Information on identification |
Signatur-Bereich: | PA 1033/20974 - 1034/21018 FS 1-174 |
Title: | Fragmentensammlung |
Creation date(s): | approx. 1000 - approx. 1950 |
Level: | Bestand |
|
Information on extent |
Running meters: | 1.00 |
|
Information on content and structure |
Inhalt: | Der ältere, den Privatarchiven eingegliederte Teil der Sammlung besteht vor allem aus durch Th. von Liebenau abgelösten Buchumschlägen des Klosterarchivs von St. Urban. Zu erwähnen sind etwa ein beneventanisches Missalefragment aus dem 11. Jh. und ein aus dem 8. Jh. stammendes Fragment aus den «Sententiae» Isidors von Sevilla. Die meisten Fragmente stammen jedoch aus dem Hoch- und Spätmittelalter, vorwiegend aus liturgischen Handschriften. Der jüngere Teil mit der Signatur FS setzt sich vor allem aus bei Restaurierungen aus Bucheinbänden gelösten Fragmenten zusammen; erwähnenswert sind die zahlreichen Spielkarten. |
|
Conditions of access and use |
Access regulations: | Es gelten die allgemeinen Zugangsbestimmungen des Staatsarchivs. Einsichtsbewilligungen in Archivalien, die noch einer Schutzfrist unterliegen, erteilt das Staatsarchiv. |
Finding aids: | REP 71/7 (Privatarchive). REP 72/5 (Abschriften-, Foto- und Fragmentensammlung). |
|
Additional comments |
Bemerkung: | Die Signaturen FS 1-169 wurden nachträglich in LADA hineinkopiert. Ab FS 170 werden Fragmente direkt in LADA erfasst. Januar 2000, Gregor Egloff |
|
|
Usage |
End of term of protection: | 12/31/1980 |
Permission required: | siehe Zugangsbestimmungen bei Akzession |
Physical Usability: | Uneingeschränkt |
Accessibility: | Öffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.lu.ch/detail.aspx?ID=164771 |
|