AKT 34/252 A Im Allgemeinen, 1874-1877 (Archiveinheit)
Archivplan-Kontext
CH StALU Staatsarchiv des Kantons Luzern, 12. Jh. (ca.)-21. Jh. (Archiv)
Staatliche Bestände (Historische Bestände, Pertinenz-System) (Tektonik)
Akten: Archiv 3, 1848 (ca.)-1902 (ca.) (Tektonik)
AKT 34 Fach 4B (11) (Erziehungswesen), 1848 (ca.)-1900 (ca.) (Bestand)
Volksschulwesen im allgemeinen, 1847-1900 (Gruppe)
Allgemeines und Verschiedenes (1), 1848-1899 (Gruppe)
AKT 34/251 B Im Allgemeinen, 1866-1873 (Archiveinheit)
AKT 34/252 A Im Allgemeinen, 1874-1877 (Archiveinheit)
AKT 34/252 B Im Allgemeinen, 1878-1882 (Archiveinheit)
Signatur:
AKT 34/252 A
Titel:
Im Allgemeinen
Entstehungszeitraum:
1874 - 1877
Darin:
Beschaffung gleichartiger Lehrmittel auf interkantonaler Ebene, angeregt durch Regierungsrat Sieber, Erziehungsdirektor des Kantons Zürich. Gesetz über Besoldung der Lehrer und Lehrerinnen an Gemeinde- und Bezirksschulen. Ausführliche Eingabe des Luzerner Lehrervereins an den Erziehungsrat mit Bitte um Gehaltserhöhung angesichts der stets steigenden Teuerung (mit div. Dokumentation an Gesetzen und Verordnungen). Weisung über die abzuhaltenden Schultage für die Arbeitsschulen. Kreisschreiben des Bundesrates über allgemein obligatorischen, unentgeltlichen und für alle Konfessionen offenen Primarschulunterricht. Das Problem der Lehrerwahlen resp. der Lehrerwahlausschüsse. Mitteilungen zur Hebung der Volksschulen im Kanton Luzern. Vermehrte Klagen über Niedergang der Luzerner Volksschulen, sowohl auf wissenschaftlichem, als auch auf praktischem, auf religiösem und auf sittlichem Gebiet. Ausführliche Expertise über den Tiefstand der Luzerner Volksschulen seitens des Schulkommissärs Josef Glanzmann, Pfarrer von Schötz. Klage vor allem über den Mangel an wissenschaftlich und praktisch gebildeten Lehrern mit religiös-sittlichem Format. Bemängelung aber auch der Schulkommissionen als zu wenig gebildet und im Schulfach erfahren, Postulat des Pfarrers und Schulkommissars Josef Glanzmann, zur Hebung des chronischen Lehrermangels vermehrt tüchtige Mädchen als Lehrerinnen anzustellen. Vorschlag der Schaffung eines Kantonalschulinspektors. Staatsbeitrag an die Mittelschulen und Erweiterung der Mittelschulkreise. Weisung des Sanitätsrates betreffend Schulschluss bei ansteckenden Kinderkrankheiten
Archivalienart:
Akte
Stufe:
Archiveinheit
Benutzung
Schutzfristende:
31.12.1907
Erforderliche Bewilligung:
Keine
Physische Benützbarkeit:
Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:
Öffentlich
URL für diese Verz.-Einheit
URL:
https://query-staatsarchiv.lu.ch/detail.aspx?ID=1201470
Haben Sie weitere Fragen?
Bitte senden Sie uns Ihre
Fragen
per
E-Mail
oder benutzen Sie unser
Kontakt-Formular
mit dem Hinweis auf nachfolgende Adresse (URL):
https://query-staatsarchiv.lu.ch/detail.aspx?ID=1201470
Startseite
|
keine Einträge
|
Anmelden
|
de
en
fr
it
Archivkatalog Staatsarchiv Luzern
Suche
Volltextsuche
Feldsuche
Archivplansuche
Letztes Suchresultat
Arbeitsmappen
Bestellkorb
Info Corner
Kontakt
Glossar
Öffnungszeiten
Website des Staatsarchivs
Archives Online
In die Liste wechseln
In die Bildliste wechseln
In die Bildübersicht wechseln
Als PDF anzeigen
In Bestellkorb legen
In Arbeitsmappe legen
Im Archivplan lokalisieren
Hilfe
Navigation
Zum vorigen Eintrag in der Resultatliste
Zum nächsten Eintrag in der Resultatliste
Zum Eintrag auf Vorstufe
Zum Eintrag auf untergeordneter Stufe
Zum vorigen Eintrag im Archivplan
Zum nächsten Eintrag im Archivplan
In Arbeitsmappe legen
Arbeitsmappe:
<neue Arbeitsmappe>
Bezeichnung: