-2003.06). Bau-, Umwelt- und Wirtschaftsdepartement (seit 2003.07). |