|
Archivplansuche
CH StALU Staatsarchiv des Kantons Luzern (12. Jh. (ca.)-21. Jh.)
Staatliche Bestände (Historische Bestände, Pertinenz-System)
Staatliche Bestände (Moderne Bestände, Provenienz-System)
Legislative
Regierung und Verwaltung
Regierungsrat, Departemente, Staatskanzlei
Departemente (erloschene)
Organisationseinheiten A... - B... (kantonale Verwaltung, Schulen und Spitäler)
Organisationseinheiten D... (kantonale Verwaltung, Schulen und Spitäler)
Organisationseinheiten E... - J... (kantonale Verwaltung, Schulen und Spitäler)
Organisationseinheiten K... (kantonale Verwaltung, Schulen und Spitäler)
Organisationseinheiten L... - P... (kantonale Verwaltung, Schulen und Spitäler)
Organisationseinheiten R... - S... (kantonale Verwaltung, Schulen und Spitäler)
Organisationseinheiten T... - Z... (kantonale Verwaltung, Schulen und Spitäler)
Technischer Arbeitsdienst Luzern (1935-1947)
Tiefbauamt (1935-1997)
Tierzuchtsekretariat (1954-1974)
Universität Luzern
Universität Luzern: Kultur- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
Universität Luzern: Rechtswissenschaftliche Fakultät
Universität Luzern: Theologische Fakultät
Verkehrs- und Tiefbauamt (1998-2004)
Verkehrsverbund Luzern
Veterinärdienst
Vollzugs- und Bewährungsdienste (2004-2007)
WAS Wirtschaft Arbeit Soziales (Sozialversicherungszentrum Luzern) - ak
WAS Wirtschaft Arbeit Soziales (Sozialversicherungszentrum Luzern) - iv
WAS Wirtschaft Arbeit Soziales (Sozialversicherungszentrum Luzern) - wira
Wohbauförderung Aargau und Luzern
Zentral- und Hochschulbibliothek ZHB
Zentralgefängnis (1861-1998)
Zentralstelle für wirtschaftliche Landesversorgung (1939-2004)
Zentralstelle für Wohnungsbau (1944-1996)
A 727 Eidg. und kantonal subventionierter Wohnungsbau (Aktionen SW und AW), nach Gemeinden (1958-1983)
A 746 Wohnungserneuerungen mit Bundeshilfe (EK), mit Plänen, nach Gemeinden (1974-1981)
A 819 SW- und AW-Aktionen (Sozialer Wohnungsbau, Allgemeiner Wohnungsbau und Alterswohnungen), mit Plänen, nach Gemeinden; Bau... (1960-1986)
A 857 Wohnungssanierungen im Berggebiet: Anträge, Abrechnungen, Korrespondenz, Pläne (1951-1989)
Doppleschwand (1953-1986)
Ebersecken (1957-1967)
Entlebuch (1952-1987)
Escholzmatt (1951-1989)
Flühli (1952-1988)
Greppen (1952-1961)
Hasle (1951-1986)
Hergiswil (1952-1986)
Kriens (1957-1961)
Luthern (1952-1989)
Malters (1953-1967)
Marbach (1953-1989)
A 857/298 Herr Fridolin Bieri, Landwirt, Neuhüsli WS 320 (1968)
A 857/299 Gebrüder Johann und Christian Bieri, Landwirte, WS 161 (1956-1957)
A 857/301 Herr Johann Bieri, Landwirt, Witenferchen WS 160 (1956-1957)
A 857/305 Frau Wwe. Ida Bucher-Lauber, Landwirt, Neuhusmatte WS 224 (1958-1959)
A 857/306 Herr Isidor Bucher, Landwirt, Gerstenrüti WS 291 (1959-1961)
A 857/307 Herr Johann Bucher, Landwirt, Geissenmoosweidli WS 264 (1958-1960)
A 857/308 Herr Josef Bucher, Landwirt, Würzli WS 159, erste Etappe (1956-1957)
A 857/309 Herr Josef Bucher, Landwirt, Würzli WS 303, zweite Etappe (1959)
A 857/310 Herr Josef Bucher, Landwirt, Buchhütte WS 156 (1956-1957)
A 857/314 Herr Robert Glanzmann, Landwirt, Sidenmoos WS 292 (1958-1960)
A 857/315 Herr Emil Haas, Landwirt, Bühl WS 298 (1959-1960)
A 857/318 Herr Gottlieb Kaufmann, Landwirt, Längmatten, Post Kröschenbrunnen WS 2002 (1960-1967)
A 857/319 Herr Franz Lauber, Landwirt, Neuhusmätteli WS 2159 (1966-1968)
A 857/320 Herr Albert Lischer, Landwirt, Längmatten, Post Kröschenbrunnen WS 44 (1953-1954)
A 857/324 Herr Fridolin Lötscher, Landwirt, Hinter-Kurzenbach WS 324 (1960-1961)
A 857/325 Herr Franz Lötscher, Landwirt, Erlenmoos WS 2140 (1965-1966)
A 857/329 Herr Peter Lustenberger, Landwirt, Brüggmoos WS 163, erste Etappe (1955-1957)
A 857/330 Herr Franz Lustenberger (Sohn), dito WS 260, zweite Etappe (1956-1960)
A 857/331 Herr Hans Lustenberger, Landwirt, Bühl WS 83 (1953-1956)
A 857/335 Herr Franz Schmid-Lustenberger, Landwirt, Buchhütte WS 158, erste Etappe (1956-1957)
A 857/336 Herr Franz Schmid-Lustenberger, Landwirt, Buchhütte WS 2147, zweite Etappe (1966-1967)
A 857/337 Erbengemeinschaft Schöpfer und Josef Stalder-Schöpfer, Sonnmatt WS 2158 (1966-1968)
A 857/338 Herr Franz Josef Schöpfer, Landwirt, Schübelsmoos WS 155 (1955-1957)
A 857/339 Herr Josef Schöpfer, Landwirt, Wittenmoos, Wiggen WS 108, erste Etappe WS 2227, zweite Etappe (1953-1956)
A 857/340 Herr Johann Stadelmann, Landwirt, Schartenmatt WS 2039 (1961-1964)
A 857/342 Herr Gottfried Hurni-Studer, Landwirt, Hinter-Sagen (Herr Jakob Süess) WS 154 (1956-1967)
A 857/344 Herr Josef Thalmann, Landwirt, Längmoos WS 2060 (1962-1964)
A 857/345 Herr Johann Wigger, Landwirt, Längmösli WS 2007 (1961)
A 857/346 Herr Gottfried Wüthrich, Landwirt, Meisenegg WS 147 (1956-1958)
Menznau (1953-1968)
Ohmstal (1956-1958)
Romoos (1952-1989)
Ruswil (1952-1968)
Schüpfheim (1952-1989)
Schwarzenberg (1958-1985)
Ufhusen (1964-1985)
Vitznau (1952-1963)
Werthenstein (1952-1986)
Willisau-Land (1952-1983)
Wolhusen (1957-1986)
Zell (1957-1982)
A 858 Organisation und Korrespondenz zu verschiedenen Wohnbauaktionen, Baugenossenschaft Merkur 1947-1957, Allgemeines (1944-1978)
A 905 Wohnbauaktionen (WB-Nummern 5001-5100), mit Plänen der Häuser, Bauabrechnungen etc. (1964-1991)
A 933 Wohnbau-Aktionen (WB-Nummern 5101-5155), mit Plänen, nach Gemeinden (1966-1992)
A 934 Wohnungssanierungen im Berggebiet (WS-Nummern 2181-2248 und 6001-6200), mit Plänen, nach Gemeinden (1962-1992)
A 1000 Wohnbauaktionen (WB-Nummern 5153-5239), mit Plänen, 1970-1994; Zusammenstellung der Wohnbauaktionen W1-W3, 1943-1949 (1943-1994)
A 1004 Wohnbauaktionen (WB-Nummern 5221-5264), mit Plänen (1971-1996)
A 1008 Aktion zur Verbesserung der Wohnverhältnisse im Luzerner Berggebiet (1959-1995)
A 1012 Erhebung über die Wohnverhältnisse im Luzerner Berggebiet 1973, Dokumentation zur ständerätlichen Kommissionssitzung in ... (1973-1977)
A 1024 Humanitäre Aktion 1986 (600 Jahre Stadt und Land Luzern): Verbesserung der Wohnverhältnisse im Luzerner Berggebiet, 1986... (1975-1994)
A 1034 Diverse Unterlagen (1934-1997)
A 1036 Kantonale Wohnbau- und Eigentumsförderungs-Aktionen KWE, Regelungen (1981-1995)
A 1037 Wohnbau-Aktion 1966-1974 (WB-Nummern über 5235) (1972-1995)
A 1038 Wohnbau-Aktionen (W1-W3), mit Plänen (1943-2010)
A 1039 Projektakten Erschliessungen, Verwaltungsakten KZW, Kontaktstelle für die Bergbevölkerung (1970-1996)
Zwangsarbeitsanstalt Sedel, später Strafanstalt Sedel (1887-1971)
Gerichtswesen
Weitere Institutionen der öffentlichen Hand
Bestände Stadt Luzern
Klosterarchive
Nichtstaatliche Bestände (Privatarchive)
Sammlungen
|