|
Archivplansuche
CH StALU Staatsarchiv des Kantons Luzern (12. Jh. (ca.)-21. Jh.)
Staatliche Bestände (Historische Bestände, Pertinenz-System)
Staatliche Bestände (Moderne Bestände, Provenienz-System)
Bestände Stadt Luzern
Klosterarchive
Ursulinenkloster Maria Hilf in Luzern
Deutschordenskommende Hitzkirch
Franziskaner, Oberdeutsche Minoritenprovinz
KF Bücher Franziskaner, Oberdeutsche Minoritenprovinz (1206-1900)
URK Urkunden Franziskaner, Oberdeutsche Minoritenprovinz (1226-1830)
Litterae pontificum (1232-1768)
Litterae episcopales (1243-1830)
Litterae protectorum et indulta (1237-1785)
Privilegia imperatorum (1623-1712)
Documenta variorum conventuum et provinciae Germaniae Superioris (1567-1866)
Disziplin, Visitation, Reform
Heiligsprechungen
Kapitel
Kataloge
Abtrennung der vorderösterreichischen Klöster von der Strassburger Provinz
Klosteraufhebung in Österreich
Statuten und Ritual des Franziskanerordens
Augsburg: Franziskaner-Konventualen
Biblisheim: Benediktinerinnenkloster
Breisach: Franziskaner-Konventualen
Bremgarten: Terziarinnen
Colmar: Franziskaner-Konventualen
Frankfurt: Franziskaner-Konventualen
Freiburg i.Br.: Franziskaner-Konventualen/Observanten
Liebfrauenberg bei Görsdorf im Elsass: Franziskaner-Konventualhospiz
Schwäbisch-Gmünd: Franziskaner-Konventualen
Hagenau: Franziskaner-Konventualen
Hermaringen: Terziarinnen
Konstanz: Franziskaner-Konventualen
Bächen und Bergheim: Terziarinnen
Maihingen im Ries: Franziskaner-Konventualen
Möggingen: Terziarinnen
Paradies: Klarissen
Ravensburg: Terziarinnen
Regensburg: Franziskaner-Konventualen/Klarissen
Saarburg/Sarrebourg: Franziskaner-Konventualen
Schlettstatt: Franziskaner-Konventualen
Speyer: Franziskaner-Konventualen
URK 554/11069 Niederlassung der Franziskaner in Speyer in einem Haus des Dreifaltigkeitskapitels. Den jährlichen Zins bezahlt bis zu s... (1228)
URK 554/11070 Konrad Michael von Landenburg, Dekan der Heilig Geist-Kirche in Heidelberg, schlichtet im Namen des Bischof Matthias von... (1478.07.17-1484.08.16)
URK 554/11071 Konrad Michael von Landenburg, Dekan der Heilig Geist-Kirche in Heidelberg, schlichtet im Namen des Bischof Matthias von... (1478.07.17-1484.08.16)
URK 554/11072 Inventar des Kirchenschatzes: Kelche etc., Paramente, Bücher. Verzeichnis der Zinseinnahmen nach Terminen, Verzeichnis d... (1550 (ca.))
URK 554/11073 Rodel über Einnahmen und Ausgaben. (1550 (ca.))
URK 554/11074 Verzeichnis der Jahrzeitstiftungen. (1550 (ca.))
URK 554/11075 Testament. Liste der Vergabungen eines verstorbenen (Franziskaners von Speyer). (1550 (ca.))
URK 554/11076 Der Guardian des Klosters Speyer, Johann Petri, verkauft mit Erlaubnis des Provinzials, Bartholomäus Hermann, und der Pf... (1543.09.30-1543.10.02)
URK 554/11077 Verzeichnis aus dem Provinzarchiv über Akten (Missiven) welche das Kloster in Speyer betreffen. Inhalt einer Archivtruck... (1546-1555)
URK 554/11078 Der Guardian von Speyer, Johann Petri, kann infolge seines Gesundheitszustandes nicht am Provinzkapitel (Überlingen) tei... (1546.02)
URK 554/11079 Der Provinzial Heinrich Stolleysen ficht den unter seinem Vorgänger getätigten Verkauf eines Gartens durch das Kloster S... (1545-)
URK 554/11080 Der Provinzial Heinrich Stolleysen ficht den unter seinem Vorgänger getätigten Verkauf eines Gartens durch das Kloster S... (1549.09.18)
URK 554/11081 Der Provinzial Heinrich Stolleysen ficht den unter seinem Vorgänger getätigten Verkauf eines Gartens durch das Kloster S... (1550.02.24)
URK 554/11082 Der Provinzial Heinrich Stolleysen ficht den unter seinem Vorgänger getätigten Verkauf eines Gartens durch das Kloster S... (1550.03.15)
URK 554/11083 Sebastian Eck, Guardian in Speyer, entschuldigt sich für übermässigen Weingenuss, begründet das Ausbleiben von Nachricht... (1551.03.03)
URK 554/11084 Tod des Kaplans und des Beichtigers von Klarental. Missive von Guardian Sebastian Eck, Speyer, an den Provinzial Heinric... (1551.07.28)
URK 554/11085 Vorwürfe von Ludwig Gosi, Vizeguardian in Speyer, gegen den Guardian daselbst, Sebastian Eck, betreffend schlechte Verwa... (1552.02.04)
URK 554/11086 Vorwürfe von Ludwig Gosi, Vizeguardian in Speyer, gegen den Guardian daselbst, Sebastian Eck.
Verteidigungsschrift von ... (1552)
URK 554/11087 Vorwürfe von Ludwig Gosi, Vizeguardian in Speyer, gegen den Guardian daselbst, Sebastian Eck.
Missive von alt Bürgermei... (1552.03.21)
URK 554/11088 Einquartierung von vierhundert kranken Gefangenen während der Religionskriege im Franziskanerkloster Speyer; Requirierun... (1552.12.29)
URK 554/11089 Verkauf eines Gartens durch den Guardian in Speyer, Johann Petri, an Silvester Günther, Wirt zu Knoblauch in Speyer, 154... (1543-1554.09.06)
URK 554/11090 Klarissenkloster Klarental: Entschuldigung für die verspätete Meldung gewisser Vorkommnisse. Vorwürfe von P. Ludwig Gosi... (1552.03.29)
URK 554/11091 Verkauf eines Gartens durch den Guardian in Speyer, Johann Petri, an Silvester Günther, Wirt zu Knoblauch in Speyer, 154... (1543-1554.09.06)
URK 554/11092 Verleumdungen gegen den Guardian in Speyer beim Provinzial; Wiedereintritt einer ausgetretenen Nonne in das Klarissenklo... (1555.01.13)
URK 554/11093 Wiedereintritt einer ausgetretenen Nonne in das Klarissenkloster Speyer; Reform, Notwendigkeit von Visitationen zur Been... (1555.02.02)
URK 554/11094 Wiedereintritt einer ausgetretenen Nonne in das Klarissenkloster Speyer; Friedensstiftung zwischen dem Guardian und P. L... (1555)
URK 554/11095 Das Verhältnis zwischen dem Guardian in Speyer (Sebastian Eck) und der Köchin daselbst sowie deren herrschsüchtiges Bene... (1555.07.22)
URK 554/11096 Tod von Sebastian Eck, Guardian in Speyer; Nachfolge. Missive der zwei Pfleger, Hans Gebel und Haman Petsche, von Speyer... (1555.11.20)
URK 554/11097 Streit im Kloster. Verschwörung der beiden Konventualen Hans Weber und Hans Meintzer im Franziskanerkloster Speyer gegen... (1550 (ca.))
URK 554/11098 Der Guardian von Speyer, Johann Petri, kann infolge seines Gesundheitszustandes nicht am Provinzkapitel teilnehmen. Miss... (1546.02.03)
URK 554/11099 Klarissenkloster in Speyer, Visitation. Missive vom Provinzial (Heinrich Stolleysen) an Bürgermeister und Rat in Speyer.... (1552.11.21)
URK 554/11100 Vertrag zwischen den Karmelitern, den Augustiner-Eremiten, den Dominikanern und den Franziskanern in Speyer betreffend d... (1488.11.20)
URK 554/11101 Reform des geistlichen Lebens in den Klöstern etc. Urkunde von Bischof Marquard von Speyer. Abschrift des Notars Valenti... (1576.05.10)
URK 554/11102 Die beiden Franziskanerklöster in Speyer: Entsendung eines neuen Guardians, Bartholomäus Bürglemayer, Visitation uam. Mi... (1577.03.05)
URK 554/11103 Klarissenkloster Speyer: Äbtissin, Unterhalt, Wahl der neuen Äbtissin Anna Frickh, Beichtiger, Geburt eines unehelichen ... (1577.08.13)
URK 554/11104 Die Äbtissin des Klarissenklosters in Speyer, Anna Frickh, verteidigt sich gegen Anschuldigungen des Guardians von Speye... (1580.01.18)
URK 554/11105 Die vier Bettelorden, Karmeliten, Augustiner, Dominikaner und Franziskaner, erhalten das Bürgerrecht von Speyer. Abschri... (1430.04.21)
URK 554/11106 Klarissenkloster Speyer: Handel zwischen einer Klosterfrau und dem Gärtner. Missive vom Provinzial in Überlingen, J. Sch... (1580.06)
URK 554/11107 Verkauf des Franziskanerklosters Speyer an den Bischof oder die Stadt, Intervention der Stadt durch Dr. Johann Spräther ... (1580.08.14)
URK 554/11108 Verkauf des Franziskanerklosters in Speyer an den Bischof oder die Stadt.
Missive des Provinzials in Überlingen, Jodoc... (1580.09.10)
URK 554/11109 Verkauf des Franziskanerklosters in Speyer an den Bischof oder die Stadt.
Missive des Bischofs von Speyer, Marquard, a... (1580.09.10)
URK 554/11110 Verkauf des Franziskanerklosters in Speyer an den Bischof oder die Stadt.
Bericht über den Vortrag des Gesandten des B... (1580.09.15)
URK 554/11111 Verkauf des Franziskanerklosters in Speyer an den Bischof oder die Stadt.
Dr. Johann Spräther, Rottweil, kann infolge ... (1580.10.07)
URK 554/11112 Verkauf des Franziskanerklosters in Speyer an den Bischof oder die Stadt.
Kreditiv von Bürgermeister und Rat der Stadt... (1580.11.14)
URK 554/11113 Verkauf des Franziskanerklosters in Speyer an den Bischof oder die Stadt.
Der Suffragan des Bischofs von Speyer erwirkt... (1581.05.09)
URK 554/11114 Verkauf des Franziskanerklosters in Speyer an den Bischof oder die Stadt.
Missive von Dr. Johann Hertzbach an den Provi... (1581.06.10)
URK 554/11115 Einladung (Aufgebot) zum Provinzkapitel nach Konstanz auf den 21. September an den Guardian von Speyer (Bartholomäus Cla... (1583.08.18)
URK 554/11116 Bartholomäus Claus, Guardian zu Speyer, entschuldigt sich für das Provinzkapitel mit der Unsicherheit der Wege, der Verl... (1583.09.18)
URK 554/11117 Bartholomäus Claus, Guardian zu Speyer, entschuldigt sich für das Provinzkapitel mit der Unsicherheit der Wege, der Verl... (1583.09.18)
URK 554/11118 Der Guardian zu Speyer, Claudius Nusbaumer, erkundigt sich beim Rat der Stadt nach dem Grund für die Verhaftung seines M... (1589)
URK 554/11119 Rutger Eding von Köln, Vikar am Domstift zu Speyer, stiftet eine Predigerpfründe in der Franziskanerkirche zu Speyer und... (1598.09.20)
URK 554/11120 Der Provinzial (Beat Bishalm), Würzburg, dankt 'Rev. Dne Roberte' für das der Strassburger Provinz und insbesondere dem ... (1600.03.18)
URK 554/11121 Emanuel Ludel OFM Conv. verlässt ohne Erlaubnis das Kloster Regensburg und tritt bei den Franziskaner-Observanten in Wie... (1610.10.15)
URK 554/11122 Studiengelder für zwei Franziskaner (aus Speyer) am Jesuitenkolleg in Dillingen. Missive des Regens Elias Graf SJ an den... (1617.11.25)
URK 554/11123 Johann Kneuer OFM Conv., Speyer (Guardian), bittet den Provinzial Beat Bishalm nach Speyer zu kommen. Missive. (1612.10.17)
URK 554/11124 Ordnung, Statuten (Constitutiones) für das Franziskanerkloster Speyer, aufgestellt von P. Marcus OFM Conv. aus Modena, V... (1624.10.02)
URK 554/11125 Der Guardian des Franziskanerklosters in Speyer, Johann Ludwig a Musis, ersucht den Rat der Stadt um Schutz und Schirm f... (1631.12.14)
URK 554/11126 Geldsammlungen für das in Not geratene Franziskanerkloster Speyer. Missive von Apollinaris Hespelius OFM Conv., Speyer, ... (1648.04.21)
URK 554/11127 Das Franziskanerkloster Speyer zahlt dem Anwalt Adam Schäfer für zurückgekaufte Pferde, Fohlen und Karren 15 Reichstaler... (1648.04.19)
URK 554/11128 Quittung des Apollinaris Hespelius OFM Conv., Speyer, für eine Summe Geld in den Haushalt. (1648.05.22)
URK 554/11129 Klagen des Guardians von Speyer, Anton Schlegel, über den ökonomischen Zustand des Franziskanerklosters daselbst etc. Mi... (1648.08.19)
URK 554/11130 Der Guardian des Klosters in Speyer, Anton Schlegel, klagt über den üblen Zustand seines Klosters als Antwort auf eine E... (1648.10.28)
URK 554/11131 Apollinaris Hespelius OFM Conv., Procurator, und Eusebius Schwaller OFM Conv., Vicarius, beide in Speyer, schildern dem ... (1650.08.30)
URK 554/11132 Ausbruch von drei Türen auf den Kirchhof des Franziskanerklosters in Speyer durch die Stadt. Deklarierung als öffentlich... (1652-1653)
URK 554/11133 Ausbruch von drei Türen auf den Kirchhof des Franziskanerklosters in Speyer durch die Stadt.
Missive des Provinzials L... (1653)
URK 554/11134 Franziskanerkloster Hagenau: Widerrechtlicher Verkauf an die Stadt daselbst. Missive von Augustinus Gamper, Guardian in ... (1654.03.17)
URK 554/11135 Klagen wegen Erregung von Ärgernis durch P. Paschalis von Hagenau in Strassburg; Klagen gegen den Guardian in Speyer (Au... (1654.03.18)
URK 554/11136 Bericht des Guardians von Speyer, Augustin Gamper, an den Provinzial Gabriel Meyer in Konstanz, über die Patres Helbling... (1654.04.28)
URK 554/11137 Bericht des Guardians von Speyer, Augustin Gamper, an den Provinzial Gabriel Meyer in Konstanz über diverse Ereignisse u... (1654.04.14)
URK 554/11138 Trunksucht des P. Samuel und dessen Folgen (Versetzung). Missive vom Vikar OFM Conv. in Speyer (Felician Schwab) an den ... (1654.04.24)
URK 554/11139 Tod von P. Theobald OFM Conv., Speyer. Missive von P. Felician Schwab OFM Conv., Vicarius in Speyer, an Provinzial Gabri... (1654.05.05)
URK 554/11140 Tod von P. Theobald OFM Conv., Speyer, Entsendung von P. Generosus, der neu eingekleidet worden ist, nach Solothurn. Mis... (1654.05.12)
URK 554/11141 Bodenzins vom Stift St. Germanus in Speyer, Abgeltung ausstehender Summen durch Übernahme eines Hauses, uam. Missive von... (1655.01.12)
URK 554/11142 Bericht von Guardian Augustinus Gamper an den Provinzial in Konstanz, Gabriel Meyer, über die Zustände im Kloster Speyer... (1654.06.09)
URK 554/11143 Differenzen zwischen P. Felician Schwab und dem Guardian in Speyer (Augustinus Gamper) betr. den Musikbetrieb im Kloster... (1654.09.23)
URK 554/11144 Der ältere Sohn des Theobald Schneider, Hans Georg, bittet um Aufnahme in den Orden, nachdem seine Frau an der Geburt ei... (1654.11.10)
URK 554/11145 Bericht von P. Augustinus Gamper OFM Conv., Speyer, an den Provinzial Gabriel Meyer in Augsburg St. Klara betr. Personal... (1654.11.24)
URK 554/11146 Bericht von Guardian Augustin Gamper OFM Conv., Speyer, an den Provinzial Gabriel Meyer in Konstanz über Messverpflichtu... (1655.02.16)
URK 554/11147 Der Bischof von Speyer, Lothar Friedrich, zitiert den Provinzial der oberdeutschen Minoritenprovinz, Gabriel Meyer in Br... (1655.08.14)
URK 554/11148 Der Bischof von Speyer, Lothar Friedrich, mahnt den Provinzial der oberdeutschen Minoritenprovinz, (Gabriel Meyer), die ... (1655.10.27)
URK 554/11149 Bericht von (Guardian) Augustin Gamper über den ökonomischen Zustand des Klosters Speyer; Inventar des Kirchenschatzes; ... (1655.11.07)
URK 555/11150 Notizen zur Geschichte des Franziskanerklosters Speyer, zusammengetragen von Prothasius Mittelmayr OFM Conv., Regensburg... (1641)
URK 555/11151 Inventar über das Franziskanerkloster Speyer (Sacrales und Profanes). (1697.03.24)
URK 555/11152 Notizen zur Geschichte des Franziskanerklosters Speyer. Litt. A: Abschrift des Kapitels über das Franziskanerkloster Spe... (1219-1689)
URK 555/11153 Archivverzeichnis. Litt C: Documenta quo ad res spirituales; Litt. D: Documenta quo ad res temporales. Mit Notizen zur G... (1725 (ca.))
URK 555/11154 Der Senat der Stadt Speyer weist den Einspruch der Dominikaner gegen ein am 24. April 1765 erlassenes Dekret betreffend ... (1765.04.29)
URK 555/11155 Streit zwischen dem Kanoniker Lollier, dem Germanus- und Mauritius-Stift in Speyer sowie der Stadt Speyer einerseits und... (1767.04.03)
URK 555/11156 Streit zwischen dem Kanoniker Lollier, dem Germanus- und Mauritius-Stift in Speyer sowie der Stadt Speyer einerseits und... (1767.04.08)
URK 555/11157 Streit zwischen dem Kanoniker Lollier, dem Germanus- und Mauritius-Stift in Speyer sowie der Stadt Speyer einerseits und... (1767.04.08)
URK 555/11158 Streit zwischen dem Kanoniker Lollier, dem Germanus- und Mauritius-Stift in Speyer sowie der Stadt Speyer einerseits und... (1767.04.11)
URK 555/11159 Streit zwischen dem Kanoniker Lollier, dem Germanus- und Mauritius-Stift in Speyer sowie der Stadt Speyer einerseits und... (1767.04.11-1767.04.13)
URK 555/11160 Streit zwischen dem Kanoniker Lollier, dem Germanus- und Mauritius-Stift in Speyer sowie der Stadt Speyer einerseits und... (1767.04.03-1767.04.26)
URK 555/11161 Streit zwischen dem Kanoniker Lollier, dem Germanus- und Mauritius-Stift in Speyer sowie der Stadt Speyer einerseits und... (1670.08.25)
URK 555/11162 Streit zwischen dem Kanoniker Lollier, dem Germanus- und Mauritius-Stift in Speyer sowie der Stadt Speyer einerseits und... (1767.04.10)
URK 555/11163 Streit zwischen dem Kanoniker Lollier, dem Germanus- und Mauritius-Stift in Speyer sowie der Stadt Speyer einerseits und... (1767.04.13)
URK 555/11164 Streit zwischen dem Kanoniker Lollier, dem Germanus- und Mauritius-Stift in Speyer sowie der Stadt Speyer einerseits und... (1767.04.11)
URK 555/11165 Streit zwischen dem Kanoniker Lollier, dem Germanus- und Mauritius-Stift in Speyer sowie der Stadt Speyer einerseits und... (1767.04.13)
URK 555/11166 Streit zwischen dem Kanoniker Lollier, dem Germanus- und Mauritius-Stift in Speyer sowie der Stadt Speyer einerseits und... (1767.04.22)
URK 555/11167 Streit zwischen dem Kanoniker Lollier, dem Germanus- und Mauritius-Stift in Speyer sowie der Stadt Speyer einerseits und... (1767.04.29)
URK 555/11168 Streit zwischen dem Kanoniker Lollier, dem Germanus- und Mauritius-Stift in Speyer sowie der Stadt Speyer einerseits und... (1767.05.02)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 2 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Strassburg: Franziskaner-Konventualen
Überlingen: Provinzkapitel
Überlingen St. Gallus: Terziarinnen
Überlingen: Franziskaner-Konventualen
Wittichen: Klarissen
Worms: Franziskaner-Konventualen
Zürich: Franziskaner-Konventualen
Franziskanerkloster in der Au, Luzern
Franziskanerkloster Werthenstein
Johanniterkommenden Hohenrain und Reiden
Jesuitenkollegium Luzern
Zisterzienserinnenkloster Ebersecken
Zisterzienserinnenkloster Eschenbach
Zisterzienserinnenkloster Neuenkirch
Zisterzienserinnenkloster Rathausen
Zisterzienserkloster St. Urban
Nichtstaatliche Bestände (Privatarchive)
Sammlungen
|