Bewegung Prospektiver Katholiken BPK (Provenienz)
Archivplan-Kontext
CH StALU Staatsarchiv des Kantons Luzern, 12. Jh. (ca.)-21. Jh. (Archiv)
Nichtstaatliche Bestände (Privatarchive) (Tektonik)
Vereine, Verbände, Stiftungen, Zünfte, Hilfswerke (Tektonik)
Luzernische kantonale und regionale kirchliche Vereine (Tektonik)
Bewegung Prospektiver Katholiken BPK (Provenienz)
PA 389 Bewegung Prospektiver Katholiken BPK, 1969-2006 (Akzession)
Gemeindeverein freigesinnter Protestanten Luzern (bis 1973 Gemeindeverein freigesinnter Kirchgenossen) (Provenienz)
Identifikationsbereich
Titel:
Bewegung Prospektiver Katholiken BPK
Stufe:
Provenienz
Informationsbereich
Existenzzeitraum:
1970 - 2013
Rechtsform:
Verein
Tätigkeitsbereich:
Das Hauptziel der Bewegung war gemäss Statuten von 1971, zur "Verwirklichung und Weiterentwicklung der vom Zweiten Vatikanischen Konzil proklamierten Grundsätze" beizutragen. Die Bewegung wollte Wahlen für Ämter in Kirche und Kirchgemeinden losgelöst von Parteipolitik organisieren.
Verwaltungsgeschichte / Biogr. Angaben:
Die BPK wurde 1970 gegründet. Sie ging hervor aus einem "Initiativkomitee für eine überparteiliche Katholiken-Organisation", das Dr. jur. Alexander Wili und Felix Hangartner ins Leben gerufen hatten. Der Verein hatte eine relativ enge Bindung zur Landeskirche des Kantons Luzern, die eben erst gegründet worden war und in deren Verfassungsrat die beiden Initianten in der vorberatenden Kommission mitarbeiteten.
Neben dem Kantonalverband enstanden zehn Sektionen.
Am 2. Mai 2006 beschloss die Generalversammlung die Auflösung des Kantonalverbands der Bewegung Prospektiver Katholiken.
Im Jahr 2009 machte die Bewegung mit einem Faltblatt in allen Pfarreien wieder auf sich aufmerksam mit dem Ziel: Die Meinungsbildung zu aktuellen Themen fördern und die Demokratie der katholischen Kirche stärken.
Die Bewegung bestand als Kantonalverband mit Sitz in Kriens und zählte 170 Mitglieder.
Der Verein wurde im Herbst 2013 aufgelöst
Präsidenten:
ab 1970 Paolo Brenni, Pfarrer
Alexander Wili
2011-2013 Felix Auf der Mauer
Bemerkung:
Literatur: Luzerner Kirchenschiff 07/2010, S. 6f.
Benutzung
Erforderliche Bewilligung:
siehe Zugangsbestimmungen bei Akzession
Physische Benützbarkeit:
Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:
Öffentlich
URL für diese Verz.-Einheit
URL:
https://query-staatsarchiv.lu.ch/detail.aspx?ID=1334798
Haben Sie weitere Fragen?
Bitte senden Sie uns Ihre
Fragen
per
E-Mail
oder benutzen Sie unser
Kontakt-Formular
mit dem Hinweis auf nachfolgende Adresse (URL):
https://query-staatsarchiv.lu.ch/detail.aspx?ID=1334798
Startseite
|
keine Einträge
|
Anmelden
|
de
en
fr
it
Archivkatalog Staatsarchiv Luzern
Suche
Volltextsuche
Feldsuche
Archivplansuche
Letztes Suchresultat
Arbeitsmappen
Bestellkorb
Info Corner
Kontakt
Glossar
Öffnungszeiten
Website des Staatsarchivs
Archives Online
In die Liste wechseln
In die Bildliste wechseln
In die Bildübersicht wechseln
Als PDF anzeigen
In Bestellkorb legen
In Arbeitsmappe legen
Im Archivplan lokalisieren
Hilfe
Navigation
Zum vorigen Eintrag in der Resultatliste
Zum nächsten Eintrag in der Resultatliste
Zum Eintrag auf Vorstufe
Zum Eintrag auf untergeordneter Stufe
Zum vorigen Eintrag im Archivplan
Zum nächsten Eintrag im Archivplan
In Arbeitsmappe legen
Arbeitsmappe:
<neue Arbeitsmappe>
Bezeichnung: