Fachstelle für Schulberatung FSB (2000-2008) (Provenienz)
Archivplan-Kontext
CH StALU Staatsarchiv des Kantons Luzern, 12. Jh. (ca.)-21. Jh. (Archiv)
Staatliche Bestände (Moderne Bestände, Provenienz-System) (Tektonik)
Regierung und Verwaltung (Tektonik)
Organisationseinheiten E... - J... (kantonale Verwaltung, Schulen und Spitäler) (Tektonik)
Fachstelle für Investitionshilfe im Berggebiet (1973-1997) (Provenienz)
Fachstelle für Schulberatung FSB (2000-2008) (Provenienz)
Fachstelle für Schulevaluation (2000-2007) (Provenienz)
Identifikationsbereich
Titel:
Fachstelle für Schulberatung FSB (2000-2008)
Verwandte Körp./Familien/Personen:
Vorgänger: Amt für Unterricht, Abteilung Lehrerinnen- und Lehrerberatung; Schulpsychologischer Dienst
Nachfolger: Dienststelle Berufs- und Weiterbildung; Dienststelle Volksschulbildung
Stufe:
Provenienz
Informationsbereich
Existenzzeitraum:
2000 - 2007
Verwaltungsgeschichte / Biogr. Angaben:
2000 Schaffung als neue Dienststelle, Vorläufer: Abteilung Lehrerinnen- und Lehrerberatung des Amtes für Unterricht sowie Bibliotheks- und Medienberatungsstelle (Gesetzessammlung 1999, 440)
Angegliedert: Pädagogische Medienzentren (vorher: Didaktische Zentren, getragen von Gemeindeverbänden) Luzern, Dagmersellen, Schüpfheim. Auf Januar 2004 Zuweisung der Bibliothekspädagogik, Medienpädagogik, Theaterpädagogik und der pädagogischen Medienzentren an die Pädagogische Hochschule Zentralschweiz PHZ Luzern.
Die Fachstelle für Schulberatung führte die angestammte Beratung der Lehrpersonen der Volksschule und der Sekundarstufe II (Mittel- und Berufsschulen) weiter und übernahm auf denselben Zeitpunkt zusätzlich vom aufgehobenen kantonalen Schulpsychologischen Dienst die Beratung der Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II. Vom SPD übernahm die FSB auch die Aussenstellen in Sursee und Willisau.
Auf Jahresbeginn 2008 wurde die FSB aufgelöst und die Beratung der Lehrpersonen auf die Dienststellen Berufs- und Weiterbildung (DBW) sowie Volksschulbildung (DVS) aufgeteilt, die Beratung der Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II wurde unter dem Titel "Schulberatung für Berufsbildung und Gymnasien" der DBW zugeteilt.
Dep.: Erziehungs- und Kulturdepartement (2000). Bildungsdepartement (2001-2003.06). Bildungs- und Kulturdepartement (2003.07-2007).
Verwandte Verzeichnungseinheiten
Verwandte Verzeichnungseinheiten:
siehe auch:
Schulpsychologischer Dienst (1958-2004) (Provenienz)
Benutzung
Erforderliche Bewilligung:
siehe Zugangsbestimmungen bei Akzession
Physische Benützbarkeit:
Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:
Öffentlich
URL für diese Verz.-Einheit
URL:
https://query-staatsarchiv.lu.ch/detail.aspx?ID=1006672
Haben Sie weitere Fragen?
Bitte senden Sie uns Ihre
Fragen
per
E-Mail
oder benutzen Sie unser
Kontakt-Formular
mit dem Hinweis auf nachfolgende Adresse (URL):
https://query-staatsarchiv.lu.ch/detail.aspx?ID=1006672
Startseite
|
keine Einträge
|
Anmelden
|
de
en
fr
it
Archivkatalog Staatsarchiv Luzern
Suche
Volltextsuche
Feldsuche
Archivplansuche
Letztes Suchresultat
Arbeitsmappen
Bestellkorb
Info Corner
Kontakt
Glossar
Öffnungszeiten
Website des Staatsarchivs
Archives Online
In die Liste wechseln
In die Bildliste wechseln
In die Bildübersicht wechseln
Als PDF anzeigen
In Bestellkorb legen
In Arbeitsmappe legen
Im Archivplan lokalisieren
Hilfe
Navigation
Zum vorigen Eintrag in der Resultatliste
Zum nächsten Eintrag in der Resultatliste
Zum Eintrag auf Vorstufe
Zum Eintrag auf untergeordneter Stufe
Zum vorigen Eintrag im Archivplan
Zum nächsten Eintrag im Archivplan
In Arbeitsmappe legen
Arbeitsmappe:
<neue Arbeitsmappe>
Bezeichnung: