PA 460 Schweizer Indianerwerk Paraguay SIP, 1969-1999 (Akzession)

Archive plan context


Information on identification

Ref. code:PA 460
Signatur-Bereich:PA 460/1 - PA 460/10
Title:Schweizer Indianerwerk Paraguay SIP
Creation date(s):1969 - 1999
Level:Akzession

Information on extent

Running meters:0.10

Information on context

Aktenbildner-/Provenienzname:Schweizer Indianerwerk Paraguay SIP
Bestandesgeschichte:Das Schweizer Indianerwerk Paraguay SIP wurde 1978 von Frau Yolande Custer gegründet und bot Entwicklungshilfe für die Indianer von Yvypute. Bald musste sich die Hilfe auf die medizinische Unterstützung beschränken. 1985 wurde das Ambulatorium aufgrund politischer Schwierigkeiten aufgegeben, 1987 wurde der Verein aufgelöst.
Die vorhandenen Unterlagen zur Vereinstätigkeit wurden von Frau Custer in einem Ordner gesammelt. Nach ihrem Tod wurde der Ordner an das ehemalige Vorstandsmitglied, Herrn Dr. Rudolf Zipkes, Immenweg 35, Zürich übergeben. Herr Dr. Zipkes suchte einen externen Aufbewahrungsort und fragte bei Caritas Schweiz an. Im Zusammenhang mit der Übernahme des Archivs der Caritas Schweiz gelangte der Ordner ins Staatsarchiv Luzern.
Erwerbsart:Schenkung
Eingangsdatum:6/30/2001

Information on content and structure

Inhalt:Vereinsunterlagen 1981-1987, Projektunterlagen Nordostparaguay 1969-1982, Korrespondenz, Broschüren, Zeitungsberichte 1979-1987, Bericht über die Gründerin 1999

Conditions of access and use

Access regulations:Es gelten die allgemeinen Zugangsbestimmungen des Staatsarchivs. Einsichtsbewilligungen in Archivalien, die noch einer Schutzfrist unterliegen, erteilt das Staatsarchiv.
Level of description:detailliert
Finding aids:REP 71/50 (Privatarchive)
 

Usage

End of term of protection:12/31/2069
Permission required:siehe Zugangsbestimmungen bei Akzession
Physical Usability:Uneingeschränkt
Accessibility:Öffentlich
 

URL for this unit of description

URL:https://query-staatsarchiv.lu.ch/detail.aspx?ID=161542
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archives of Lucerne