A 1646 Unterlagen Kantonale Ethik-Kommission Luzern, 1991-2014 (Akzession)
Archivplan-Kontext
CH StALU Staatsarchiv des Kantons Luzern, 12. Jh. (ca.)-21. Jh. (Archiv)
Staatliche Bestände (Moderne Bestände, Provenienz-System) (Tektonik)
Regierung und Verwaltung (Tektonik)
Organisationseinheiten D... (kantonale Verwaltung, Schulen und Spitäler) (Tektonik)
Dienststelle Gesundheit und Sport (Provenienz)
A 1646 Unterlagen Kantonale Ethik-Kommission Luzern, 1991-2014 (Akzession)
Sitzungsprotokolle (Gruppe)
A 1656 Militärischer Vorunterricht im Kanton Luzern: Statistiken, Journale (Buchhaltungsbände) etc., 1942-1973 (Akzession)
Angaben zur Identifikation
Signatur:
A 1646
Signatur-Bereich:
A 1646/1 - A 1646/68
Titel:
Unterlagen Kantonale Ethik-Kommission Luzern
Entstehungszeitraum:
1991 - 2014
Stufe:
Akzession
Angaben zum Umfang
Laufmeter:
0,70
Angaben zum Kontext
Bestandesgeschichte:
1991 wurde die Medizinisch-Ethische Kommission am Kantonsspital Luzern gegründet. Diese wurde 1994 zur kantonalen Ethik-Kommission (KEK) erweitert, die seit 1996 auch Aufträge für die übrigen Kantone der Zentralschweiz ausführte. Mit RRB 1182 vom 29.10.2013 erklärte der Kanton Luzern den Beitritt zur Vereinbarung über die Einsetzung einer gemeinsamen Ethikkommission Nordwest- und Zentralschweiz (EKNZ) mit Sitz in Basel. Das Sekretariat der KEK wurde 2008 vom Kantonsspital zum Kantonsapotheker verlegt, von dort wechselte die Stelleninhaberin 2014 nach Basel.
Erwerbsart:
Ablieferung
Erwerbsart, Anm.:
Wegen der Ablösung der KEK durch die EKNZ wurden die Protokolle und weitere zentrale Unterlagen der KEK und ihrer Vorgängerorganisation dem Staatsarchiv zur Übernahme angeboten.
Die von der KEK seit 1996/97 abgelegten Studien zur Heilmittelwirkung (total mehr als 1200 Stück im Gesamtumfang von über 30 Lfm) wurden im Frühjahr 2014 nach Basel verfrachtet. Es handelt sich um proprietäre Unterlagen der jeweiligen Auftraggeber (Sponsoren). Vom Staatsarchiv übernommen wurden davon nur 3 Studien mit öffentlichem Auftraggeber (Investigator: Kantonsarzt Luzern) als Muster-Überlieferung.
Eingangsdatum:
07.10.2014
Angaben zu Inhalt und Struktur
Inhalt:
Der Grossteil der Unterlagen besteht aus Anträgen von Ärzten über die Durchführung von Studien, v. a. über klinische Versuche mit Heilmitteln
Bewertung und Kassation:
Integrale Archivierung. Die mitgelieferte DVD "Kantonale Ethikkommission Luzern: alle elektronisch verfügbaren Daten ab Gründung bis 31.12.2013" wurde nicht archiviert, da die Unterlagen in Papierform vorhanden waren.
Neuzugänge:
Am 13. November 2014 wurden einige Originaldokumente (u. a. Verwaltungsvereinbarungen von 1996) nachgeliefert.
Angaben zur Benutzung
Zugangsbestimmungen:
Es gelten die allgemeinen Zugangsbestimmungen des Staatsarchivs.
Einsichtsbewilligungen
in Archivalien, die noch einer Schutzfrist unterliegen, erteilt das Staatsarchiv.
Findhilfsmittel:
Verzeichnisse zu den Studien in A 1646/20 und 26; Überblick über die Sitzungen und die Art der Erledigung in A 1646/19.
Benutzung
Schutzfristende:
31.12.2044
Erforderliche Bewilligung:
Keine
Physische Benützbarkeit:
Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:
Öffentlich
URL für diese Verz.-Einheit
URL:
https://query-staatsarchiv.lu.ch/detail.aspx?ID=1814515
Haben Sie weitere Fragen?
Bitte senden Sie uns Ihre
Fragen
per
E-Mail
oder benutzen Sie unser
Kontakt-Formular
mit dem Hinweis auf nachfolgende Adresse (URL):
https://query-staatsarchiv.lu.ch/detail.aspx?ID=1814515
Startseite
|
keine Einträge
|
Anmelden
|
de
en
fr
it
Archivkatalog Staatsarchiv Luzern
Suche
Volltextsuche
Feldsuche
Archivplansuche
Letztes Suchresultat
Arbeitsmappen
Bestellkorb
Info Corner
Kontakt
Glossar
Öffnungszeiten
Website des Staatsarchivs
Archives Online
In die Liste wechseln
In die Bildliste wechseln
In die Bildübersicht wechseln
Als PDF anzeigen
In Bestellkorb legen
In Arbeitsmappe legen
Im Archivplan lokalisieren
Hilfe
Navigation
Zum vorigen Eintrag in der Resultatliste
Zum nächsten Eintrag in der Resultatliste
Zum Eintrag auf Vorstufe
Zum Eintrag auf untergeordneter Stufe
Zum vorigen Eintrag im Archivplan
Zum nächsten Eintrag im Archivplan
In Arbeitsmappe legen
Arbeitsmappe:
<neue Arbeitsmappe>
Bezeichnung: