|
URK 652/13063 Lienhard von Engelberg, Burger und wohnhaft in Nidau, und Elsa seine Ehefrau verpflichten sich nach dem Verkauf von 4 Mannwerch Reben in Scheunen im Twing und Bann Alfermé an das Kloster St. Urban, den darauf lastenden Zins von 0.5 Saum Wein auf andere Güter in ihrem Besitz umzulegen
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | URK 652/13063 |
Titel: | Lienhard von Engelberg, Burger und wohnhaft in Nidau, und Elsa seine Ehefrau verpflichten sich nach dem Verkauf von 4 Mannwerch Reben in Scheunen im Twing und Bann Alfermé an das Kloster St. Urban, den darauf lastenden Zins von 0.5 Saum Wein auf andere Güter in ihrem Besitz umzulegen. Zeugen: Johann Lischer; Jost Lauffenberg und Imer Bellacher, Bürger von Biel. |
Entstehungszeitraum: | 24.05.1410 |
Entstehungszeitraum, Anm.: | 1410 samstag nach unsers herrn fronlichnamen tag. |
Archivalienart: | Urkunde |
Stufe: | Archiveinheit |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Siegler: | Rudolf Hofmeister, Edelknecht und Meier zu Biel. |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache / Schrift: | Deutsch |
|
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1440 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://query-staatsarchiv.lu.ch/detail.aspx?ID=1120106 |
|
Haben Sie weitere Fragen? |
Bitte senden Sie uns Ihre Fragen per E-Mail oder benutzen Sie unser
Kontakt-Formular
mit dem Hinweis auf nachfolgende Adresse (URL): https://query-staatsarchiv.lu.ch/detail.aspx?ID=1120106
|
|