Meggenhorn (Provenienz)
Archivplan-Kontext
CH StALU Staatsarchiv des Kantons Luzern, 12. Jh. (ca.)-21. Jh. (Archiv)
Nichtstaatliche Bestände (Privatarchive) (Tektonik)
Schloss- und Herrschaftsarchive (Tektonik)
Herrschaft Heidegg (Provenienz)
Meggenhorn (Provenienz)
PA 588 Schlossarchiv Meggenhorn, 1452-1716 (Akzession)
Hilfikon (Provenienz)
Identifikationsbereich
Titel:
Meggenhorn
Stufe:
Provenienz
Informationsbereich
Familienbaum (Text):
Das Meggenhorn ist eine Landzunge in der Gemeinde Meggen LU mit vorgelagertem Inselchen, welche den Luzerner- und den Küssnachterarm des Vierwaldstättersees trennt (1240 Mekkenhorn). Eigentümer waren das Kloster St. Leodegar in Luzern, dann die Habsburger. Diese besassen hier eine Burgstelle, die vermutlich um 1240 in einer Fehde von Luzern gebrochen wurde. 1361 verpfändeten die Habsburger Meggenhorn. 1406 kam es an Luzern. Bis Mitte des 19. Jahrhunderts waren Luzerner Patrizier im Besitz der Güter auf Meggenhorn. Ludwig Meyer vereinigte diese zum Hof Meggenhorn; seine Tochter baute 1674-75 ein prächtiges Landhaus. 1857 ging Meggenhorn an Eduard Hofer aus Mülhausen über, der das Landhaus 1868-70 in ein neugotisches Schloss umwandelte. 1886 gelangte es an Gräfin Amélie Heine geborene Kohns aus Paris; sie liess 1886-87 eine freistehende Privatkapelle und 1900 die überlebensgrosse Christusstatue auf dem Felssporn errichten. 1974 erwarb die Gemeinde Meggen das Gut und renovierte die Gebäude. Heute ist Schloss Meggenhorn, das auch ein Wohnmuseum beherbergt, ein gesuchter Ort für kulturelle und gesellschaftliche Anlässe. (Quelle: Historisches Lexikon der Schweiz)
Benutzung
Erforderliche Bewilligung:
siehe Zugangsbestimmungen bei Akzession
Physische Benützbarkeit:
Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:
Öffentlich
URL für diese Verz.-Einheit
URL:
https://query-staatsarchiv.lu.ch/detail.aspx?ID=1831555
Haben Sie weitere Fragen?
Bitte senden Sie uns Ihre
Fragen
per
E-Mail
oder benutzen Sie unser
Kontakt-Formular
mit dem Hinweis auf nachfolgende Adresse (URL):
https://query-staatsarchiv.lu.ch/detail.aspx?ID=1831555
Startseite
|
keine Einträge
|
Anmelden
|
de
en
fr
it
Archivkatalog Staatsarchiv Luzern
Suche
Volltextsuche
Feldsuche
Archivplansuche
Letztes Suchresultat
Arbeitsmappen
Bestellkorb
Info Corner
Kontakt
Glossar
Öffnungszeiten
Website des Staatsarchivs
Archives Online
In die Liste wechseln
In die Bildliste wechseln
In die Bildübersicht wechseln
Als PDF anzeigen
In Bestellkorb legen
In Arbeitsmappe legen
Im Archivplan lokalisieren
Hilfe
Navigation
Zum vorigen Eintrag in der Resultatliste
Zum nächsten Eintrag in der Resultatliste
Zum Eintrag auf Vorstufe
Zum Eintrag auf untergeordneter Stufe
Zum vorigen Eintrag im Archivplan
Zum nächsten Eintrag im Archivplan
In Arbeitsmappe legen
Arbeitsmappe:
<neue Arbeitsmappe>
Bezeichnung: