URK 652/13062 Lienhard von Engelberg (Englenberg?) wohnhaft in Nidau, und Elsa seine Ehefrau verkaufen dem Kloster St. Urban um 44 Schiltfranken in gutem und vollgewichtigen Gold 4 Mannwerch Reben in Scheunen im Twing und Bann Alfermé. \ Zeugen: Johann Lischer (Lisser); Jost Lauffenberg und Imer B
Archivplan-Kontext
CH StALU Staatsarchiv des Kantons Luzern, 12. Jh. (ca.)-21. Jh. (Archiv)
Klosterarchive (Tektonik)
Zisterzienserkloster St. Urban (Provenienz)
URK Klosterarchiv St. Urban: Urkunden, 1186-1848 (Bestand)
41. Alfermé, 1256.05.24 (ca.)-1772.11.01 (Gruppe)
URK 652/13061 Hensli Schuler, Burgki Schulers sel. Sohn und Bürger von Biel, und Wetzi seine Ehefrau, verkaufen dem Kloster St. Urban um 8 Pfund Stebler Pfennig Landmünz 0.5 Saum guten weissen Wein als ewigen jährlichen Geldzins ab dem Rebstück genannt Suppa im Twing und Bann des Dorfes Alfermé.
URK 652/13062 Lienhard von Engelberg (Englenberg?) wohnhaft in Nidau, und Elsa seine Ehefrau verkaufen dem Kloster St. Urban um 44 Schiltfranken in gutem und vollgewichtigen Gold 4 Mannwerch Reben in Scheunen im Twing und Bann Alfermé. \ Zeugen: Johann Lischer (Lisser); Jost Lauffenberg und Imer B
URK 652/13062.1 Siegel an Urkunde, 1410.05.24 (Teileinheit)
URK 652/13063 Lienhard von Engelberg, Burger und wohnhaft in Nidau, und Elsa seine Ehefrau verpflichten sich nach dem Verkauf von 4 Mannwerch Reben in Scheunen im Twing und Bann Alfermé an das Kloster St. Urban, den darauf lastenden Zins von 0.5 Saum Wein auf andere Güter in ihrem Besitz umzulegen
Angaben zur Identifikation
Signatur:
URK 652/13062
Titel:
Lienhard von Engelberg (Englenberg?) wohnhaft in Nidau, und Elsa seine Ehefrau verkaufen dem Kloster St. Urban um 44 Schiltfranken in gutem und vollgewichtigen Gold 4 Mannwerch Reben in Scheunen im Twing und Bann Alfermé.
Zeugen: Johann Lischer (Lisser); Jost Lauffenberg und Imer Bellacher, Bürger von Biel.
Entstehungszeitraum:
24.05.1410
Entstehungszeitraum, Anm.:
1410 samstag nach unsers herrn fronlichname tag.
Archivalienart:
Urkunde
Stufe:
Archiveinheit
Angaben zu Inhalt und Struktur
Siegler:
Rudolf Hofmeister, Edelknecht und Meier zu Biel.
Angaben zur Benutzung
Sprache / Schrift:
Deutsch
Benutzung
Schutzfristende:
31.12.1440
Erforderliche Bewilligung:
Keine
Physische Benützbarkeit:
Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:
Öffentlich
URL für diese Verz.-Einheit
URL:
https://query-staatsarchiv.lu.ch/detail.aspx?ID=1120104
Haben Sie weitere Fragen?
Bitte senden Sie uns Ihre
Fragen
per
E-Mail
oder benutzen Sie unser
Kontakt-Formular
mit dem Hinweis auf nachfolgende Adresse (URL):
https://query-staatsarchiv.lu.ch/detail.aspx?ID=1120104
Startseite
|
keine Einträge
|
Anmelden
|
de
en
fr
it
Archivkatalog Staatsarchiv Luzern
Suche
Volltextsuche
Feldsuche
Archivplansuche
Letztes Suchresultat
Arbeitsmappen
Bestellkorb
Info Corner
Kontakt
Glossar
Öffnungszeiten
Website des Staatsarchivs
Archives Online
In die Liste wechseln
In die Bildliste wechseln
In die Bildübersicht wechseln
Als PDF anzeigen
In Bestellkorb legen
In Arbeitsmappe legen
Im Archivplan lokalisieren
Hilfe
Navigation
Zum vorigen Eintrag in der Resultatliste
Zum nächsten Eintrag in der Resultatliste
Zum Eintrag auf Vorstufe
Zum Eintrag auf untergeordneter Stufe
Zum vorigen Eintrag im Archivplan
Zum nächsten Eintrag im Archivplan
In Arbeitsmappe legen
Arbeitsmappe:
<neue Arbeitsmappe>
Bezeichnung: