Archivplansuche

  • CH StALU Staatsarchiv des Kantons Luzern (12. Jh. (ca.)-21. Jh.)
    • Staatliche Bestände (Historische Bestände, Pertinenz-System)
    • Staatliche Bestände (Moderne Bestände, Provenienz-System)
      • Legislative
      • Regierung und Verwaltung
        • Regierungsrat, Departemente, Staatskanzlei
        • Departemente (erloschene)
        • Organisationseinheiten A... - B... (kantonale Verwaltung, Schulen und Spitäler)
        • Organisationseinheiten D... (kantonale Verwaltung, Schulen und Spitäler)
        • Organisationseinheiten E... - J... (kantonale Verwaltung, Schulen und Spitäler)
        • Organisationseinheiten K... (kantonale Verwaltung, Schulen und Spitäler)
        • Organisationseinheiten L... - P... (kantonale Verwaltung, Schulen und Spitäler)
        • Organisationseinheiten R... - S... (kantonale Verwaltung, Schulen und Spitäler)
        • Organisationseinheiten T... - Z... (kantonale Verwaltung, Schulen und Spitäler)
          • Technischer Arbeitsdienst Luzern (1935-1947)
          • Tiefbauamt (1935-1997)
          • Tierzuchtsekretariat (1954-1974)
          • Universität Luzern
          • Universität Luzern: Kultur- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
          • Universität Luzern: Rechtswissenschaftliche Fakultät
          • Universität Luzern: Theologische Fakultät
          • Verkehrs- und Tiefbauamt (1998-2004)
          • Verkehrsverbund Luzern
          • Veterinärdienst
          • Vollzugs- und Bewährungsdienste (2004-2007)
          • WAS Wirtschaft Arbeit Soziales (Sozialversicherungszentrum Luzern) - ak
          • WAS Wirtschaft Arbeit Soziales (Sozialversicherungszentrum Luzern) - iv
          • WAS Wirtschaft Arbeit Soziales (Sozialversicherungszentrum Luzern) - wira
          • Wohbauförderung Aargau und Luzern
          • Zentral- und Hochschulbibliothek ZHB
          • Zentralgefängnis (1861-1998)
          • Zentralstelle für wirtschaftliche Landesversorgung (1939-2004)
          • Zentralstelle für Wohnungsbau (1944-1996)
            • A 727 Eidg. und kantonal subventionierter Wohnungsbau (Aktionen SW und AW), nach Gemeinden (1958-1983)
            • A 746 Wohnungserneuerungen mit Bundeshilfe (EK), mit Plänen, nach Gemeinden (1974-1981)
            • A 819 SW- und AW-Aktionen (Sozialer Wohnungsbau, Allgemeiner Wohnungsbau und Alterswohnungen), mit Plänen, nach Gemeinden; Bau... (1960-1986)
            • A 857 Wohnungssanierungen im Berggebiet: Anträge, Abrechnungen, Korrespondenz, Pläne (1951-1989)
              • Doppleschwand (1953-1986)
              • Ebersecken (1957-1967)
              • Entlebuch (1952-1987)
              • Escholzmatt (1951-1989)
                • A 857/53 Frau Agatha Bieri-Stalder, Landwirtin? Böschholdern WS 175 (1958-1967)
                • A 857/54 Herr Arthur Bieri, Laueli, Wiggen WS 32, erste Bauphase (1953)
                • A 857/55 Herr Arthur Bieri, Laueli, Wiggen WS 212, zweite Bauphase (1956-1958)
                • A 857/56 Herr Franz Bieri, jun. Landwirt, Michlischwand WS 289 (1958-1959)
                • A 857/59 Walter Bieri, Landwirt, Eckhaus, Wiggenmätteli, Wiggen WS 274 (1957-1960)
                • A 857/60 Herr Gottlieb Brechbühl, Landwirt, Stierenweid WS 309 (1959)
                • A 857/61 Herr Josef Bucher, Landwirt, Ramsern WS 310 (1959-1963)
                • A 857/62 Herr Werner Bucheer, Landwirt, Brüchli, Wiggen WS 2121 (1964-1965)
                • A 857/65 Herr Gottfried Engel, Landwirt, Ziegerhütten WS 247 (1958-1959)
                • A 857/67 Herr Fridolin Felder, Strassenwärter, Feldheim WS 18 (1952-1954)
                • A 857/72 Herr Fritz Fiechter, Landwirt, Brandseggli WS 23 (1951-1958)
                • A 857/75 Herr Franz Häfliger, Landwirt, Krümpelhütten WS 2010 (1960-1962)
                • A 857/76 Herr Josef Hofstetter, Landwirt, Rothenfluh WS 302 (1958-1961)
                • A 857/78 Herr Johann Kaufmann, Landwirt, Aebnet WS 135 (1958)
                • A 857/79 Herr Josef Kaufmann, Landwirt, Ober Krummenegg WS 2104 (1964-1967)
                • A 857/80 Herr Johann Kaufmann, Landwirt, Tannenhof, Sanierung auf Knubelsegg WS 273 (1958-1959)
                • A 857/81 Herr Johann Kaufmann, Landwirt, Bühlti WS 2053 (1962-1963)
                • A 857/82 Herr Hermann Krummenacher, Landwirt, Schnerlen WS 176 (1957-1958)
                • A 857/83 Herr Hermann Krummenacher, Landwirt, Tellenmoos WS 66 (1952-1954)
                • A 857/89 Herr Johann Josef Kunz, Bauarbeiter, Rossfärren WS 53 (1953-1954)
                • A 857/90 Herr Karl Küng, Landwirt, Tellenmoos WS 2096 (1961-1964)
                • A 857/91 Herr Anton Limacher, Landwirt, Neuhüttli WS 192, erste Bauetappe (1958)
                • A 857/92 Herr Anton Limacher, Landwirt, Neuhüttli WS 284, zweite Bauetappe (1958-1960)
                • A 857/93 Herr Gottfried Limacher, Landwirt, Mittl. Stäldeli WS 2028 (1961)
                • A 857/94 Herr Erwin Lischer, Landwirt, Kreuzmatten WS 59 (1954)
                • A 857/96 Herr Benedikt Neuenschwander, Schmied, Turnhalden, Wiggen WS 119, erste Bauetappe (1955-1957)
                • A 857/97 Herr Benedikt Neuenschwander, Schmied, Turnhalden, Wiggen WS 2052, zweite Bauetappe (1962)
                • A 857/100 Herr Anton Portmann-Krummenacher, Landwirt, Längwilweid WS 2051 (1962-1964)
                • A 857/105 Familie Josef Portmann, Korbmacher, Wiggen WS 182 (1956-1958)
                • A 857/106 Herr Otto Portmann, Landwirt, Feldgaden WS 190 (1956-1959)
                • A 857/107 Herr Robert Portmann, Chauffeur, Beichlenblick, Sanierung Oestrichli WS 2162 (1966-1968)
                • A 857/109 Herr Fridolin Riedweg-Bieri, Landwirt, Kreienmoos WS 2073 (1961-1963)
                • A 857/112 Herr Alfred Röösli-Emmenegger, Beinbrechen WS 2006 (1961-1964)
                • A 857/115 Herr Anton Schmidiger, Landwirt, Lombach WS 139 (1955-1964)
                • A 857/119 Herr Anton Schöpfer, Landwirt, Feldhof, Wiggen WS 2177 (1966-1967)
                • A 857/121 Herr Josef Schöpfer, Landwirt, Ebimoos WS 136 (1954-1958)
                • A 857/123 Herr Josef Schöpfer, Magaziner, Bahnhofstrasse Wiggen WS 2043 (1961-1963)
                • A 857/124 Herr Josef Schöpfer, Landwirt, Kreienmoos WS 2141 (1965-1967)
                • A 857/125 Herr Niklaus Schöpfer, Landwirt, Rischiboden WS 115 (1957-1964)
                • A 857/126 Frau Wwe. Marie Schöpfer-Wicki, Rämis, Wiggen, Sanierung Wohnhaus Wiggengütli WS 305 (1957-1962)
                • A 857/127 Herr Oskar Schöpfer, Landwirt, Rämisbach, Wiggen WS 2025 (1958-1964)
                • A 857/128 Herr Anton Stadelmann, Landwirt, Eschengraben WS 2161 (1966-1967)
                • A 857/130 Herr Fridolin Stadelmann, Landwirt, Gsteig WS 46, erste Bauetappe (1953-1954)
                • A 857/132 Gebrüder Fridolin und Niklaus Stadelmann, Landwirte, WS 282 (1958-1964)
                • A 857/133 Gebrüder Stadelmann, Landwirte, Strickegg WS 48, erste Bauetappe (1953-1954)
                • A 857/139 Herr Alois Stalder, Landwirt, Rothenfluh, Wiggen WS 82 (1954-1955)
                • A 857/141 Herr Franz Stalder, Landwirt, Wangenmatt WS 2078 (1963-1968)
                • A 857/142 Herr Hermann Stalder, Landwirt, Grossfeld, Wiggen WS 2079 (1963-1965)
                • A 857/143 Herr Josef Stalder, Landwirt, Michlischwand WS 279 (1957-1959)
                • A 857/145 Herr Werner Stalder, Landwirt, Laueli-Schattsite WS 2036 (1960-1964)
                • A 857/146 Gebrüder Steffen, Landwirte, Hasle-Rüegsau, Liegenschaft Grossboden WS 63 (1952-1955)
                • A 857/147 Herr Josef Steffen, Landwirt, Bödeli WS 7 (1952-1953)
                • A 857/148 Herr Niklaus Steffen jun., Landwirt, Büffig, Wiggen WS 14, betr. Mietwohnung im Wohnhaus Kleinfeldli (1952-1964)
                • A 857/149 Herr Niklaus Steffen, Landwirt, Büffig WS 209 (1957-1959)
                • A 857/155 Herr Hans Tanner, Kantonspolizist, Luzern, betr. Wohnhaus auf Liegenschaft Ramsern, Wiggen WS 2120 (1964-1966)
                • A 857/157 Herr Hermann Thalmann, Landwirt, Staldenschächli, betr. Liegenschaft Lerchgraben WS 238 (1960-1962)
                • A 857/158 Herr Josef Thalmann, Landwirt, Beinbrechen WS 2156 (1965-1968)
                • A 857/161 Herr Andreas Wicki, Landwirt, Ankenboden WS 152 (1955-1958)
                • A 857/162 Herr Jakob Wicki, Landwirt, Unterried WS 285 (1958-1962)
              • Flühli (1952-1988)
              • Greppen (1952-1961)
              • Hasle (1951-1986)
              • Hergiswil (1952-1986)
              • Kriens (1957-1961)
              • Luthern (1952-1989)
              • Malters (1953-1967)
              • Marbach (1953-1989)
              • Menznau (1953-1968)
              • Ohmstal (1956-1958)
              • Romoos (1952-1989)
              • Ruswil (1952-1968)
              • Schüpfheim (1952-1989)
              • Schwarzenberg (1958-1985)
              • Ufhusen (1964-1985)
              • Vitznau (1952-1963)
              • Werthenstein (1952-1986)
              • Willisau-Land (1952-1983)
              • Wolhusen (1957-1986)
              • Zell (1957-1982)
            • A 858 Organisation und Korrespondenz zu verschiedenen Wohnbauaktionen, Baugenossenschaft Merkur 1947-1957, Allgemeines (1944-1978)
            • A 905 Wohnbauaktionen (WB-Nummern 5001-5100), mit Plänen der Häuser, Bauabrechnungen etc. (1964-1991)
            • A 933 Wohnbau-Aktionen (WB-Nummern 5101-5155), mit Plänen, nach Gemeinden (1966-1992)
            • A 934 Wohnungssanierungen im Berggebiet (WS-Nummern 2181-2248 und 6001-6200), mit Plänen, nach Gemeinden (1962-1992)
            • A 1000 Wohnbauaktionen (WB-Nummern 5153-5239), mit Plänen, 1970-1994; Zusammenstellung der Wohnbauaktionen W1-W3, 1943-1949 (1943-1994)
            • A 1004 Wohnbauaktionen (WB-Nummern 5221-5264), mit Plänen (1971-1996)
            • A 1008 Aktion zur Verbesserung der Wohnverhältnisse im Luzerner Berggebiet (1959-1995)
            • A 1012 Erhebung über die Wohnverhältnisse im Luzerner Berggebiet 1973, Dokumentation zur ständerätlichen Kommissionssitzung in ... (1973-1977)
            • A 1024 Humanitäre Aktion 1986 (600 Jahre Stadt und Land Luzern): Verbesserung der Wohnverhältnisse im Luzerner Berggebiet, 1986... (1975-1994)
            • A 1034 Diverse Unterlagen (1934-1997)
            • A 1036 Kantonale Wohnbau- und Eigentumsförderungs-Aktionen KWE, Regelungen (1981-1995)
            • A 1037 Wohnbau-Aktion 1966-1974 (WB-Nummern über 5235) (1972-1995)
            • A 1038 Wohnbau-Aktionen (W1-W3), mit Plänen (1943-2010)
            • A 1039 Projektakten Erschliessungen, Verwaltungsakten KZW, Kontaktstelle für die Bergbevölkerung (1970-1996)
          • Zwangsarbeitsanstalt Sedel, später Strafanstalt Sedel (1887-1971)
      • Gerichtswesen
      • Weitere Institutionen der öffentlichen Hand
    • Bestände Stadt Luzern
    • Klosterarchive
    • Nichtstaatliche Bestände (Privatarchive)
    • Sammlungen


Hinweis


Wir bieten zwei weitere Abfragearten, um in unseren Beständen zu suchen - Vielleicht eignen sich die Volltextsuche und Feldsuche besser für Ihre Recherche?

Weiterführende Informationen zur Architektonik finden Sie im Glossar und der Beschreibung der Bestände
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it
Archivkatalog Staatsarchiv Luzern