Club Hrotsvit (Provenienz)
Archivplan-Kontext
CH StALU Staatsarchiv des Kantons Luzern, 12. Jh. (ca.)-21. Jh. (Archiv)
Nichtstaatliche Bestände (Privatarchive) (Tektonik)
Vereine, Verbände, Stiftungen, Zünfte, Hilfswerke (Tektonik)
Schweizerische und regionale Katholische Verbände (Tektonik)
Christlicher Lehrer- und Erzieherverein der Schweiz CLEVS (Provenienz)
Club Hrotsvit (Provenienz)
PA 304 Club Hrotsvit, Mitteilungen (einzelne Nummern), 1933-1965 (Akzession)
club kbr (Katholischer Bekanntschaftsring) (Provenienz)
Identifikationsbereich
Titel:
Club Hrotsvit
Stufe:
Provenienz
Informationsbereich
Existenzzeitraum:
1932 - 2009
Tätigkeitsbereich:
Publikation der Vereinszeitschrift, Austauschplattform für Mitglieder, Vermittlung von Kontakten zu Medien und Ausstellungsorten.
Verwaltungsgeschichte / Biogr. Angaben:
Hrotsvit bezieht sich auf die Dichterin Hrotsvit von Gandersheim.
Der Verein wurde 1932 von der Luzerner Schriftstellerin Agnes von Segesser, der Aargauer Frauenrechtlerin, Juristin und Redaktorin beim Schweizerischen Katholischen Frauenbund (SKF) gegründet.
Das Vereinsarchiv befindet sich in der Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern (ZHB).
Benutzung
Erforderliche Bewilligung:
Keine
Physische Benützbarkeit:
Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:
Öffentlich
URL für diese Verz.-Einheit
URL:
https://query-staatsarchiv.lu.ch/detail.aspx?ID=2307465
Haben Sie weitere Fragen?
Bitte senden Sie uns Ihre
Fragen
per
E-Mail
oder benutzen Sie unser
Kontakt-Formular
mit dem Hinweis auf nachfolgende Adresse (URL):
https://query-staatsarchiv.lu.ch/detail.aspx?ID=2307465
Startseite
|
keine Einträge
|
Anmelden
|
de
en
fr
it
Archivkatalog Staatsarchiv Luzern
Suche
Volltextsuche
Feldsuche
Archivplansuche
Letztes Suchresultat
Arbeitsmappen
Bestellkorb
Info Corner
Kontakt
Glossar
Öffnungszeiten
Website des Staatsarchivs
Archives Online
In die Liste wechseln
In die Bildliste wechseln
In die Bildübersicht wechseln
Als PDF anzeigen
In Bestellkorb legen
In Arbeitsmappe legen
Im Archivplan lokalisieren
Hilfe
Navigation
Zum vorigen Eintrag in der Resultatliste
Zum nächsten Eintrag in der Resultatliste
Zum Eintrag auf Vorstufe
Zum Eintrag auf untergeordneter Stufe
Zum vorigen Eintrag im Archivplan
Zum nächsten Eintrag im Archivplan
In Arbeitsmappe legen
Arbeitsmappe:
<neue Arbeitsmappe>
Bezeichnung: