Information on identification |
Ref. code: | PA 286 |
Signatur-Bereich: | PA 286/1 - PA 286/221 |
Title: | Verband Katholischer Männer- und Arbeitervereine |
Creation date(s): | 1887 - 1938 |
Level: | Akzession |
|
Information on extent |
Running meters: | 1.10 |
|
Information on context |
Bestandesgeschichte: | Deponiert durch den Schweizerischen Katholischen Volksverein SKVV (Nachfolgeverein), Habsburgerstr. 44, Luzern. Der Verband Katholischer Männer- und Arbeitervereine wurde 1888 gegründet. Er ging im Jahre 1904 durch die Fusion mit dem Schweizerischen Katholikenverein (früher: Piusverein, s. PA 106 und 285) und der Fédération Romande in den Schweizerischen Katholischen Volksverein über (s. PA 287-290). |
Erwerbsart: | Depot |
Erwerbsart, Anm.: | Gemäss Vereinbarung vom 22.1.1998 mit dem SKVV ist keine Einsichtsbewilligung notwendig. |
Eingangsdatum: | 11/15/1994 |
|
Information on content and structure |
Inhalt: | Akten: Eingegangene Korrespondenzen 1889-1904, Verbandszeitschrift «Der Arbeiter» 1899-1903, Stellenvermittlungsbüro 1900-1902, Zentralverband Katholischer Krankenkassen 1895-1903, Gewerkschaftsenquête 1901, Sektionen (Jahresberichte) 1894-1904, Sekretariat 1898-1902, Zentralkasse 1889-1905, Jahresberichte, Jahrbücher 1889-1903, Protokolle 1899-1904, Akten des Schweizerischen Katholikenvereins 1899-1901, Statuten katholischer Vereine und Organisationen 1887-1938 Bände: Protokollbände: 1887-1905, Briefkopienbände 1887-1904, Aufsätze und Berichte von Alphons Hättenschwiller 1899-1903 |
Ordnung und Klassifikation: | Das Archiv bestand aus den sechs Schachteln KA 1- KA 6, aus 3 Ordnern (Band A-C) mit eingegangenen Korrespondenzen und aus Protokoll- und Briefkopienbüchern. Die Korrespondenzen wurden aus den Ordnern entfernt und in Mäppchen abgelegt. Im Anschluss daran wurden die weiteren Korrespondenzen aus den Aktenschachteln angefügt. Die übrigen Akten wurden nach thematischen Gesichtspunkten geordnet und verzeichnet. An den Schluss gestellt wurden die vorhandenen Bände (vor allem Protokoll- und Briefkopienbücher). Ein spezieller Bestandteil des Archivs ist die Sammlung von Statuten verschiedener katholischer Vereine und Organisationen. Da die jüngsten vorhandenen Statuten aus dem Jahr 1938 stammen, ist anzunehmen, dass das Sekretariat des SKVV die Sammlung fortgeführt hat. |
|
Conditions of access and use |
Access regulations: | Es gelten die allgemeinen Zugangsbestimmungen des Staatsarchivs. Einsichtsbewilligungen in Archivalien, die noch einer Schutzfrist unterliegen, erteilt das Staatsarchiv. |
Level of description: | detailliert |
Finding aids: | REP 71/29 (Privatarchive). (älteres Verzeichnis in das Archivsystem importiert 2009) |
|
Information on related materials |
Related material: | Archiv der Katholischen Arbeiterbewegung KAB im Schweiz. Sozialarchiv in Zürich |
Veröffentlichungen: | Altermatt, Urs: Der Weg der Schweizer Katholiken ins Ghetto, Einsiedeln 1972 (STALU: C. h 9) Beuret, Gregor: Die katholisch-soziale Bewegung in der Schweiz 1848-1919, Winterthur 1959 (STALU: C.h 82) |
|
|
Usage |
End of term of protection: | 12/31/1988 |
Permission required: | siehe Zugangsbestimmungen bei Akzession |
Physical Usability: | Uneingeschränkt |
Accessibility: | Öffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.lu.ch/detail.aspx?ID=134684 |
|