|
URK 470/8389 Nachdem Markwart von Wolhusen, Kirchherr von Wangen (Grosswangen), in der dortigen Pfarrkirche einen Altar gestiftet hat, schenken Abt Konrad und der Konvent von Trub der Pfarrkirche Grosswangen den sog. Kilchhof in Root; dazu gehören sechs Schupposen, der Kirchensatz und eine Matte i
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | URK 470/8389 |
Titel: | Nachdem Markwart von Wolhusen, Kirchherr von Wangen (Grosswangen), in der dortigen Pfarrkirche einen Altar gestiftet hat, schenken Abt Konrad und der Konvent von Trub der Pfarrkirche Grosswangen den sog. Kilchhof in Root; dazu gehören sechs Schupposen, der Kirchensatz und eine Matte in Seewagen. |
Entstehungszeitraum: | 02.01.1346 |
Entstehungszeitraum, Anm.: | Trub, 1346 nach dem achtoden tag der geburt unsers herren Jhesu Christi am nechsten mentag. |
Archivalienart: | Urkunde |
Stufe: | Archiveinheit |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Siegler: | Konrad, Abt von Trub. |
Trägermaterial: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache / Schrift: | Deutsch |
Physische Beschaffenheit: | Flecken; verschmutzt; etwas berieben |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Veröffentlichungen: | Quellenwerk I/3, Nr. 615. |
|
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1376 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://query-staatsarchiv.lu.ch/detail.aspx?ID=1115211 |
|
Haben Sie weitere Fragen? |
Bitte senden Sie uns Ihre Fragen per E-Mail oder benutzen Sie unser
Kontakt-Formular
mit dem Hinweis auf nachfolgende Adresse (URL): https://query-staatsarchiv.lu.ch/detail.aspx?ID=1115211
|
|