Verein Tagesschulen für den Kanton Luzern (Provenienz)
Archivplan-Kontext
CH StALU Staatsarchiv des Kantons Luzern, 12. Jh. (ca.)-21. Jh. (Archiv)
Nichtstaatliche Bestände (Privatarchive) (Tektonik)
Vereine, Verbände, Stiftungen, Zünfte, Hilfswerke (Tektonik)
Diverse Verbände und Vereine (Tektonik)
Verband Luzerner Volkshochschulen (Provenienz)
Verein Tagesschulen für den Kanton Luzern (Provenienz)
PA 1235 Vereinsarchiv, 1980 (ca.)-2004 (ca.) (Akzession)
Zivilschutzverband des Kantons Luzern (Provenienz)
Identifikationsbereich
Titel:
Verein Tagesschulen für den Kanton Luzern
Stufe:
Provenienz
Informationsbereich
Existenzzeitraum:
1980 - ca. 2008
Geographische Angaben:
Kanton Luzern
Rechtsform:
Verein
Tätigkeitsbereich:
Der Verein setzte sich ein für die Errichtung von Tagesschulen im Kanton Luzern.
Verwaltungsgeschichte / Biogr. Angaben:
1972 wurde im Kanton Luzern eine Arbeitsgruppe Tagesschulen ins Leben gerufen. Der Verein wurde 1980 gegründet.
1983 wurde im Stadtparlament eine Motion eingereicht, die vom Stadtrat einen Bericht und einen Antrag zur Errichtung einer Tagesschule in der Stadt Luzern verlangte.
1986 sagte die Schulpflege nach der Einreichung einer Petition mit 1529 Unterschriften ja zur Einführung einer Tagesschule in der Stadt Luzern, der Stadtrat beschlioss jedoch nur die Errichtung und den Ausbau von Tageshorten. Daraufhin lancierte der Verein eine Initiative und reichte diese 1987 mit 1600 Unterschriften ein. Diese kam am 1. April 1990 zur Abstimmung. Die Stimmbürger der Stadt lehnten aber die Errichtung einer Tageschule ab.
Der Verein versuchte nun, eine Agglomerationsgemeinde für die Idee einer Tagesschule zu gewinnen und den Tagesschulgedanken bei politischen Gremien und in der Öffentlichkeit weiter zu verbreiten. Der Erfolg war aber mässig, sodass sich der Vorstand wieder auf die Stadt Luzern konzentrierte, mit der Absicht, eine neue Initiative zu lancieren. Diese kam 1996 zustande, wurde aber im Herbst 1997 knapp abgelehnt. Im Mai 2004 wird das Pilotprojekt Familien ergänzende Kinderbetreuung Bereich Schulalter vom Luzerner Stimmvolk angenommen.
2005/06: Eröffnung Tagesschule Schulhaus Grenzhof
2007/08: Evaluation der Tagesschule, Massnahme: Tagesschule wird in dieser Form nicht weitergeführt, da zu wenig Schüler/innen diese besuchen.
2008/09: Überführung der intergrierten Tagesschule in eine additive Tagesschule
2009: Im Volksschulgesetz des Kantons Luzern werden die Schulen verpflichtet, schulergänzende Tagesstrukturen einzurichten.
23. März 2009: Auflösung des Vereins
Benutzung
Erforderliche Bewilligung:
siehe Zugangsbestimmungen bei Akzession
Physische Benützbarkeit:
Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:
Öffentlich
URL für diese Verz.-Einheit
URL:
https://query-staatsarchiv.lu.ch/detail.aspx?ID=1442049
Haben Sie weitere Fragen?
Bitte senden Sie uns Ihre
Fragen
per
E-Mail
oder benutzen Sie unser
Kontakt-Formular
mit dem Hinweis auf nachfolgende Adresse (URL):
https://query-staatsarchiv.lu.ch/detail.aspx?ID=1442049
Startseite
|
keine Einträge
|
Anmelden
|
de
en
fr
it
Archivkatalog Staatsarchiv Luzern
Suche
Volltextsuche
Feldsuche
Archivplansuche
Letztes Suchresultat
Arbeitsmappen
Bestellkorb
Info Corner
Kontakt
Glossar
Öffnungszeiten
Website des Staatsarchivs
Archives Online
In die Liste wechseln
In die Bildliste wechseln
In die Bildübersicht wechseln
Als PDF anzeigen
In Bestellkorb legen
In Arbeitsmappe legen
Im Archivplan lokalisieren
Hilfe
Navigation
Zum vorigen Eintrag in der Resultatliste
Zum nächsten Eintrag in der Resultatliste
Zum Eintrag auf Vorstufe
Zum Eintrag auf untergeordneter Stufe
Zum vorigen Eintrag im Archivplan
Zum nächsten Eintrag im Archivplan
In Arbeitsmappe legen
Arbeitsmappe:
<neue Arbeitsmappe>
Bezeichnung: