|
A 956 Ölfeuerungen und Tankanlagen, zum Teil mit Plänen: Auswahlgemeinden, ~1935-1989. Unterlagen zu Erdkollektoren 1979-1987, 1935 (ca.)-1993 (Akzession)
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | A 956 |
Signatur-Bereich: | A 956/1 - A 956/476 |
Titel: | Ölfeuerungen und Tankanlagen, zum Teil mit Plänen: Auswahlgemeinden, ~1935-1989. Unterlagen zu Erdkollektoren 1979-1987 |
Entstehungszeitraum: | ca. 1935 - 1993 |
Stufe: | Akzession |
|
Angaben zum Umfang |
Laufmeter: | 5,00 |
|
Angaben zum Kontext |
Erwerbsart: | Ablieferung |
Eingangsdatum: | 01.09.1993 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Inhaltsverzeichnis: - Ölfeuerungen u. Tankanlagen, Alberswil: A 956/1-11 - Ölfeuerungen u. Tankanlagen, Hochdorf: A 956/12-114 - Ölfeuerungen u. Tankanlagen, Littau: A 956/115-238 - Ölfeuerungen u. Tankanlagen, Marbach: A 956/239-253 - Ölfeuerungen u. Tankanlagen, Triengen: A 956/254-320 - Erdkollektoren, Bewilligungsakten: A 956/321-476 |
|
Angaben zur Benutzung |
Zugangsbestimmungen: | Es gelten die allgemeinen Zugangsbestimmungen des Staatsarchivs. Einsichtsbewilligungen in Archivalien, die noch einer Schutzfrist unterliegen, erteilt das Staatsarchiv. |
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkung: | Die Ablieferung umfasste ursprünglich rund 75 Lfm, wobei die Unterlagen zu den Ölfeuerungen und Tankanlagen den weitaus grössten Teil darstellten. Diese Akten wurden von der Brandversicherungsanstalt angelegt und reichen in vereinzelten Fällen bis in die 1930er Jahre zurück. Um 1990 wurden sie an das Amt für Umweltschutz abgegeben, das schon vorher im Mitberichtsverfahren involviert war. Dieses lieferte die Unterlagen aus Platzgründen 1993 ans Staatsarchiv ab. Im Einvernehmen mit Norbert Stalder vom Amt für Umweltschutz (Verantwortlicher für den Bereich Tankanlagen) wurde im Februar 2004 entschieden, von diesen Unterlagen nur ein Sample zu archivieren. Eine Übersicht in Papierform existiert nicht, hingegen führt das AfU eine Datei über Ölfeuerungen. Bei den Erdkollektoren sind seit ca. 1990 keine Bewilligungen mehr nötig, zu diesem Bereich fallen deshalb keine Akten mehr an. Im Rahmen der Revision von 2004 wurden die Unterlagen zu Ölfeuerungen und Tankanlagen aus 5 Auswahlgemeinden (Alberswil, Hochdorf, Littau, Marbach, Triengen) sowie zu den Erdkollektoren etc. neu verpackt und tiefer erschlossen. Die Unterlagen aus den übrigen Gemeinden wurden unter dem Kennzeichen Q 109 in die Kassationsabteilung geschafft und nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist im Oktober 2015 kassiert. |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | siehe auch: A 1559 Tankkontrolle (Auswahlgemeinden), 1965 (ca.)-2009 (Akzession)
|
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.2023 |
Erforderliche Bewilligung: | siehe Zugangsbestimmungen bei Akzession |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://query-staatsarchiv.lu.ch/detail.aspx?ID=228045 |
|
Haben Sie weitere Fragen? |
Bitte senden Sie uns Ihre Fragen per E-Mail oder benutzen Sie unser
Kontakt-Formular
mit dem Hinweis auf nachfolgende Adresse (URL): https://query-staatsarchiv.lu.ch/detail.aspx?ID=228045
|
|