Informationsbereich |
Existenzzeitraum: | 1871 - 2007 |
Existenzzeitraum, Anm.: | 1871-1895: 4 Forstkreise 1896-1903: 3 Forstkreise 1903-1963: 4 Forstkreise 1963-1999: 6 Forstkreise 1999-2007: 5 Forstkreise |
Geographische Angaben: | 1871 Amt Luzern plus Werthenstein, Schachen, Ruswil, Buttisholz, Nottwil und Neuenkirch; 1876 Amt Luzern westlich Vierwaldstättersee/Reuss plus südöstlicher Teil des Amtes Entlebuch bis Escholzmatt; 1878 wieder Amt Luzern plus Werthenstein, Schachen, Ruswil und Wolhusen; 1896 Amt Luzern westlich Vierwaldstättersee/Reuss plus Amt Entlebuch und Wolhusen; 1903 Amt Luzern; 1999 Amt Luzern plus Werthenstein und Wolhusen, aber ohne Meierskappel, Honau, Gisikon, Root, Buchrain, Dierikon, Udligenswil.
Amtssitz Luzern. |
Verwaltungsgeschichte / Biogr. Angaben: | Dep.: Staatswirtschaftsdepartement: Kantonsoberforstamt (bis 1971). Volkswirtschaftsdepartement: Kantonsoberforstamt resp. Kantonsforstamt (1971-2000). Wirtschaftsdepartement: Kantonsforstamt (2001-2003.06). Bau-, Umwelt- und Wirtschaftsdepartement: Dienststelle Landwirtschaft und Wald (seit 2003.07). Ab 2008 Waldregion Luzern mit Sitz in Luzern |
|