|
Archivplansuche
CH StALU Staatsarchiv des Kantons Luzern (12. Jh. (ca.)-21. Jh.)
Staatliche Bestände (Historische Bestände, Pertinenz-System)
Staatliche Bestände (Moderne Bestände, Provenienz-System)
Bestände Stadt Luzern
Klosterarchive
Nichtstaatliche Bestände (Privatarchive)
Familienarchive, Nachlässe, Einzelakten von Personen, Genealogie
Verschiedene Familien
Familiennamen A
Familiennamen B
Familiennamen C-E
Familiennamen F-G
Familiennamen H-K
Familiennamen L-M
Lang, Familien, Ermensee
Lengweiler-Henseler, Johann Jakob (1892-1968)
Lichtsteiner, Alois (1932-2013)
Liebenau, von, Familie
Lustenberger, Rolf, Emmen (*1946)
Lustenberger, Otto (1924-2020)
Lustenberger, Werner (1924-2020)
Lüthy-Thalmann, Albrik
Mattmann, Benno, Seelsorger, Beromünster (1947-2002)
Meier-Dotta Heinrich, Direktor der von Moos'schen Eisenwerke (1834-1912) und Nachkommen
Meier-Lindegger, Johann (1897-1968)
Meier, Josef, Prälat (1904-1960)
Meier, Josi J. (1926-2006), Politikerin
Meyer von Schauensee
Meyer, Gisbert (1902-1966)
Meyer Ivo, Professor an der Theologischen Fakultät (1938-2011)
Meyer, Peter A., Luzern (1946-2012)
Meyer-List (Meyerlist), Lisa (1914-2008)
PA 1270 Lisa Meyerlist: Künstler-Nachlass (Abzüge, Kontaktabzüge, Belege, Diverses) (1939-2006)
FDC 102 Lisa Meyerlist: Künstler-Nachlass (Negative) (1937-1988)
Negative Ordnerblätter (R1-R130; 1-899): Luzern und Umgebung, Italien (1937-1949)
Negative Hefte (1-101): Künstler, Auslandreisen, Diverses (1961-1975)
Heft 1: Künstler (1961)
Heft 2: Luzern, Reportagen (1961)
Heft 3: Luzern, Reportagen (1961)
Heft 4: Luzern, Reportagen (1961)
Heft 5: Einsiedeln, Reportagen (1961)
Heft 7: Internationale Musikfestwochen Luzern IMF (1961-1962)
Heft 8: Luzern, Handarbeiten (1961)
Heft 9: Luzern, Reportagen (1961)
Heft 10: Kunst, Künstler (1961)
Heft 11: Luzern, Reportagen (1962)
Heft 12: Luzern, Reportagen (1962)
Heft 13: Luzern, Reportagen (1962)
Heft 14: Künstler, Luzern (1962)
Heft 15: Luzern, Reportagen (1962)
Heft 16: Luzern (1962)
Heft 17: Luzern (1962-1963)
Heft 18: Künstler, Luzern (1963)
FDC 102/1349 S.1: 4 Künstler beim Herstellen von Fasnachtslarven (u.a. Leopold "Pöldi" Häfliger) (1963)
FDC 102/1350 S.2: Kinderbetreuung/Krippe (1963)
FDC 102/1351 S.3: Kinderbetreuung/Krippe (1963)
FDC 102/1352 S.4: Kinderbetreuung/Krippe (1963)
FDC 102/1353 S.5: Familie privat (1963)
FDC 102/1354 S.7: Zwei Freundinnen (Esther und Monique ?) (3 fehlen) (1963)
FDC 102/1355 S.9: Alfred Bartoletti im Atelier (1963)
FDC 102/1356 S.10: Alfred Bartoletti im Atelier (1963)
FDC 102/1357 S.11: Bilder von Alfred Bartoletti, Riegelhaus an der Reussbrücke (1963)
FDC 102/1358 S.12: Kindergarten (1963)
FDC 102/1359 S.13: Kindergarten (1963)
FDC 102/1360 S.14 Gesundheitsuntersuchung, Alfred Bartoletti im Atelier, Silvia Valentin und Lisbeth Bäni im Atelier (3 fehlen) (1963)
FDC 102/1361 S.15: Seeufer, Sicht auf Pilatus (1963)
FDC 102/1362 S.16: Hugo Bachmann im Atelier und mit Familie (1963)
FDC 102/1363 S.17: Hugo Bachmann im Atelier und mit Familie, ausrangierte Trams der Linie 1 (1963)
FDC 102/1364 S.18: ausrangierte Trams der Linie 1 (1963)
FDC 102/1365 S.19: ausrangierte Trams der Linie 1 (1963)
FDC 102/1366 S.20: Werner Vogel, Kabarettist im Kleintheater (1963)
FDC 102/1367 S.21: Barbara Meyer mit Otto Schumacher und Werner Vogel (1963)
FDC 102/1368 S.22: Student der Kunstgewerbeschule (?), Nasenschild der L. Kronenberger Söhne (1963)
FDC 102/1369 S.23: Lisa Meyerlist, Kunstgewerbeschule Luzern (1963)
FDC 102/1370 S.24: Ernst Albert Meyer aus Meggen im Atelier, Sicht auf den Luzernersee (1963)
FDC 102/1371 S.25: Ernst Albert Meyer aus Meggen im Atelier (1963)
FDC 102/1372 S.26: Bilderausstellung (u.a. Röby Wyss) (1963)
FDC 102/1373 S.27: Pferderennen (1963)
Heft 19: Luzern, Reportagen (1963)
Heft 20: St. Tropez (1963)
Heft 21: Künstler, Reportagen (1963)
Heft 22: Italien, Luzern (1963)
Heft 23: Luzern, Künstler (1963)
Heft 24: Luzern, Künstler (1963)
Heft 25: Luzern, Künstler (1963)
Heft 26: Luzern, Reportagen (1963)
Heft 27: Luzern, Reportagen (1963)
Heft 28: Kunsthandwerk, Reportagen (1963)
Heft 29: Internationale Musikfestwochen Luzern (1963)
Heft 30: Paris, Florenz (1963)
Heft 35: Ostafrika
(weiter Afrika Fotos siehe FDC 2007/214/3500-3551) (1965-1966)
Heft 36: Ostafrika
(weiter Afrika Fotos siehe FDC 2007/214/3500-3551) (1965-1966)
Heft 37: Luzern, Reportagen (1964)
Heft 38: Florenz (1964)
Heft 40: Luzern, Künstler (1964-1965)
Heft 41: Luzern, Umgebung (1965)
Heft 42: Luzern, Reportagen (1965)
Heft 43: Luzern, Reportagen (1966)
Heft 44: Luzern, Reportagen (1966)
Heft 45: Luzern, Künstler (1966)
Heft 46: Künstler (1967)
Heft 47: Luzern (1967)
Heft 48: Luzern, Wetzlar (1967)
Heft 49: Künstler (1967)
Heft 50: Familie, Reportagen (1967)
Heft 51: Künstler (1968)
Heft 52: Galerie Raeber (1968)
Heft 53: Reportagen, Ibiza (1968)
Heft 54: Kunsthandwerk (1969)
Heft 55: Künstler, Familie (1969)
Heft 56: Kantonskapitalen (1969-1970)
Heft 57: Kantonskapitalen (1970)
Heft 58: Galerie Raeber, Familie, Kantonskapitalen (1970)
Heft 59: Luzern, Reportagen (1970 (ca.))
Heft 60: Hochzeit (1970 (ca.))
Heft 61: Kantonskapitalen (1970 (ca.))
Heft 62: Kantonskapitalen (1970 (ca.))
Heft 63: Jachtclub Luzern (1970 (ca.))
Heft 100: Galerie Raeber (1975 (ca.))
Heft 101: Barbaras Zeitungsarbeiten (1975 (ca.))
Negative ohne Nummer 1940-1949: Luzern und Umgebung (1940-1949)
Negative ohne Nummer 1950-1975: IMF, Künstler, Freunde (1949-1988)
Meyer-Rahn, Hans (1868-1954)
Meyer, Wilhelm, Propst (1611-1674)
Moos, Adam, Pfarrer (1736-1819)
Moos, von, Familie, Luzern
Moos, von: Forstwirtschaftliche Familienstiftung
Muggli, Ernst, Meggen
Muheim Anton, Regierungsrat, Nationalrat (1916-2016)
Müller Anton, Ebikon
Müller Bernhard (1850-1917), Pfarrsigrist und Melchior Müller (1880-1932), Pfarrsigrist und Malermeister, Eschenbach
Müller-Brügger, Familie, Luzern und Ruswil
Müller-Büchi, Emil Franz Josef (1901-1980)
Müller-Engi, Cornelius, Hitzkirch (1921-2011)
Müller Niklaus, Luzern
Müller-Marzohl, Alfons, (1923-1997)
Familiennamen N-P
Familiennamen Q-R
Familiennamen S
Familiennamen T-V
Familiennamen W-Z
Schloss- und Herrschaftsarchive
Korporationen und Zwinge
Einwohnergemeinden, Bürgergemeinden, Ortsgeschichten, Liegenschaften, Höfe
Landeskirchen (römisch-katholisch und evangelisch-reformiert), Kirchgemeinden und Pfarreien, lokale Bruderschaften, Kong...
Klöster, Stifte, religiöse Gemeinschaften
Regionale kirchliche Körperschaften: Dekanate etc.
Regionale Verwaltungseinheiten und Organisationen: Schulkreise, Ämter, Bezirke etc.
Vereine, Verbände, Stiftungen, Zünfte, Hilfswerke
Firmen, Unternehmen, Gewerbebetriebe, Handwerk
Militärische Einheiten, militärische Vereine, Kriegserlebnisse, Generalstreik
Drucksachen: Schriften, Flugblätter, Zeitungsnummern, Spielkarten etc.
Sport
Diverses
Sammlungen
|