Archivplansuche

  • CH StALU Staatsarchiv des Kantons Luzern (12. Jh. (ca.)-21. Jh.)
    • Staatliche Bestände (Historische Bestände, Pertinenz-System)
    • Staatliche Bestände (Moderne Bestände, Provenienz-System)
    • Bestände Stadt Luzern
    • Klosterarchive
    • Nichtstaatliche Bestände (Privatarchive)
      • Familienarchive, Nachlässe, Einzelakten von Personen, Genealogie
      • Schloss- und Herrschaftsarchive
      • Korporationen und Zwinge
      • Einwohnergemeinden, Bürgergemeinden, Ortsgeschichten, Liegenschaften, Höfe
      • Landeskirchen (römisch-katholisch und evangelisch-reformiert), Kirchgemeinden und Pfarreien, lokale Bruderschaften, Kong...
      • Klöster, Stifte, religiöse Gemeinschaften
        • Dominikanerinnen Sankt Agnes
        • Kloster Sankt Anna, Luzern, Gerlisberg
        • Kloster Sankt Urban
        • Kongregation der Barmherzigen Brüder von Maria-Hilf
        • Missionsgesellschaft Bethlehem Immensee SMB
          • FDC 115 Glasplatten-Negative Sammlung "Alt-Bethlehem" (1901-1937 (ca.))
          • FDC 118 SMB-China-Mission Tsitsikar: Sammlung Glas-Diapositive, koloriert (1926 (ca.)-1939 (ca.))
          • FDC 121 SMB-China-Mission Tsitsikar/Qiqihar: Glasplatten-Negative, schwarz-weiss (1926 (ca.)-1939 (ca.))
          • PA 1378 Fotobestand SMB: Fotonachlass Josef Schmidlin SMB, Japan (1956 (ca.)-1983 (ca.))
          • PA 1388 Seminar-Blätter bzw. Scintillae sowie Kritik der Seminarblätter (1923-1964)
          • PA 1390 Ecuador, Quito: Aquarelle, Zeichnungen und Fotografien mit religiösen und volkskundlichen Motiven. Sammlung aus der Barr... (1886 (ca.)-1900 (ca.))
          • PA 1408 SMB-Region Simbabwe Rhodesien, Zeitschriften 1: Guti bzw. Pakati Pedu. (1951.12-2002)
          • PA 1410 SMB-Region Simbabwe Rhodesien, Zeitschriften 2: Catholic News bzw. Parish News (1958.07-1968.12)
          • PA 1411 SMB-Region Simbabwe Rhodesien, Zeitschriften 3: Mambo Magazine; Kristo; Moto (1974-1990)
          • PA 1420 SMB-Zeitungssammlung Pressedienst Walter Heim (1948-1979)
          • PA 1435 Institut Bethlehem bzw. Gymnasium Immensee: Theater, Veranstaltungen (1914 (ca.)-2006)
          • H 334 Zeitschrift Bethlehem bzw. Wendekreis (1896-2017)
          • H 335 Bethlehem-Kalender bzw. Bethlehem Jahrbuch (1922-1988)
            • H 335 Bethlehem-Kalender. Verlag Missionshaus Bethlehem. (1922-1925)
            • H 335 Bethlehem-Kalender. Verlag Missionshaus Bethlehem. (1926-1930)
            • H 335 Bethlehem-Kalender. Verlag Missionshaus Bethlehem. (1931-1935)
            • H 335 Bethlehem-Kalender. Verlag Missionshaus Bethlehem. (1936-1940)
            • H 335 Bethlehem-Kalender. Verlag Missionshaus Bethlehem. (1941-1945)
            • H 335 Bethlehem-Kalender. Verlag Missionshaus Bethlehem. (1946-1950)
              • Zum ersten Eintrag ...
              • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
              • Umbrische Legende. Von Maria Dutli-Rutishauser. In: Bethlehem-Kalender 1947, S. 98 Enthält u.a.: (1947)
              • D'Bergpredigt uf Schwyzerdütsch. Uebertragen. Von P. Georg Sturm SMB. In: Bethlehem-Kalender 1947, S. 100 Enthält u.... (1947)
              • Ein Gottesmann und Volksfreund: Petrus Canisius. Von Viktor Schwaller. In: Bethlehem-Kalender 1947, S. 102 Enthält u... (1947)
              • Heimatpoesie. Von P. Georg Sturm SMB. In: Bethlehem-Kalender 1947, S. 104 Enthält u.a.: (1947)
              • Es nachtet. Von P. Dominik Steiner SMB. In: Bethlehem-Kalender 1947, S. 106 Enthält u.a.: (1947)
              • Der Engel. Aus Andersens Märchen. In: Bethlehem-Kalender 1947, S. 108 Enthält u.a.: (1947)
              • Geschichten aus aller Welt. In: Bethlehem-Kalender 1947, S. 109 Enthält u.a.: (1947)
              • Humor. In: Bethlehem-Kalender 1947, S. 109 Enthält u.a.: (1947)
              • Rätsel, Astronomische Zeichen, Finsternisse. In: Bethlehem-Kalender 1947, S. 114 Enthält u.a.: (1947)
              • Wie geht es Dir? In: Bethlehem-Kalender 1948, S. 3 Enthält u.a.: (1948)
              • Kalendarium. In: Bethlehem-Kalender 1948, S. 4-27 Enthält u.a.: (1948)
              • Ein Jahr Leben und Lernen in unserer Missionsschule. In: Bethlehem-Kalender 1948, S. 29 Enthält u.a.: (1948)
              • Licht und Schatten über der Kirche. Von Dr. Gebhard Frei SMB. In: Bethlehem-Kalender 1948, S. 33 Enthält u.a.: (1948)
              • De Toni verzellt usem Seminar. Von Frater Stocker. In: Bethlehem-Kalender 1948, S. 37 Enthält u.a.: (1948)
              • Zum Bild auf Seiter 39. Von P. Anton Loetscher SMB. In: Bethlehem-Kalender 1948, S. 38 Enthält u.a.: (1948)
              • Abendlied. Gedicht. Von P. Thomas Immoos SMB. In: Bethlehem-Kalender 1948, S. 46 Enthält u.a.: (1948)
              • Tsitsihar 1944-1947. Von P. Al. Schildknecht SMB. Regionaloberer, Tsitsihar. In: Bethlehem-Kalender 1948, S. 49 Enth... (1948)
              • Bethlehem-Mission in Afrika. Von Dr. Johannes Beckmann SMB. In: Bethlehem-Kalender 1948, S. 51 Enthält u.a.: (1948)
              • Unsere chinesischen Schwestern. In: Bethlehem-Kalender 1948, S. 56 Enthält u.a.: (1948)
              • Das Opfer. Erzählung. Von A. Marlier. In: Bethlehem-Kalender 1948, S. 59 Enthält u.a.: (1948)
              • Nur umgekehrt, nicht verkehrt. Von P. Martin Weber SMB. In: Bethlehem-Kalender 1948, S. 63 Enthält u.a.: (1948)
              • Der alte und der neue Boy. Von P. Moritz Baumann SMB. In: Bethlehem-Kalender 1948, S. 66 Enthält u.a.: (1948)
              • Peking als Stadt. Von P. Karl Freuler SMB., Peking. In: Bethlehem-Kalender 1948, S. 68 Enthält u.a.: (1948)
              • Die Gunst. Erzählung. Von Ph. Valentin. In: Bethlehem-Kalender 1948, S. 71 Enthält u.a.: (1948)
              • Gewonnen. Ein Schülerdrama. Erzählung. Von P. J. A. Rutishauser SMB. In: Bethlehem-Kalender 1948, S. 72 Enthält u.a.... (1948)
              • Die Rainhofers. Erzählung. Von Maria Dutli-Rutishauser. In: Bethlehem-Kalender 1948, S. 77 Enthält u.a.: (1948)
              • Pater August Hensch feiert Namenstag. In: Bethlehem-Kalender 1948, S. 86 Enthält u.a.: (1948)
              • Der Liftboy. Aus dem Flämischen. Von J. van Laer. In: Bethlehem-Kalender 1948, S. 88 Enthält u.a.: (1948)
              • Hand in Hand. Von P. A. H. S.M.B. In: Bethlehem-Kalender 1948, S. 90 Enthält u.a.: (1948)
              • Zwei Psalmen. Uebertragen von Sr. Gn. Stiftspropst Dr. F. A. Herzog. In: Bethlehem-Kalender 1948, S. 91 Enthält u.a.... (1948)
              • Das Gebet des Wilden. Von Karl Meitner. In: Bethlehem-Kalender 1948, S. 93 Enthält u.a.: (1948)
              • Das Gebet des Wilden. Von Karl Meitner. In: Bethlehem-Kalender 1948, S. 93 Enthält u.a.: (1948)
              • Wie die Naturvölker beten. In: Bethlehem-Kalender 1948, S. 94 Enthält u.a.: (1948)
              • Ngomahuru. Von Fr. Otto Hubmann SMB. In: Bethlehem-Kalender 1948, S. 98 Enthält u.a.: (1948)
              • Ein seltsamer Krankenbesuch. Von Sr. M. K. In: Bethlehem-Kalender 1948, S. 101 Enthält u.a.: (1948)
              • Das abgebissene Ohr. Von Sr. M. K. In: Bethlehem-Kalender 1948, S. 102 Enthält u.a.: (1948)
              • Sacerdos et hostia. Von P. Jean Bastide M.E. In: Bethlehem-Kalender 1948, S. 103 Enthält u.a.: (1948)
              • Rätsel. In: Bethlehem-Kalender 1948, S. 115 Enthält u.a.: (1948)
              • Der Stern im Morgenland. Von Alois Schildknecht SMB. In: Bethlehem-Kalender, S. 16 (1949)
              • An die Mitbrüder in Mandschurischen Kerkern. Aus einem Brief des heiligen Cyprian. In: Bethlehem-Kalender, S. 21 (1949)
              • Peiping - Peking - Peiping. Von Anton Loetscher SMB. In: Bethlehem-Kalender, S. 21 (1949)
              • Katholisch Peking. Chronologischer Abriss In: Bethlehem-Kalender, S. 28 (1949)
              • Einst und jetzt. Von Tschuang-tse (ca. 500 v. Chr.). In: Bethlehem-Kalender, S. 31 (1949)
              • Hütte des Elends. Von Du Fu, übersetzt von Jakob Hilber und Georg Sturm. In: Bethlehem-Kalender, S. 32 (1949)
              • Ein Wort zu unseren Bildern aus China. In: Bethlehem-Kalender, S. 33 (1949)
              • China, eine ganz andere Welt. Von Moritz Baumann SMB. In: Bethlehem-Kalender, S. 34 (1949)
              • Jän-dse als Gesandter in Tschu. Gleichnis. In: Bethlehem-Kalender, S. 39 (1949)
              • Mich erbarmt des Volkes. Von Otto Hurni SMB. In: Bethlehem-Kalender, S. 42 (1949)
              • Der Himmelsaltar. Mit Plan von Peking. Von Anton Borer SMB. In: Bethlehem-Kalender, S. 45 (1949)
              • Chinesische Spruchweisheit I. In: Bethlehem-Kalender, S. 50 (1949)
              • Der Vater raucht Opium. Von Ambros Rust SMB. In: Bethlehem-Kalender, S. 51 (1949)
              • Der Schafhirt von Laha. Von Moritz Baumann SMB. In: Bethlehem-Kalender, S. 57 (1949)
              • Wie Feng-hsüän für Meng-tschang-djün Gerechtigkeit kaufte. Erzählung. In: Bethlehem-Kalender, S. 62 (1949)
              • Der kluge Dieb. Erzählung. In: Bethlehem-Kalender, S. 66 (1949)
              • Der Tiger und der Fuchs. Eine chinesische Geschichte. In: Bethlehem-Kalender, S. 66 (1949)
              • Chinesische Spruchweisheiten II. In: Bethlehem-Kalender, S. 67 (1949)
              • Die Ehre Gottes aus der Natur. Gedicht. In: Bethlehem-Kalender, S. 69 (1949)
              • Mission im Ausbau. Von der Jahresarbeit der Apostolischen Präfektur Fort Victoria. Von Walter Heim SMB. In: Bethlehem-Ka... (1949)
              • Shabani. Ein Minenzentrum westlich von Fort Victoria. Von Adolf Huber SMB. In: Bethlehem-Kalender, S. 74 (1949)
              • Auf Hirtenpfaden. Geschichte aus Südrhodesien. Von P. Otmar OSB. In: Bethlehem-Kalender, S. 78 (1949)
              • Eine Berufungsgeschichte. Von Josef Winterhalder SMB. In: Bethlehem-Kalender, S. 96 (1949)
              • Weihnachten in unserer Heiligkreuzmission. Von Adolf Huber SMB. In: Bethlehem-Kalender, S. 99 (1949)
              • Der Stellvertreter. Eine wahre Begebenheit. Aus dem Französischen von Josef Bergmann. In: Bethlehem-Kalender, S. 102 (1949)
              • Bruder Johann Artho. Nachruf. Von Albert Würms SMB. In: Bethlehem-Kalender, S. 104 (1949)
              • Japan öffnet sich. In: Bethlehem-Kalender, S. 107 (1949)
              • Afrika im Sprichwort. In: Bethlehem-Kalender, S. 114 (1949)
              • Was zuerst zu lesen ist. Von Anton Loetscher SMB. In: Bethlehem-Kalender, S. 3 (1950)
              • Er schaut auf zu den Bergen. In: Bethlehem-Kalender, S. 20 (1950)
              • Köpfe, Pulte, Bücher, Stifte... In: Bethlehem-Kalender, S. 21 (1950)
              • Tandaradei, wie war das fein... Von einem, der dabei gewesen ist. In: Bethlehem-Kalender, S. 22 (1950)
              • Die Tsitsikarmission seit dem Jahre 1945. Eine chronologische Übersicht. Von Walter Heim SMB. In: Bethlehem-Kalender, S.... (1950)
              • Um die Gründung einer Missionspfarrei. Aus dem Tagebuch von Josef Winterhalder SMB. In: Bethlehem-Kalender, S. 32 (1950)
              • Von der Handfertigkeit unserer schwarzen Schüler. Von Adolf Huber SMB. In: Bethlehem-Kalender, S. 48 (1950)
              • Iwate, das japanische Arbeitsfeld der Bethlehem-Missionare. Mit Karte. Von Walter Heim. In: Bethlehem-Kalender, S. 53 (1950)
              • Monolog beim Krippenmalen. Von Josef Schumacher SMB. In: Bethlehem-Kalender, S. 56 (1950)
              • Otto Hurni erzählt von Peking. In: Bethlehem-Kalender, S. 62 (1950)
              • Am Kreuzpunkt des Lebens. Von J. von Laer. In: Bethlehem-Kalender, S. 68 (1950)
              • Grossvater erzählt... Afrikanische Legende, übersetzt von Max Frei SMB. In: Bethlehem-Kalender, S. 72 (1950)
              • Zwanzig Jahre im Dienste des Teufels. Von Ambros Rust SMB. In: Bethlehem-Kalender, S. 74 (1950)
              • Missionsbrüder. Von Adolf Huber SMB. In: Bethlehem-Kalender, S. 83 (1950)
              • Ferdinand Verbiests Reise in die Manduschrei im Jahre 1682. Von Xaver Bürkler SMB. In: Bethlehem-Kalender, S. 88 (1950)
              • Das weggeworfene Gebetbuch. Von H. Stürzinger. In: Bethlehem-Kalender, S. 91 (1950)
              • Chinesische Gedichte. Übertragen von Thomas Immoos SMB. In: Bethlehem-Kalender, S. 94 (1950)
              • Unsere verstorbenen Missionare: Anton Ebnöther und Robert Brunner. Von Walter Heim SMB. In: Bethlehem-Kalender, S. 98 (1950)
              • Der Schatz im Keller. Erzählung von Josef Maria Camenzind SMB. In: Bethlehem-Kalender, S. 100 (1950)
              • Die katholische Kirche im neuen Afrika. Von Walter Heim SMB. In: Bethlehem-Kalender, S. 107 (1950)
            • H 335 Bethlehem-Kalender. Verlag Missionshaus Bethlehem. (1951-1955)
            • H 335 Bethlehem-Kalender. Verlag Missionshaus Bethlehem. (1956-1960)
            • H 335 Bethlehem-Kalender. Verlag Missionshaus Bethlehem. - Die Artikel des Jahrgangs 1960 sind im vorhergehenden Band (1956-19... (1960-1964)
            • H 335 Bethlehem-Kalender. Verlag Missionshaus Bethlehem. (1965-1969)
            • H 335 Bethlehem-Kalender. Verlag Missionshaus Bethlehem. (1970-1974)
            • H 335 Bethlehem Jahrbuch. Herausgeber: Immenseer Missionare. (1975-1979)
            • H 335 Bethlehem Jahrbuch. Herausgeber: Immenseer Missionare. (1980-1984)
            • H 335 Bethlehem Jahrbuch. Herausgeber: Immenseer Missionare. (1985-1988)
          • K 6673 Bethlehem: The Organ of the Missionary Society of Bethlehem, Immensee, Switzerland. (1897-1984)
          • PA 1458 SMB-Publikationen intern, periodisch erscheinend, hauptsächlich deutsch, mit einzelnen Beiträgen auch in Englisch oder F... (1936-2009)
          • PA 1467 Kapelle Missionshaus Immensee, Skizzen und Entwürfe Hochaltarbild und Glasfenster Krypta, sowie Friedhof, ein Aquarell z... (1937 (ca.)-1945 (ca.))
        • Spitalschwestern-Gemeinschaft von Luzern
        • Stift St. Leodegar im Hof, Luzern
      • Regionale kirchliche Körperschaften: Dekanate etc.
      • Regionale Verwaltungseinheiten und Organisationen: Schulkreise, Ämter, Bezirke etc.
      • Vereine, Verbände, Stiftungen, Zünfte, Hilfswerke
      • Firmen, Unternehmen, Gewerbebetriebe, Handwerk
      • Militärische Einheiten, militärische Vereine, Kriegserlebnisse, Generalstreik
      • Drucksachen: Schriften, Flugblätter, Zeitungsnummern, Spielkarten etc.
      • Sport
      • Diverses
    • Sammlungen


Hinweis


Wir bieten zwei weitere Abfragearten, um in unseren Beständen zu suchen - Vielleicht eignen sich die Volltextsuche und Feldsuche besser für Ihre Recherche?

Weiterführende Informationen zur Architektonik finden Sie im Glossar und der Beschreibung der Bestände
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it
Archivkatalog Staatsarchiv Luzern