Archivplansuche

  • CH StALU Staatsarchiv des Kantons Luzern (12. Jh. (ca.)-21. Jh.)
    • Staatliche Bestände (Historische Bestände, Pertinenz-System)
    • Staatliche Bestände (Moderne Bestände, Provenienz-System)
      • Legislative
      • Regierung und Verwaltung
        • Regierungsrat, Departemente, Staatskanzlei
        • Departemente (erloschene)
        • Organisationseinheiten A... - B... (kantonale Verwaltung, Schulen und Spitäler)
        • Organisationseinheiten D... (kantonale Verwaltung, Schulen und Spitäler)
        • Organisationseinheiten E... - J... (kantonale Verwaltung, Schulen und Spitäler)
          • Erziehungsheim Rathausen (1883-1989)
          • Fach- und Wirtschaftsmittelschulzentrum Luzern FMZ
          • Fachstelle für Energiefragen (1983-2004)
          • Fachstelle für Investitionshilfe im Berggebiet (1973-1997)
          • Fachstelle für Schulberatung FSB (2000-2008)
          • Fachstelle für Schulevaluation (2000-2007)
          • Fachstelle für Wirtschaftsfragen (1987-2004)
          • Finanzkontrolle des Kantons Luzern
          • Finanzverwaltung (1987-2007)
          • Fischerei- und Jagdverwaltung (1964-2004)
          • Fremdenpolizei (1919-2000)
          • Gebäudeversicherung des Kantons Luzern (GVL)
          • Gewässerschutzamt (1960-1985)
          • Handelskammer (1801-1895)
          • Handelsregister
            • A 525 Fabrik- und Gewerbewesen: Hausordnungen etc. 1886-1926. Handelsregister: Registerbände 1892-1911, weitere Unterlagen 189... (1886-1956)
            • A 534 Verwaltungsräte der Aktiengesellschaften 1917-1921, Güterrechtsregister 1911-1926, Korrespondenzen 1825-1925, Gläubigerv... (1825-1952)
            • A 960 Güterrechtsregister (Rechtsverhältnisse der Ehegatten): Registerbände und Akten (1911-1988)
            • A 1005 Akten zu Firmen, die zwischen 1974 und 1984 aus dem Handelsregister gelöscht wurden, nach Gemeinden (1883-1984)
            • A 1043 Handelsregister-Journal (Tagebuch) 1882-1990, Register über amtliche Mitteilungen 1911-1996 (1882-1996)
            • A 1044 Akten zu Firmen, die zwischen 1883 und 1973 oder 1985 aus dem Handelsregister gelöscht wurden, nach Gemeinden (1882-1985)
              • Zum ersten Eintrag ...
              • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
              • Littau
              • Luthern
              • Luzern
                • A
                • B
                • C
                • D
                • E
                • F
                • G
                • H
                • I
                • J
                • K
                • L
                • M
                • N
                • O
                • P
                  • Zum ersten Eintrag ...
                  • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
                  • A 1044/9984 Maria Pellizzari Luzern (1935-1948)
                  • A 1044/9985 Union Schweizerischer Pelzfell- und Pelzwaren-Industrie (Union de l'Industrie suisse des pelleteries et fourrures) Luze... (1916-1926)
                  • A 1044/9986 Pentmag-Aktiengesellschaft Luzern (1958-1959)
                  • A 1044/9987 G. Perazzi & Cie. Luzern (1908-1908)
                  • A 1044/9988 Permanent AG Luzern (1980-1985)
                  • A 1044/9989 Perpetua A.G. in Liq. Luzern (1933-1948)
                  • A 1044/9990 Gaston Perrinjaquet Luzern (1926-1928)
                  • A 1044/9991 A. Peter Luzern (1950-1969)
                  • A 1044/9992 Peter & Achermann Luzern (1890-1894)
                  • A 1044/9993 Peterer-Berlusconi Luzern (1962-1963)
                  • A 1044/9994 F. Peter-Trauffer Luzern (1911-1955)
                  • A 1044/9995 H. Peter Luzern (1887-1899)
                  • A 1044/9996 Heinrich Peter Luzern (1894-1932)
                  • A 1044/9997 Peter-Hodel Luzern (1920-1936)
                  • A 1044/9998 J. Peter-Winiger Luzern (1883-1899)
                  • A 1044/9999 Frau J. Peter Luzern (1939)
                  • A 1044/10000 L. Peter-Schnieper Luzern (1902-1908)
                  • A 1044/10001 L. Peter, père Luzern (1882-1890)
                  • A 1044/10002 Anna Petermann Luzern (1951-1968)
                  • A 1044/10003 Alois Petermann-Kaufmann Luzern (1924-1940)
                  • A 1044/10004 Petermann & Cie. Luzern (1924-1924)
                  • A 1044/10005 Josef Petermann, Lu-matic Luzern (1969-1971)
                  • A 1044/10006 Geschwister Fleischle, Inh. Ph. Petermann Luzern (1957-1964)
                  • A 1044/10007 Marie Peter Luzern (1928-1950)
                  • A 1044/10008 Henri R. Peternier & Co., MALU DENTAL EXPORT Luzern (1951-1958)
                  • A 1044/10009 Peter-Orbach Luzern (1933-1947)
                  • A 1044/10010 Frau R. Peter-Müller Luzern (1883-1922)
                  • A 1044/10011 F. Peter Riedweg & Co. Luzern (1902-1906)
                  • A 1044/10012 Trausott Peter, Tapezierer Luzern (1911-1915)
                  • A 1044/10013 Traugott Peter, Tap. Luzern (1923-1949)
                  • A 1044/10014 Walter Peter Luzern (1948-1985)
                  • A 1044/10015 Peter & Zumstein, Tapezierer Luzern (1910-1911)
                  • A 1044/10016 M. Petit Luzern (1887-1901)
                  • A 1044/10017 Petra A.G. Luzern (1935-1962)
                  • A 1044/10018 Petra G.m.b.H. Luzern (1950-1952)
                  • A 1044/10019 A. Peyer Luzern (1948-1966)
                  • A 1044/10020 Peyer & Bachmann, Schweiz. Los- & Prämienobligationenbank Luzern (1916-1921)
                  • A 1044/10021 Balth. Peyer Luzern (1884-1893)
                  • A 1044/10022 E. Peyer Luzern (1886-1917)
                  • A 1044/10023 Frau H. Peyer-Röthlisberger Luzern (1942-1946)
                  • A 1044/10024 W. Peyer Luzern (1942-1965)
                  • A 1044/10025 W. Peyer & Sohn Luzern (1930-1942)
                  • A 1044/10026 Anton Pfäffli Luzern (1934-1943)
                  • A 1044/10027 Josef Pfäffli Luzern (1927-1938)
                  • A 1044/10028 Pfäffli & Keller Luzern (1932-1935)
                  • A 1044/10029 Patentanwalts- und techn. Bureau Pfaendler & Cie. Luzern (1913-1913)
                  • A 1044/10030 H. Pfalzer & Co. Luzern (1939-1966)
                  • A 1044/10031 Johann Pfalzer Luzern (1923-1938)
                  • A 1044/10032 Centralschweizerische GlasmalereiAnstalt in Luzern Luzern H. Pfeifer (1899-1905)
                  • A 1044/10033 Otto Pfeifer Luzern (1927-1954)
                  • A 1044/10034 A. Pfenniger Luzern (1954-1957)
                  • A 1044/10035 E. Pfenniger Luzern (1918-1935)
                  • A 1044/10036 Frau Pfenniger-Grimmer Luzern (1885-1896)
                  • A 1044/10037 Wtw. Pfenniger-Müller Luzern (1884-1902)
                  • A 1044/10038 Mia Pfenniger Luzern (1929-1931)
                  • A 1044/10039 Heidrun Pfenninger, Zweigniederlassung Luzern Luzern (1964-1966)
                  • A 1044/10040 Pferde-Versicherungs-Gesellschaft in Luzern Luzern (1949-1950)
                  • A 1044/10041 Au Pfister-Rütter Luzern (1885-1889)
                  • A 1044/10042 Anna Pfisterer Luzern (1933-1942)
                  • A 1044/10043 Jakob Pfisterer, vorm. Elmiger & Pfisterer Luzern (1930-1933)
                  • A 1044/10044 Jakob Pfisterer, vorm. Elmiger & Pfisterer Luzern (1919-1930)
                  • A 1044/10045 J. Pfisterer Luzern (1948-1956)
                  • A 1044/10046 Pfisterer & Schneider Luzern (1933-1948)
                  • A 1044/10047 Fritz Pfister Luzern (1968-1985)
                  • A 1044/10048 Fritz Pfister Luzern (1965-1985)
                  • A 1044/10049 O.F. Pf ister Luzern (1942-1944)
                  • A 1044/10050 Städtische Pflanzer-Genossenschaft Luzern (1921-1924)
                  • A 1044/10051 Pfleiderer & Co. Luzern (1951-1951)
                  • A 1044/10052 M. Pfost Luzern (1902-1906)
                  • A 1044/10053 Adolf Pfyffer Luzern (1897-1900)
                  • A 1044/10054 B. Pfyffer Luzern (1883-1887)
                  • A 1044/10055 Pfyffer & Baldinger Luzern (1901-1905)
                  • A 1044/10056 Pfyffer & Cie. Grand Hotel National in Luzern in Liquidation Luzern (1890-1902)
                  • A 1044/10057 Emanuel Pfyffer Luzern (1894-1896)
                  • A 1044/10058 Pfyffer Josef Luzern (1937-1965)
                  • A 1044/10059 L. Em. Pfyffer Luzern (1888-1893)
                  • A 1044/10060 Frau M. Pfyffer Luzern (1904-1921)
                  • A 1044/10061 Mosaik & Wandplattenfabrik Root, Dr. P. Pfyffer Luzern Luzern (1898-1908)
                  • A 1044/10062 Pfyffer-Segesser & Co. in Liquid. Luzern (1886-1894)
                  • A 1044/10063 Ursula Pfyffer Luzern (1883-1906)
                  • A 1044/10064 Pharmina-A.G. Luzern (1951-1956)
                  • A 1044/10065 Philatelisten-Verein Luzern Luzern (1892-1968)
                  • A 1044/10066 Philibiblon G.m.b.H. Luzern (1947-1956)
                  • A 1044/10067 Philobiblon A.G. Luzern (1933-1940)
                  • A 1044/10068 Phonorex A.-G. Luzern (1931-1935)
                  • A 1044/10069 Photo- und Kartenzentrale A.G. Luzern (1919-1924)
                  • A 1044/10070 Photoausstellung-1952 Luzern Luzern (1952-1959)
                  • A 1044/10071 Pholobromura Luzern Luzern (1917-1921)
                  • A 1044/10072 Schweizerischer Verband für Photohandel und -Gewerbe Luzern (1949-1956)
                  • A 1044/10073 Société Financière "Phylakia" S.A. Luzern (1925-1931)
                  • A 1044/10074 Frau Piazza Luzern (1936-1944)
                  • A 1044/10075 Frau Wwe. C. Piazza Luzern (1950-1966)
                  • A 1044/10076 Piazza & Cie. Luzern (1919-1960)
                  • A 1044/10077 Piazza Giuseppe Luzern (1937-1946)
                  • A 1044/10078 Lino Piazza Luzern (1956-1966)
                  • A 1044/10079 Vittorio Piazza Luzern (1936-1950)
                  • A 1044/10080 Pickardt & Cie Luzern (1894-1896)
                  • A 1044/10081 Pickfords Limited in London Filiale Lucerne Luzern (1930-1932)
                  • A 1044/10082 Pietzcker & Co Luzern (1899-1900)
                  • A 1044/10083 J. Pietzcker Luzern (1896-1905)
                  • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 122 Einträge)
                  • Zum letzten Eintrag ...
                • Q
                • R
                • S
                • T
                • U
                • V
                • W
                • X
                • Y
                • Z
              • Malters
              • Marbach
              • Mauensee
              • Meggen
              • Meierskappel
              • Menznau
              • Mosen
              • Nebikon
              • Neudorf
              • Neuenkirch
              • Nottwil
              • Oberkirch
              • Ohmstal
              • Pfaffnau
              • Pfeffikon
              • Rain
              • Reiden
              • Retschwil
              • Richenthal
              • Rickenbach
              • Römerswil
              • Roggliswil
              • Romoos
              • Root
              • Rothenburg
              • Ruswil
              • Schenkon
              • Schlierbach
              • Schötz
              • Schongau
              • Schüpfheim
              • Schwarzenbach
              • Sempach
              • Sulz
              • Sursee
              • Triengen
              • Udligenswil
              • Uffikon
              • Ufhusen
              • Vitznau
              • Wauwil
              • Weggis
              • Werthenstein
              • Wikon
              • Wilihof
              • Willisau-Land
              • Willisau-Stadt
              • Winikon
              • Wolhusen
              • Zell
            • A 1045 Akten zu Firmen, die zwischen 1986 und 1993 aus dem Handelsregister gelöscht wurden, nach Gemeinden (1900 (ca.)-1993)
            • A 1060 Akten zu Firmen, die 1994 aus dem Handelsregister gelöscht wurden, nach Gemeinden (1909-1994)
            • A 1090 Akten zu Firmen, die 1995 aus dem Handelsregister gelöscht wurden, nach Gemeinden (1912 (ca.)-1995)
            • A 1110 Akten zu Firmen, die 1996 aus dem Handelsregister gelöscht wurden, nach Gemeinden (1883-1996)
            • A 1125 Belegakten zu Firmen, die 1997 aus dem Handelsregister gelöscht wurden, alphabetisch (1883-1997)
            • A 1140 Belegakten zu Firmen, die 1998 aus dem Handelsregister gelöscht wurden, alphabetisch (1901-1998)
            • A 1180 Belegakten zu Firmen, die 1999 aus dem Handelsregister gelöscht wurden. (1895-1999)
            • A 1248 Firmen, die 2000 aus dem Handelsregister gelöscht wurden: Verzeichnisse, Belegakten (1887-2001)
            • A 1278 Firmen, die 2001 aus dem Handelsregister gelöscht wurden: Verzeichnisse, Belegakten (1890-2002)
            • A 1294 Firmen, die 2002 aus dem Handelsregister gelöscht wurden: Verzeichnisse, Belegakten (1881-2003)
            • A 1328 Unterlagen zur Liquidation der Volksbank Reiden (1909-1943)
            • PLA 119 Handelsregisteramt: Werbeplakat der Volksbank Reiden (1930 (ca.))
            • A 1359 Firmen, die 2003 aus dem Handelsregister gelöscht wurden: Verzeichnisse, Belegakten (1890-2008)
            • A 1370 Hauptregister (Hauptbücher) 1882-1999, Tagebücher (Journale) 1991-2003, Mitgliederverzeichnisse (1882-2005)
            • A 1404 Firmen, die 2004 aus dem Handelsregister gelöscht wurden: Verzeichnisse, Belegakten (1883-2005)
            • A 1439 Firmen, die 2005 aus dem Handelsregister gelöscht wurden: Verzeichnisse, Belegakten (1889-2006)
            • A 1473 Firmen, die 2006 aus dem Handelsregister gelöscht wurden: Verzeichnisse, Belegakten (1883-2007)
            • A 1519 Firmen, die 2007 aus dem Handelsregister gelöscht wurden: Verzeichnisse, Belegakten (1888-2008)
            • A 1541 Firmen, die 2008 aus dem Handelsregister gelöscht wurden: Verzeichnisse, Belegakten (1889-2009)
            • A 1576 Firmen, die 2009 aus dem Handelsregister gelöscht wurden: Verzeichnisse, Belegakten (1895-2010)
            • A 1608 Firmen, die 2010 aus dem Handelsregister gelöscht wurden: Verzeichnisse, Belegakten (1890-2011)
            • A 1621 Firmen, die 2011 aus dem Handelsregister gelöscht wurden, Tagebücher und Mitgliederverzeichnisse gelöschter Genossenscha... (1858-2012)
            • A 1636 Firmen, die 2012 aus dem Handelsregister gelöscht wurden (1894-2012)
            • A 1652 Firmen, die 2013 aus dem Handelsregister gelöscht wurden (1883-2014)
            • A 1667 Firmen, die 2014 aus dem Handelsregister gelöscht wurden (1892-2014)
            • A 1692 Firmen, die 2015 aus dem Handelsregister gelöscht wurden; Mitgliederverzeichnisse von Genossenschaften (1888-2015)
            • A 1701 Firmen, die 2016 aus dem Handelsregister gelöscht wurden (1895-2016)
            • A 1721 Firmen, die 2017 aus dem Handelsregister gelöscht wurden (1897-2017)
            • A 1761 Firmen, die 2018 aus dem Handelsregister gelöscht wurden (1883-2018)
          • Heilpädagogisches Zentrum Hohenrain (HPZH)
          • Heilpädagogisches Zentrum Schüpfheim (HPZS)
          • Historisches Museum Luzern
          • Hochbauamt (1848-2003)
          • IV-Stelle Luzern (1993-2018)
          • Jugendschutzkommissionen (1942-1978)
          • Jugenddorf Knutwil Bad
          • Justizvollzugsanstalt Grosshof
          • Justizvollzugsanstalt Wauwilermoos
        • Organisationseinheiten K... (kantonale Verwaltung, Schulen und Spitäler)
        • Organisationseinheiten L... - P... (kantonale Verwaltung, Schulen und Spitäler)
        • Organisationseinheiten R... - S... (kantonale Verwaltung, Schulen und Spitäler)
        • Organisationseinheiten T... - Z... (kantonale Verwaltung, Schulen und Spitäler)
      • Gerichtswesen
      • Weitere Institutionen der öffentlichen Hand
    • Bestände Stadt Luzern
    • Klosterarchive
    • Nichtstaatliche Bestände (Privatarchive)
    • Sammlungen


Hinweis


Wir bieten zwei weitere Abfragearten, um in unseren Beständen zu suchen - Vielleicht eignen sich die Volltextsuche und Feldsuche besser für Ihre Recherche?

Weiterführende Informationen zur Architektonik finden Sie im Glossar und der Beschreibung der Bestände
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it
Archivkatalog Staatsarchiv Luzern