|
Archivplansuche
CH StALU Staatsarchiv des Kantons Luzern (12. Jh. (ca.)-21. Jh.)
Staatliche Bestände (Historische Bestände, Pertinenz-System)
Staatliche Bestände (Moderne Bestände, Provenienz-System)
Bestände Stadt Luzern
Klosterarchive
Nichtstaatliche Bestände (Privatarchive)
Familienarchive, Nachlässe, Einzelakten von Personen, Genealogie
Schloss- und Herrschaftsarchive
Korporationen und Zwinge
Einwohnergemeinden, Bürgergemeinden, Ortsgeschichten, Liegenschaften, Höfe
Landeskirchen (römisch-katholisch und evangelisch-reformiert), Kirchgemeinden und Pfarreien, lokale Bruderschaften, Kong...
Klöster, Stifte, religiöse Gemeinschaften
Dominikanerinnen Sankt Agnes
Kloster Sankt Anna, Luzern, Gerlisberg
Kloster Sankt Urban
Kongregation der Barmherzigen Brüder von Maria-Hilf
Missionsgesellschaft Bethlehem Immensee SMB
FDC 115 Glasplatten-Negative Sammlung "Alt-Bethlehem" (1901-1937 (ca.))
FDC 118 SMB-China-Mission Tsitsikar: Sammlung Glas-Diapositive, koloriert (1926 (ca.)-1939 (ca.))
FDC 121 SMB-China-Mission Tsitsikar/Qiqihar: Glasplatten-Negative, schwarz-weiss (1926 (ca.)-1939 (ca.))
PA 1378 Fotobestand SMB: Fotonachlass Josef Schmidlin SMB, Japan (1956 (ca.)-1983 (ca.))
PA 1388 Seminar-Blätter bzw. Scintillae sowie Kritik der Seminarblätter (1923-1964)
PA 1390 Ecuador, Quito: Aquarelle, Zeichnungen und Fotografien mit religiösen und volkskundlichen Motiven. Sammlung aus der Barr... (1886 (ca.)-1900 (ca.))
PA 1408 SMB-Region Simbabwe Rhodesien, Zeitschriften 1: Guti bzw. Pakati Pedu. (1951.12-2002)
PA 1410 SMB-Region Simbabwe Rhodesien, Zeitschriften 2: Catholic News bzw. Parish News (1958.07-1968.12)
PA 1411 SMB-Region Simbabwe Rhodesien, Zeitschriften 3: Mambo Magazine; Kristo; Moto (1974-1990)
PA 1420 SMB-Zeitungssammlung Pressedienst Walter Heim (1948-1979)
PA 1435 Institut Bethlehem bzw. Gymnasium Immensee: Theater, Veranstaltungen (1914 (ca.)-2006)
H 334 Zeitschrift Bethlehem bzw. Wendekreis (1896-2017)
H 334 Zeitschrift Bethlehem (1896)
H 334 Zeitschrift Bethlehem (1897)
H 334 Zeitschrift Bethlehem (1898)
H 334 Zeitschrift Bethlehem (1899)
H 334 Zeitschrift Bethlehem (1900)
H 334 Zeitschrift Bethlehem (1901)
H 334 Zeitschrift Bethlehem (1902)
H 334 Zeitschrift Bethlehem (1903)
H 334 Zeitschrift Bethlehem (1904)
H 334 Zeitschrift Bethlehem (1905)
H 334 Zeitschrift Bethlehem (1906)
H 334 Zeitschrift Bethlehem (1907)
H 334 Zeitschrift Bethlehem (1908)
H 334 Zeitschrift Bethlehem (1909)
H 334 Zeitschrift Bethlehem (1910)
H 334 Zeitschrift Bethlehem (1911)
H 334 Zeitschrift Bethlehem (1912)
H 334 Zeitschrift Bethlehem (Februarheft fehlt!) (1913)
H 334 Zeitschrift Bethlehem (1914)
H 334 Zeitschrift Bethlehem (1915)
H 334 Zeitschrift Bethlehem (1916)
H 334 Zeitschrift Bethlehem (1917)
H 334 Zeitschrift Bethlehem (1918)
H 334 Zeitschrift Bethlehem (1919)
H 334 Zeitschrift Bethlehem (1920)
H 334 Zeitschrift Bethlehem (1921)
H 334 Zeitschrift Bethlehem (1922)
H 334 Zeitschrift Bethlehem (1923)
H 334 Zeitschrift Bethlehem (1924)
H 334 Zeitschrift Bethlehem (1925)
H 334 Zeitschrift Bethlehem (1926)
H 334 Zeitschrift Bethlehem (1927)
H 334 Zeitschrift Bethlehem (1928)
H 334 Zeitschrift Bethlehem (1929)
H 334 Zeitschrift Bethlehem (1930)
H 334 Zeitschrift Bethlehem (1931)
H 334 Zeitschrift Bethlehem (1932)
Nachruf auf Antonius Gisler, Titularbischof von Mileve, Weihbischof von Chur (mit Foto). Von Josef Camenzind. In: Bethle... (1932)
Todesanzeige von Nationalrat Hans von Matt. In: Bethlehem 1932, S. 294 (1932)
Nachruf auf Georgius Schmid, Bischof von Chur. Von Josef Camenzind. In: Bethlehem 1932, S. 297 (1932)
Glückwünsche an Laurentius Matthias Vincenz, Bischof von Chur. Von Josef Camenzind. In: Bethlehem 1932, S. 301 (1932)
Nachruf auf Kardinal Wilhelm van Rossum. Von Josef Camenzind. In: Bethlehem 1932, S. 481 (1932)
Tagebuch des Kleinen Chronisten. In: Bethlehem 1932, S. 28, 161,356, 551
Enthält u.a: Heilige Theresia, Patronin der Mi... (1932)
Aussendung zur Frohbotschaft. Von Josef Camenzind. In: Bethlehem 1932, S. 433 (1932)
Ferienbrief (mit Fotos). In: Bethlehem 1932, S. 464 (1932)
Festgruss der Marianischen Kongregation des Missionshauses ethlehem in Immensee. In: Bethlehem 1932, S. 538 (1932)
Nachruf auf Hans Jost. Von F. D. In: Bethlehem 1932, S. 546 (1932)
Aus dem Missionsseminar. In: Bethlehem 1932, S. 78, 316 (1932)
Menschen, Berge und Feuer. Simplonplauderei. Von A. L. In: Bethlehem 1932, S. 460 (1932)
Vom Bruder-Klausen-Seminar. Von A. R. In: Bethlehem 1932, S. 547 (1932)
Nachrichten aus der Apostolischen Präfektur Tsitsikar (mit Fotos). In: Bethlehem 1932, S. 14, 119, 165, 203, 253, 303, 3... (1932)
Zwei Räuber für die Ewigkeit gerettet. Von Nikolaus Piront. In: Bethlehem 1932, S. 9 (1932)
Besuch bei der Tang-Familie. Von Leo Herrmann. In: Bethlehem 1932, S. 16 (1932)
Ein treuer Diener: der Kutscher von Yungchotun. In: Bethlehem 1932, S. 68 (1932)
Eine abenteuerliche Reise. Von Emil Weber. In: Bethlehem 1932, S. 68 (1932)
Arbeit, Freuden und Sorgen. Von Ernst Manhart. In: Bethlehem 1932, S. 71 (1932)
Ernennung von Eugen Imhof zum Apostolischen Präfekten von Tsitsikar (mit Foto). In: Bethlehem 1932, S. 98 (1932)
Sieg der Schmerzensmutter über den Teufel. Von Nikolaus Piront. In: Bethlehem 1932, S. 100 (1932)
Krieg in Heilungkiang. Bericht von Eugen Imhof. In: Bethlehem 1932, S. 102 (1932)
Die Leidensstunde. Von Franz Senn. In: Bethlehem 1932, S. 107 (1932)
Frohe Ostern zu Pferd. Von Nikolaus Piront. In: Bethlehem 1932, S. 154 (1932)
Maria sucht die Räuber heim. Von Nikolaus Piront. In: Bethlehem 1932, S. 198 (1932)
Ausgeraubt. Von Oskar Jäger. In: Bethlehem 1932, S. 201 (1932)
Unter dem Schutze Gottes. Grüsse aus Laochengki. Von Schwester M. Alana. In: Bethlehem 1932, S. 206 (1932)
Die Freundlichkeit der Chinesen. Von Leo Herrmann. In: Bethlehem 1932, S. 221 (1932)
Wie's Marieli in den Himmel kam. Von Moderata Zwicker. In: Bethlehem 1932, S. 252 (1932)
Fronleichnamsprozession in Changfatun (mit Fotos). Von Franz Senn. In: Bethlehem 1932, S. 254 (1932)
Vom Leben und Treiben der Seminaristen von Dschuäntaudse (mit Fotos). Von Josef Camenzind. In: Bethlehem 1932, S. 260 (1932)
Schächergnade. Von Nikolaus Piront. In: Bethlehem 1932, S. 302 (1932)
Ein Sämann ging aus ... Plauderei über Missionsarbeit in Heilungkiang. Von Paul Hugentobler. In: Bethlehem 1932, S. 305,... (1932)
Erlösung einer Gefangenenseele. Von Nikolaus Piront. In: Bethlehem 1932, S. 341 (1932)
Besuch im Bonzenkloster. Von Franz Senn. In: Bethlehem 1932, S. 342 (1932)
Beim Zahnarzt. Geschichte aus Paichuän. Von Ernst Manhart. In: Bethlehem 1932, S. 355 (1932)
Beim Haarschneider in Paichuän. Von Ernst Manhart. In: Bethlehem 1932, S. 365 (1932)
Was du nicht willst, dass man dir tu .. Von Andreas Huser. In: Bethlehem 1932, S. 389 (1932)
Statistik der Apostolischen Präfektur Tsitsikar. In: Bethlehem 1932, S. 449 (1932)
Die Herberge zum Teekrug. Von Paul Hugentobler. In: Bethlehem 1932, S. 484 (1932)
Auf gefährlichen Pfaden. Von Ernst Manhart. In: Bethlehem 1932, S. 497, 554 (1932)
Sankt-Niklaustag in Chaochow. Von Nikolaus Piront. In: Bethlehem 1932, S. 535 (1932)
Die Bedeutung der Schweiz für die Weltmission. Von Assindia. In: Bethlehem 1932, S. 149 (1932)
Der Islam im Vormarsch. Von Johann Beckmann. In: Bethlehem 1932, S. 241 (1932)
Vom Erntefest der heiligen Kirche. Von Josef Camenzind. In: Bethlehem 1932, S. 289 (1932)
Der Missionsgedanke auf Schweizer Bühnen des 17. und 18. Jahrhunderts. Von Johannes Beckmann. In: Bethlehem 1932, S. 292 (1932)
Missionsbotschaft. Erwägungen zu den aufrufen der Päpste Benedikt XV. und Pius XI. Von Parmil. In: Bethlehem 1932, S. 33... (1932)
100 Jahre Annalen der Glaubensverbreitung, Einsiedeln. Von Johannes Beckmann. In: Bethlehem 1932, S. 392 (1932)
Hinweis auf den Missionskongress und die Missionsausstellung in Fribourg. In: Bethlehem 1932, S. 300 (1932)
Dubliner Kongresseindrücke und Kongresserlebnisse. Von Anton Rehm. In: Bethlehem 1932, S. 398, 455 (1932)
Missionstagung in Einsiedeln, 5.-8. September. Von A. J. In: Bethlehem 1932, S. 501 (1932)
Missionsrundschau. In: Bethlehem 1932, S. 32, 80, 128, 174, 223, 269, 320, 366, 414, 505, 557 (1932)
S.O.S Hilferuf aus dem Fernen Osten. Überschwemmung in der Millionenstadt Hankau (mit Fotos). In: Bethlehem 1932, S. 6 (1932)
Die Oblatenmission auf der Insel Ceylon. Von Johann Beckmann. In: Bethlehem 1932, S. 58 (1932)
Die chinesische Schreibmaschine. Eine Schreibmaschine mit 2250 Typen. Von Herbert Rutz. In: Bethlehem 1932, S. 157 (1932)
Jenseits- und Geisterglaube in China. Von M. Leitenbauer. In: Bethlehem 1932, S. 412 (1932)
Die Mission unter den Japanern in Brasilien. Von Emil Kircher. In: Bethlehem 1932, S. 351 (1932)
Briefverkehr zwischen der Schweiz und Südamerika im 18. Jahrhundert. Von Johann Beckmann. In: Bethlehem 1932, S. 443 (1932)
Ein Freiburger Missionar unter den Indianern Hochperus im 18. Jahrhundert. Von Johann Beckmann. In: Bethlehem 1932, S. 1... (1932)
Mit dem Christkindlein ins neue Jahr. Weihnachts- und Neujahrsplauderei vom Rigisepp. In: Bethlehem 1932, S. 1 (1932)
Kind vor Gott. Dialog von Gebhard Frei. In: Bethlehem 1932, S. 21 (1932)
Eine Botschaft und eine Bitte. Vom Missionsonkel. In: Bethlehem 1932, S. 49 (1932)
Einwand oder Vorwand? Von Werner José Soell. In: Bethlehem 1932, S. 97 (1932)
Ihr seid Priester, Alleluja. Von Josef Camenzind. In: Bethlehem 1932, S. 145 (1932)
Der Zweikampf. Von Werner José Soell. In: Bethlehem 1932, S. 193, 256 (1932)
Antonius erhört mich nicht mehr. Von Josef Camenzind. In: Bethlehem 1932, S. 247 (1932)
Das Krankenapostolat Bürglen FR. Von Alois Brändle. In: Bethlehem 1932, S. 318 (1932)
Selig sind die Toten, die im Herrn sterben. Von Josef Camenzind. In: Bethlehem 1932, S. 486 (1932)
Weltuntergang. Von Josef Camenzind. In: Bethlehem 1932, S. 495 (1932)
Dem Christkind sein Göt = Pate. Erzählung von Reimmichel. In: Bethlehem 1932, S. 19 (1932)
Der Bergpfarrer. Roman von Felix Nabor. In: Bethlehem 1932, S. 35, 85, 130, 178, 226, 274, 325, 371, 419, 468, 512, 561 (1932)
Wie sich der Spinner-Rudl einen Korb geholt. Erzählung von Reimmichel. In: Bethlehem 1932, S. 54 (1932)
Die Versuchung des heiligen Antonius. Von Beda Rheinstädter. In: Bethlehem 1932, S. 76 (1932)
Sankt Antonius hilft. Von A. W. In: Bethlehem 1932, S. 112 (1932)
Der Filzmair-Peter und der Telegraph. Ein Geschichtlein von Reimmichel. In: Bethlehem 1932, S. 160 (1932)
Sankt Antonius, der Erzieher. Von Beda Rheinstädter. In: Bethlehem 1932, S. 172 (1932)
Unsere Neu-Priester 1932 (mit Fotos). In: Bethlehem 1932, S. 172 (1932)
Die Sepplikastanie. Plauderei vom Rigisepp. In: Bethlehem 1932, S. 211 (1932)
Sankt Antonius, der Friedensstifter im Orden. Von Beda Rheinstädter. In: Bethlehem 1932, S. 218 (1932)
Von einem zornigen Grossvater, einem dummen Jungen und einem heiligen Apostel. Von Jäkel. In: Bethlehem 1932, S. 245 (1932)
Die Audienz des heiligen Antonius. Von Beda Rheinstädter. In: Bethlehem 1932, S. 250 (1932)
Eine Geissbohngeschichte. Von Rigisepp. In: Bethlehem 1932, S. 361 (1932)
Wie Toneli den Tod besiegte. Von Alois Gut. In: Bethlehem 1932, S. 503 (1932)
Wie ich das Christkind suchen ging. Waldhoferinnerungen vom Rigisepp. In: Bethlehem 1932, S. 543 (1932)
Plauderstübchen. In: Bethlehem 1932, S. 42, 91, 138, 186, 234, 282, 330, 377, 425, 475, 522, 569
Enthält u.a. Neujahrsg... (1932)
Aus dem Tagebuch eines Zöglings. In: Betlehem 1932, S. 26, 61, 125, 161, 207, 264, 310, 356, 402, 500, 551 (1932)
Rebsteiner Nachrichten. In: Bethlehem 1932, S. 29, 123, 313, 405 (1932)
H 334 Zeitschrift Bethlehem (1933)
H 334 Zeitschrift Bethlehem (1934)
H 334 Zeitschrift Bethlehem (1935)
H 334 Zeitschrift Bethlehem (1936)
H 334 Zeitschrift Bethlehem (1937)
H 334 Zeitschrift Bethlehem (1938)
H 334 Zeitschrift Bethlehem (1939)
H 334 Zeitschrift Bethlehem (1940)
H 334 Zeitschrift Bethlehem (1941)
H 334 Zeitschrift Bethlehem (1942)
H 334 Zeitschrift Bethlehem (1943)
H 334 Zeitschrift Bethlehem (1944)
H 334 Zeitschrift Bethlehem (1945)
H 334 Zeitschrift Bethlehem (1946)
H 334 Zeitschrift Bethlehem (1947)
H 334 Zeitschrift Bethlehem (1948)
H 334 Zeitschrift Bethlehem (1949)
H 334 Zeitschrift Bethlehem (1950)
H 334 Zeitschrift Bethlehem (1951)
H 334 Zeitschrift Bethlehem (1952)
H 334 Zeitschrift Bethlehem (1953)
H 334 Zeitschrift Bethlehem (1954)
H 334 Zeitschrift Bethlehem (1955)
H 334 Zeitschrift Bethlehem (1956)
H 334 Zeitschrift Bethlehem (1957)
H 334 Zeitschrift Bethlehem (1958)
H 334 Zeitschrift Bethlehem (1959)
H 334 Zeitschrift Bethlehem (1960)
H 334 Zeitschrift Bethlehem (1961)
H 334 Zeitschrift Bethlehem (1962)
H 334 Zeitschrift Bethlehem (1963)
H 334 Zeitschrift Bethlehem (1964)
H 334 Zeitschrift Bethlehem (1965)
H 334 Zeitschrift Bethlehem (1966)
H 334 Zeitschrift Bethlehem (1967)
H 334 Zeitschrift Bethlehem (1968)
H 334 Zeitschrift Bethlehem (1969)
H 334 Zeitschrift Bethlehem (1970)
H 334 Zeitschrift Bethlehem (1971)
H 334 Zeitschrift Bethlehem bzw. Wendekreis (ab Heft Juli) (1972)
H 334 Zeitschrift Wendekreis (1973)
H 334 Zeitschrift Wendekreis (1974)
H 334 Zeitschrift Wendekreis (1975)
H 334 Zeitschrift Wendekreis (1976)
H 334 Zeitschrift Wendekreis (1977)
H 334 Zeitschrift Wendekreis (1978)
H 334 Zeitschrift Wendekreis (1979)
H 334 Zeitschrift Wendekreis (1980)
H 334 Zeitschrift Wendekreis (1981)
H 334 Zeitschrift Wendekreis (1982)
H 334 Zeitschrift Wendekreis (1983)
H 334 Zeitschrift Wendekreis (1984)
H 334 Zeitschrift Wendekreis (1985)
H 334 Zeitschrift Wendekreis (1986)
H 334 Zeitschrift Wendekreis (1987)
H 334 Zeitschrift Wendekreis (1988)
H 334 Zeitschrift Wendekreis (1989)
H 334 Zeitschrift Wendekreis (1990)
H 334 Zeitschrift Wendekreis (1991)
H 334 Zeitschrift Wendekreis (1992)
H 334 Zeitschrift Wendekreis (1993)
H 334 Zeitschrift Wendekreis (1994)
H 334 Zeitschrift Wendekreis (1995)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 7 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
H 335 Bethlehem-Kalender bzw. Bethlehem Jahrbuch (1922-1988)
K 6673 Bethlehem: The Organ of the Missionary Society of Bethlehem, Immensee, Switzerland. (1897-1984)
PA 1458 SMB-Publikationen intern, periodisch erscheinend, hauptsächlich deutsch, mit einzelnen Beiträgen auch in Englisch oder F... (1936-2009)
PA 1467 Kapelle Missionshaus Immensee, Skizzen und Entwürfe Hochaltarbild und Glasfenster Krypta, sowie Friedhof, ein Aquarell z... (1937 (ca.)-1945 (ca.))
Spitalschwestern-Gemeinschaft von Luzern
Stift St. Leodegar im Hof, Luzern
Regionale kirchliche Körperschaften: Dekanate etc.
Regionale Verwaltungseinheiten und Organisationen: Schulkreise, Ämter, Bezirke etc.
Vereine, Verbände, Stiftungen, Zünfte, Hilfswerke
Firmen, Unternehmen, Gewerbebetriebe, Handwerk
Militärische Einheiten, militärische Vereine, Kriegserlebnisse, Generalstreik
Drucksachen: Schriften, Flugblätter, Zeitungsnummern, Spielkarten etc.
Sport
Diverses
Sammlungen
|