|
Archivplansuche
CH StALU Staatsarchiv des Kantons Luzern (12. Jh. (ca.)-21. Jh.)
Staatliche Bestände (Historische Bestände, Pertinenz-System)
Staatliche Bestände (Moderne Bestände, Provenienz-System)
Legislative
Regierung und Verwaltung
Regierungsrat, Departemente, Staatskanzlei
Departemente (erloschene)
Organisationseinheiten A... - B... (kantonale Verwaltung, Schulen und Spitäler)
Organisationseinheiten D... (kantonale Verwaltung, Schulen und Spitäler)
Organisationseinheiten E... - J... (kantonale Verwaltung, Schulen und Spitäler)
Erziehungsheim Rathausen (1883-1989)
Fach- und Wirtschaftsmittelschulzentrum Luzern FMZ
Fachstelle für Energiefragen (1983-2004)
Fachstelle für Investitionshilfe im Berggebiet (1973-1997)
Fachstelle für Schulberatung FSB (2000-2008)
Fachstelle für Schulevaluation (2000-2007)
Fachstelle für Wirtschaftsfragen (1987-2004)
Finanzkontrolle des Kantons Luzern
Finanzverwaltung (1987-2007)
Fischerei- und Jagdverwaltung (1964-2004)
Fremdenpolizei (1919-2000)
Gebäudeversicherung des Kantons Luzern (GVL)
Gewässerschutzamt (1960-1985)
Handelskammer (1801-1895)
Handelsregister
A 525 Fabrik- und Gewerbewesen: Hausordnungen etc. 1886-1926. Handelsregister: Registerbände 1892-1911, weitere Unterlagen 189... (1886-1956)
A 534 Verwaltungsräte der Aktiengesellschaften 1917-1921, Güterrechtsregister 1911-1926, Korrespondenzen 1825-1925, Gläubigerv... (1825-1952)
A 960 Güterrechtsregister (Rechtsverhältnisse der Ehegatten): Registerbände und Akten (1911-1988)
A 1005 Akten zu Firmen, die zwischen 1974 und 1984 aus dem Handelsregister gelöscht wurden, nach Gemeinden (1883-1984)
A 1043 Handelsregister-Journal (Tagebuch) 1882-1990, Register über amtliche Mitteilungen 1911-1996 (1882-1996)
A 1044 Akten zu Firmen, die zwischen 1883 und 1973 oder 1985 aus dem Handelsregister gelöscht wurden, nach Gemeinden (1882-1985)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
Littau
Luthern
Luzern
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
A 1044/10717 Sautier & Cie.
Luzern (1883-1896)
A 1044/10718 Sautier & Cie.
Luzern (1916-1924)
A 1044/10719 Henry Sautier
Luzern (1921-1922)
A 1044/10720 Joseph Sautier & Cie. Manufakturwaren (Joseph Sautier & Cie Manufactures)
Luzern (1886-1924)
A 1044/10721 Saval A.G. für Export und Import (Saval S.A. pour l' Exportation et l'Importation) (Saval Ltd. Exportation and Importati... (1920-1923)
A 1044/10722 Sawyers S.A.
Luzern (1961-1963)
A 1044/10723 Gustav Sax
Luzern (1900-1904)
A 1044/10724 Frau Scagliola
Luzern (1939-1942)
A 1044/10725 Louis Scagliola
Luzern (1944-1954)
A 1044/10726 Frau M. Scagliola
Luzern (1952-1953)
A 1044/10727 Gebrüder Scaler & Lateltin
Luzern (1886-1888)
A 1044/10728 Scandella & Trevisiol, Gipsergeschäft
Luzern (1960-1967)
A 1044/10729 Fritz Schaad
Luzern (1939-1968)
A 1044/10730 Irene Schaad
Luzern (1910-1913)
A 1044/10731 Lucie Schaad
Luzern (1968-1972)
A 1044/10732 Arnold Schacher
Luzern (1932-1970)
A 1044/10733 J. Schacher
Luzern (1895-1902)
A 1044/10734 J. Schachers Erben & Cie.
Luzern (1902-1904)
A 1044/10735 A. Schachtler
Luzern (1967-1968)
A 1044/10736 Rudolf Schäffner
Luzern (1954-1963)
A 1044/10737 Schällibaum, Tailleur "Mino"
Luzern (1963-1964)
A 1044/10738 Frau Schällibaum
Luzern (1927-1934)
A 1044/10739 A. Schäppi-Arnold, Anton Eglins Nachf.
Luzern (1908-1939)
A 1044/10740 A. Schaer
Luzern (1944-1949)
A 1044/10741 Mlle. Anna Schaer, Modes
Luzern (1918-1944)
A 1044/10742 Emma Schaer-Burch
Luzern (1927-1929)
A 1044/10743 Erwin Schaerer
Luzern (1937-1939)
A 1044/10744 ARTA Schärer & Germann
Luzern (1955-1956)
A 1044/10745 Frau Schärer-Linder, Au Corset Special
Luzern (1927-1960)
A 1044/10746 Ernst Schär
Luzern (1932-1967)
A 1044/10747 Dr. Otto Schaerer
Luzern (1921-1923)
A 1044/10748 Fried. Schär
Luzern (1903-1905)
A 1044/10749 Fritz Schär
Luzern (1936-1969)
A 1044/10750 G. Schaar
Luzern (1942-1966)
A 1044/10751 Hans Schär
Luzern (1946-1947)
A 1044/10752 Schaer & Hügi
Luzern (1944-1944)
A 1044/10753 Frau Schärli-Bangerter
Luzern (1921-1923)
A 1044/10754 C. Schärli-Becker, vorm. Wwe. I. Becker
Luzern (1900-1925)
A 1044/10755 Fritz Schärli
Luzern (1927-1936)
A 1044/10756 Schärli & Meier, Philba
Luzern (1966-1967)
A 1044/10757 Oskar Schärli-Ulmi
Luzern (1923-1926)
A 1044/10758 Rosa Schärly
Luzern (1903-1913)
A 1044/10759 Frau Schärz & Sohn
Luzern (1922-1928)
A 1044/10760 Alfred Schärz
Luzern (1928-1956)
A 1044/10761 "Luba", Schärz, Drexler & Co.
Luzern (1939-1941)
A 1044/10762 Frau Schätti
Luzern (1953-1962)
A 1044/10763 Karl Schätti
Luzern (1940-1953)
A 1044/10764 Alfred Schätzle
Luzern (1904-1914)
A 1044/10765 Bierimport Luzern A. Schätzle
Luzern (1916-1923)
A 1044/10766 C. Schätzle-Kley
Luzern (1883-1904)
A 1044/10767 Paul Schafheitle Praktika
Luzern (1954-1955)
A 1044/10768 A. Schalch & Cie.
Luzern (1883-1888)
A 1044/10769 Franz Schaller
Luzern (1883-1901)
A 1044/10770 Jos. Schaller
Luzern (1901-1920)
A 1044/10771 Schaller & Rogger in Liquid.
Luzern (1900-1903)
A 1044/10772 Th. Schaller jun.
Luzern (1942-1944)
A 1044/10773 Schaller & Vogel
Luzern (1901-1903)
A 1044/10774 Aktiengesellschaft Schappespinnerei Luzern in Liquid. (Société anonyme de filature de Schappe Lucerne en liquid.)
Luzer... (1899-1915)
A 1044/10775 Robert Schasseur S.A.
Luzern (1955-1962)
A 1044/10776 A. Schaub, "Noir-Blanche"
Luzern (1954-1955)
A 1044/10777 Max Schaubeck
Luzern (1932-1940)
A 1044/10778 Frau R. Schaub
Luzern (1911-1919)
A 1044/10779 Jakob Schaufelberger
Luzern (1930-1942)
A 1044/10780 Jacques Scheffmacher
Luzern (1892-1892)
A 1044/10781 Blumenaus Scheibitz
Luzern (1963-1971)
A 1044/10782 Otto Scheidegger
Luzern (1948-1949)
A 1044/10783 M. Scheitlin & Co.
Luzern (1953-1960)
A 1044/10784 Max Scheitlin
Luzern (1934-1953)
A 1044/10785 Scheler & Wolf
Luzern (1913-1915)
A 1044/10786 S. Scheller, Reformhaus Burgertor
Luzern (1953-1959)
A 1044/10787 Bertha Schelling
Luzern (1911-1920)
A 1044/10788 Max Schelling
Luzern (1932-1960)
A 1044/10789 Adolf Schenk
Luzern (1927-1934)
A 1044/10790 A. Schenker-Haefliger
Luzern (1887-1907)
A 1044/10791 A. Schenker-Herzog
Luzern (1883-1889)
A 1044/10792 D. Schenker & Cpie.
Luzern (1883-1937)
A 1044/10793 Kaspar Winkler & Co., Inhaber Dr. F.A. Schenker-Winkler & Dr. R. Burkard-Schenker
Luzern (1970-1973)
A 1044/10794 J. Schenker, Metzgermeister
Luzern (1909-1911)
A 1044/10795 Diebold-Schilling-Verlag J. Schenker-Bürgi
Luzern (1948-1966)
A 1044/10796 Jos Schenker & Sohn
Luzern (1922-1932)
A 1044/10797 Josef Schenker
Luzern (1921-1922)
A 1044/10798 Josef Schenker Sohn
Luzern (1932-1939)
A 1044/10799 Othmar Schenker
Luzern (1883-1894)
A 1044/10800 J.F. Schenk, Façadol-Renovationen
Luzern (1939-1947)
A 1044/10801 Frau P. Schenk
Luzern (1887-1913)
A 1044/10802 Alb. Scherer, Confiseur
Luzern (1883-1896)
A 1044/10803 C. Scherer-Sudre vormals Gebr. Scherer
Luzern (1884-1904)
A 1044/10804 Wwe. Scherer-Camenzind
Luzern (1890-1891)
A 1044/10805 J.C. Scherer
Luzern (1883-1890)
A 1044/10806 Scherer & Meyer in Liquid.
Luzern (1890-1894)
A 1044/10807 Robert Scherer-Scherers Erben
Luzern (1920-1950)
A 1044/10808 Holztypen-Fabrik Roman Scherer A.G. in Luzern
Luzern (1910-1967)
A 1044/10809 Roman Scherer
Luzern (1883-1910)
A 1044/10810 Wwe. Scherer-Stalder
Luzern (1896-1911)
A 1044/10811 Scherler AG, elektrische Unternehmungen, Zweigniederlassung Luzern
Luzern (1966-1972)
A 1044/10812 R.A. Scherrer
Luzern (1946-1949)
A 1044/10813 C.E.M. Scherz
Luzern (1909-1912)
A 1044/10814 J.H. Scheuchzer
Luzern. (1883-1885)
A 1044/10815 Adolf Scheurer
Luzern (1926-1934)
A 1044/10816 Ernst Scheurer
Luzern (1921-1924)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 1109 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
T
U
V
W
X
Y
Z
Malters
Marbach
Mauensee
Meggen
Meierskappel
Menznau
Mosen
Nebikon
Neudorf
Neuenkirch
Nottwil
Oberkirch
Ohmstal
Pfaffnau
Pfeffikon
Rain
Reiden
Retschwil
Richenthal
Rickenbach
Römerswil
Roggliswil
Romoos
Root
Rothenburg
Ruswil
Schenkon
Schlierbach
Schötz
Schongau
Schüpfheim
Schwarzenbach
Sempach
Sulz
Sursee
Triengen
Udligenswil
Uffikon
Ufhusen
Vitznau
Wauwil
Weggis
Werthenstein
Wikon
Wilihof
Willisau-Land
Willisau-Stadt
Winikon
Wolhusen
Zell
A 1045 Akten zu Firmen, die zwischen 1986 und 1993 aus dem Handelsregister gelöscht wurden, nach Gemeinden (1900 (ca.)-1993)
A 1060 Akten zu Firmen, die 1994 aus dem Handelsregister gelöscht wurden, nach Gemeinden (1909-1994)
A 1090 Akten zu Firmen, die 1995 aus dem Handelsregister gelöscht wurden, nach Gemeinden (1912 (ca.)-1995)
A 1110 Akten zu Firmen, die 1996 aus dem Handelsregister gelöscht wurden, nach Gemeinden (1883-1996)
A 1125 Belegakten zu Firmen, die 1997 aus dem Handelsregister gelöscht wurden, alphabetisch (1883-1997)
A 1140 Belegakten zu Firmen, die 1998 aus dem Handelsregister gelöscht wurden, alphabetisch (1901-1998)
A 1180 Belegakten zu Firmen, die 1999 aus dem Handelsregister gelöscht wurden. (1895-1999)
A 1248 Firmen, die 2000 aus dem Handelsregister gelöscht wurden: Verzeichnisse, Belegakten (1887-2001)
A 1278 Firmen, die 2001 aus dem Handelsregister gelöscht wurden: Verzeichnisse, Belegakten (1890-2002)
A 1294 Firmen, die 2002 aus dem Handelsregister gelöscht wurden: Verzeichnisse, Belegakten (1881-2003)
A 1328 Unterlagen zur Liquidation der Volksbank Reiden (1909-1943)
PLA 119 Handelsregisteramt: Werbeplakat der Volksbank Reiden (1930 (ca.))
A 1359 Firmen, die 2003 aus dem Handelsregister gelöscht wurden: Verzeichnisse, Belegakten (1890-2008)
A 1370 Hauptregister (Hauptbücher) 1882-1999, Tagebücher (Journale) 1991-2003, Mitgliederverzeichnisse (1882-2005)
A 1404 Firmen, die 2004 aus dem Handelsregister gelöscht wurden: Verzeichnisse, Belegakten (1883-2005)
A 1439 Firmen, die 2005 aus dem Handelsregister gelöscht wurden: Verzeichnisse, Belegakten (1889-2006)
A 1473 Firmen, die 2006 aus dem Handelsregister gelöscht wurden: Verzeichnisse, Belegakten (1883-2007)
A 1519 Firmen, die 2007 aus dem Handelsregister gelöscht wurden: Verzeichnisse, Belegakten (1888-2008)
A 1541 Firmen, die 2008 aus dem Handelsregister gelöscht wurden: Verzeichnisse, Belegakten (1889-2009)
A 1576 Firmen, die 2009 aus dem Handelsregister gelöscht wurden: Verzeichnisse, Belegakten (1895-2010)
A 1608 Firmen, die 2010 aus dem Handelsregister gelöscht wurden: Verzeichnisse, Belegakten (1890-2011)
A 1621 Firmen, die 2011 aus dem Handelsregister gelöscht wurden, Tagebücher und Mitgliederverzeichnisse gelöschter Genossenscha... (1858-2012)
A 1636 Firmen, die 2012 aus dem Handelsregister gelöscht wurden (1894-2012)
A 1652 Firmen, die 2013 aus dem Handelsregister gelöscht wurden (1883-2014)
A 1667 Firmen, die 2014 aus dem Handelsregister gelöscht wurden (1892-2014)
A 1692 Firmen, die 2015 aus dem Handelsregister gelöscht wurden; Mitgliederverzeichnisse von Genossenschaften (1888-2015)
A 1701 Firmen, die 2016 aus dem Handelsregister gelöscht wurden (1895-2016)
A 1721 Firmen, die 2017 aus dem Handelsregister gelöscht wurden (1897-2017)
A 1761 Firmen, die 2018 aus dem Handelsregister gelöscht wurden (1883-2018)
Heilpädagogisches Zentrum Hohenrain (HPZH)
Heilpädagogisches Zentrum Schüpfheim (HPZS)
Historisches Museum Luzern
Hochbauamt (1848-2003)
IV-Stelle Luzern (1993-2018)
Jugendschutzkommissionen (1942-1978)
Jugenddorf Knutwil Bad
Justizvollzugsanstalt Grosshof
Justizvollzugsanstalt Wauwilermoos
Organisationseinheiten K... (kantonale Verwaltung, Schulen und Spitäler)
Organisationseinheiten L... - P... (kantonale Verwaltung, Schulen und Spitäler)
Organisationseinheiten R... - S... (kantonale Verwaltung, Schulen und Spitäler)
Organisationseinheiten T... - Z... (kantonale Verwaltung, Schulen und Spitäler)
Gerichtswesen
Weitere Institutionen der öffentlichen Hand
Bestände Stadt Luzern
Klosterarchive
Nichtstaatliche Bestände (Privatarchive)
Sammlungen
|