AKT 34/252 B Im Allgemeinen, 1878-1882 (Archiveinheit)
Archivplan-Kontext
CH StALU Staatsarchiv des Kantons Luzern, 12. Jh. (ca.)-21. Jh. (Archiv)
Staatliche Bestände (Historische Bestände, Pertinenz-System) (Tektonik)
Akten: Archiv 3, 1848 (ca.)-1902 (ca.) (Tektonik)
AKT 34 Fach 4B (11) (Erziehungswesen), 1848 (ca.)-1900 (ca.) (Bestand)
Volksschulwesen im allgemeinen, 1847-1900 (Gruppe)
Allgemeines und Verschiedenes (1), 1848-1899 (Gruppe)
AKT 34/252 A Im Allgemeinen, 1874-1877 (Archiveinheit)
AKT 34/252 B Im Allgemeinen, 1878-1882 (Archiveinheit)
AKT 34/253 A Im Allgemeinen, 1883-1895 (Archiveinheit)
Signatur:
AKT 34/252 B
Titel:
Im Allgemeinen
Entstehungszeitraum:
1878 - 1882
Darin:
Unterhandlungen und Kontroversen mit dem Bundesrat über die Volksabstimmung über den Bundesbe-schluss betreffend den Eidg. Schulsekretär von 1882. (mit reicher Dokumentation). Sogenannter Schulstreit in St. Gallen und Dietikon. Art. 27 der Bundesverfassung und der Primarunterricht in der Schweiz (vom Eidg. Departement des Innern, Bundesrat Droz). Bericht über die Primarschulabteilung der Zentralschweizerischen Kunst- und Gewerbeausstellung (von Seline Strickler, Arbeitslehrerin). Eingabe des Luzerner Bauernvereines zum neuen Erziehungsgesetz. Verzeichnis sämtlicher Arbeitsschülerinnen des Kantons. Neuregelung und Kontrolle des Absenzenwesens der sämtlichen kantonalen Schulen. Der sog. Lehrschwesternrekurs von Ruswil und Buttisholz (des Ordens der Lehrschwestern von Menzingen). Angestrebtes generelles Lehrverbot an öffentlichen Schulen für Klosterfrauen, (mit reicher Dokumentation). Das liberale Manifest aller schweizerischen freisinnigen Parteien gegen den Unterricht von Klosterfrauen im Rahmen öffentlicher Schulen, (sog. Manifest liberaler Katholiken). L. de Weck-Reynold, Verfechter der Lehrtätigkeit der Menzingerschwestern. Der Piusverein der Schweiz. Übersicht über die Methodik Prof. Dr. Kallmann, Basel, verfasst "Die statistischen Erhebungen über die Farbe der Augen, der Haare und der Haut in den Schulen der Schweiz". Verordnung betreffend die Arbeitsschulen. Verordnung betreffend die Sekundarschulen. Einführung eines sog. Schulbüchleins zwecks besserer Kontrolle der Kinder. Die Schulsparkassen in der Schweiz. Ausbildung von Lehrern zu Offizieren.
Archivalienart:
Akte
Stufe:
Archiveinheit
Benutzung
Schutzfristende:
31.12.1912
Erforderliche Bewilligung:
Keine
Physische Benützbarkeit:
Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:
Öffentlich
URL für diese Verz.-Einheit
URL:
https://query-staatsarchiv.lu.ch/detail.aspx?ID=1201471
Haben Sie weitere Fragen?
Bitte senden Sie uns Ihre
Fragen
per
E-Mail
oder benutzen Sie unser
Kontakt-Formular
mit dem Hinweis auf nachfolgende Adresse (URL):
https://query-staatsarchiv.lu.ch/detail.aspx?ID=1201471
Startseite
|
keine Einträge
|
Anmelden
|
de
en
fr
it
Archivkatalog Staatsarchiv Luzern
Suche
Volltextsuche
Feldsuche
Archivplansuche
Letztes Suchresultat
Arbeitsmappen
Bestellkorb
Info Corner
Kontakt
Glossar
Öffnungszeiten
Website des Staatsarchivs
Archives Online
In die Liste wechseln
In die Bildliste wechseln
In die Bildübersicht wechseln
Als PDF anzeigen
In Bestellkorb legen
In Arbeitsmappe legen
Im Archivplan lokalisieren
Hilfe
Navigation
Zum vorigen Eintrag in der Resultatliste
Zum nächsten Eintrag in der Resultatliste
Zum Eintrag auf Vorstufe
Zum Eintrag auf untergeordneter Stufe
Zum vorigen Eintrag im Archivplan
Zum nächsten Eintrag im Archivplan
In Arbeitsmappe legen
Arbeitsmappe:
<neue Arbeitsmappe>
Bezeichnung: