Archivplansuche

  • CH StALU Staatsarchiv des Kantons Luzern (12. Jh. (ca.)-21. Jh.)
    • Staatliche Bestände (Historische Bestände, Pertinenz-System)
    • Staatliche Bestände (Moderne Bestände, Provenienz-System)
    • Bestände Stadt Luzern
    • Klosterarchive
    • Nichtstaatliche Bestände (Privatarchive)
      • Familienarchive, Nachlässe, Einzelakten von Personen, Genealogie
        • Verschiedene Familien
        • Familiennamen A
        • Familiennamen B
        • Familiennamen C-E
        • Familiennamen F-G
        • Familiennamen H-K
        • Familiennamen L-M
        • Familiennamen N-P
        • Familiennamen Q-R
        • Familiennamen S
          • PA 1338 Salis-Hegi, von, Professor, Zürich: Urkunden aus seinem Nachlass (1528-1759)
          • PA 265 Sandberger-Walter, Siegfried und Herta: Papiere (1867-1970)
          • Sautier-Dolder, Familie, Luzern
          • Schaller, Josef, Detektivwachtmeister, 1893-1963
          • Schärer, Arnold Claudio, 1922-2012
          • PA 522 Schärli, von Luthern: Ergebnisse einer Familienforschung (1480-2000)
          • PLA 40 Schärli, Familie, von Ufhusen: Stammbaum (1715-1993)
          • PA 636 Schaub, Familie: Bürgerbriefe (1782-1803)
          • Scherer, Martin, Luzern
          • Scherer, Familie, Meggen
          • Schildknecht, Josef Coelestin, Komponist (1861-1899)
          • Schilliger, Familie, Weggis und Vitznau
          • PA 295 Schmid aus dem Entlebuch: Familienforschung (1743-1994)
          • PA 520 Schmid, ehemals Kehrhof, Kriens: Familienforschung (1930 (ca.)-1996)
          • Schmid-Zihlmann, Anton, Horw
          • PA 452 Schmid, Joseph, in Reiden: Zinsbuch (1827-1892)
          • PA 151 Schmid, Joseph, Tierarzt, Sempach (1840-1847)
          • PA 660 Schmidli, Roman: Kaufbriefe, Heimatscheine (1711-1908)
          • Schneider, Familie, St. Erhard, Knutwil
          • Schneller, Joseph, Archivar (1801-1879)
          • Schnieper, Familie
          • Schnyder, von Luzern und Kriens
            • PA 398 Schnyder, von Luzern und Kriens: Familienarchiv (1050-1993)
              • Forschungen und Dokumente zu einzelnen Personen (1050-1993)
                • PA 398/1 Nr. 1: Heinrich I. Sartor (Schnyder, verheiratet mit Bertha von Bremgarten) (1238 (ca.)-1275)
                • PA 398/2 Nr. 2: Peter I. Sartor (Schnyder), Stifter von Rathausen (1238-1261)
                • PA 398/3 Nr. 3: Heinrich II. Sartor (Schnyder), Mitstifter von Rathausen (1245-1282)
                • PA 398/4 Nr. 4: Ulrich I. Sartor (Schnyder) (1275)
                • PA 398/5 Nr. 5: Chuno Sartor (Schnyder) (1263)
                • PA 398/6 Nr. 6: Guta (oder Itun, Ita) Schnyder, Nonne zu Rathausen (1282)
                • PA 398/7 Nr. 7: Peter II. Sartor (Schnyder), Vasall der Freiherrn v. Lobsingen (1280-1312)
                • PA 398/8 Nr. 8: Dietrich Sartor (Schnyder), Chorherr in Beromünster, mit Fotos von Siegelabdrücken (1302-1347)
                • PA 398/9 Nr. 9: Diethelm Sartor (Schnyder), Kaplan in Beromünster (1298-1347)
                • PA 398/10 Nr. 10: Markward (Marquard) Sartor (Schnyder), in Beromünster (1297-1306)
                • PA 398/11 Nr. 11: Heinrich III. Sartor (Schnyder), in Beromünster (1306-1326)
                • PA 398/12 Nr. 12: Rudolf von Schauensee, Ritter (1282-1317)
                • PA 398/13 Nr. 13: Anna von Schauensee (verheiratet mit Eppo von Küssnach, Stammtafel) (1282-1331)
                • PA 398/14 Nr. 14: Bertha von Schauensee (verheiratet mit Heinrich der Kellner von Sarnen, Daten zu Kellner von Sarnen) (1313-1331)
                • PA 398/15 Nr. 15: Johann I. Schnyder (1290 (ca.))
                • PA 398/16 Nr. 16: Rudolf Sartor (Schnyder) (1250 (ca.))
                • PA 398/17 Nr. 17: Bertha Sartor (Schnyder) (1250 (ca.))
                • PA 398/18 Nr. 18: Jakob Sartor (Schnyder), Chorherr in Beromünster (1326-1347)
                • PA 398/19 Nr. 19: Niklaus I. Sartor (Schnyder, verheiratet mit Bertha von Pfeffikon, Stammtafel) (1296-1360)
                • PA 398/20 Nr. 20: Margaretha Schnyder (1326-1349)
                • PA 398/21 Nr. 21: Johann II. (Jenny) Schnyder, auch Hänsli von Geissenstein (1349-1422)
                • PA 398/22 Nr. 22: Georg Sartor (Schnyder) (1326-1340)
                • PA 398/23 Nr. 23: Job (Jost) Schnyder (1352-1380)
                • PA 398/24 Nr. 24: Peter III. Schnyder (Tafel 1), Ratsherr in Luzern (1396-1411)
                • PA 398/25 Nr. 25: Anna I. Schnyder (verheiratet mit Werner von Küssenberg, Angaben zur Familie) (1407-1425)
                • PA 398/26 Nr. 26: Heinrich IV. Schnyder, Ratsherr von Luzern (verheiratet mit Bertha von Meggen, Stammbaum der Herren von Meggen, ... (1379-1430)
                • PA 398/27 Nr. 27: Ulrich II. Schnyder, Landmann von Schwyz (1418)
                • PA 398/28 Nr. 28: Niklaus II. (Clewi) Schnyder (1405)
                • PA 398/29 Nr. 29: Johann III. (Hans, Hensli) Schnyder (1405)
                • PA 398/30 Nr. 30: Johann IV. (Hans) Schnyder (1386-1454)
                • PA 398/31 Nr. 31: Johann V. (Hänsli) Schnyder (1421-1486)
                • PA 398/32 Nr. 32: Heinrich V. (Henzmann und Heintzmann II. der Jüngere) Schnyder (1440-1450)
                • PA 398/33 Nr. 33: Anna II. Schnyder (verheiratet mit Hans von Luzern (Hans III. von Lütishofen) Stammtafel und Daten von Luzern) (1416-1487)
                • PA 398/34 Nr. 34: Hans VI. Schnyder, Talvogt von Engelberg (1434-1475)
                • PA 398/35 Nr. 35: Peter IV. Schnyder (1423)
                • PA 398/36 Nr. 36 Heinrich IV. (Heinz) Schnyder (1452)
                • PA 398/37 Nr. 37: Werner II. Schnyder, Stadtknecht und Grossweibel (1460-1484)
                • PA 398/38 Nr. 38: Peter V. Schnyder (verheiratet mit Anna Tammann, Angaben zu Tammann von Luzern) (1468-1482)
                • PA 398/39 Nr. 39: Tochter N.N. (1476-1479)
                • PA 398/40 Nr. 40: Johann VII. (Hans) Schnyder, genannt Tuchscherer (1499-1515)
                • PA 398/41 Nr. 41: Ulrich III. Schnyder, Kirchherr in Triengen, Kaplan zu St. Johann in Sursee (1494-1516)
                • PA 398/42 Nr. 42: Barbara Schnyder, Konventualin zu St. Andreas in Engelberg (1486)
                • PA 398/43 Nr. 43: Johann VIII. (Hans) Schnyder, Talvogt von Engelberg (1480-1498)
                • PA 398/44 Nr. 44: Heinrich VII. (Heini) Schnyder (1491-1533)
                • PA 398/45 Nr. 45: Nikolaus III Schnyder (genannt "Hechtlin" von Luzern, verheiratet mit Barbara Studhalter, Stammtafel) (1518-1535)
                • PA 398/46 Nr. 46: Adelheid Schnyder (verheiratet mit Hans Jost Türler, Stammtafel Türler von Horw) (1506-1518)
                • PA 398/47 Nr. 47: Margaretha (Greta) Schnyder (verheiratet mit Klaus in der Ey, Stammtafel in der Ey von Kriens) (1518)
                • PA 398/48 Nr. 48: Leodegar Schnyder, Chorherr zu Sankt Leodegar im Hof zu Luzern (1516-1519)
                • PA 398/49 Nr. 49: Bartholomäus (Bartli) Schnyder (1538 (ca.))
                • PA 398/50 Nr. 50: Andres Schnyder (1542-1584)
                • PA 398/51 Nr. 51: Anna Schnyder (1504)
                • PA 398/52 Nr. 52: Kaspar (Rab oder Rap) Schnyder (1537-1551)
                • PA 398/53 Nr. 53: Heinrich VIII. (Heini) Schnyder (1536-1587)
                • PA 398/54 Nr. 54: Tochter N. Schnyder (1562)
                • PA 398/55 Nr. 55: Thüring Schnyder (1557)
                • PA 398/56 Nr. 56: Johann IX. (Hans, Hensli) Schnyder (1538-1542)
                • PA 398/57 Nr. 57: Kaspar II. Schnyder (1532-1543)
                • PA 398/58 Nr. 58: Nikolaus IV. Schnyder (1577)
                • PA 398/59 Nr. 59: Peter VI. Schnyder (verheiratet mit Elisabeth Meyenberg, Stammtafel und Daten von Meyenberg in Horw) (1573-1616)
                • PA 398/60 Nr. 60: Nikolaus V. Schnyder (1571-1587)
                • PA 398/61 Nr. 61: Anna Schnyder (1597)
                • PA 398/62 Nr. 62: Johann X. (Hachtly, Hechtlin) Schnyder (1557-1604)
                • PA 398/63 Nr. 63: Johann XI. (Hans) Schnyder (1568)
                • PA 398/64 Nr. 64: Barbara Schnyder (1551)
                • PA 398/65 Nr. 65: Nikolaus VI. Schnyder (verheiratet mit Apollonia Baumgartner, Stammtafel) (1597-1640)
                • PA 398/66 Nr. 66: Johann XII. Schnyder (1613)
                • PA 398/67 Nr. 67: Elisabeth Schnyder (1588-1626)
                • PA 398/68 Nr. 68: Katharina Schnyder (1606)
                • PA 398/69 Nr. 69: Peter VII. Schnyder (1613)
                • PA 398/70 Nr. 70: Maria Schnyder (1643)
                • PA 398/71 Nr. 71: Barbara Schnyder (1588)
                • PA 398/72 Nr. 72: Jost Schnyder (1591-1646)
                • PA 398/73 Nr. 73: Hans Georg (Hans Jörg, genannt Hechtli) Schnyder, Pfarrer in Kriens (1585)
                • PA 398/74 Nr. 74 Melchior (Michael) Schnyder, Priester (1582-1609)
                • PA 398/75 Nr. 75: Kaspar III. Schnyder (1618-1629)
                • PA 398/76 Nr. 76: Johann XIII. Schnyder (1599-1610)
                • PA 398/77 Nr. 77: Anna Schnyder (1600)
                • PA 398/78 Nr. 78: Barbara Schnyder (1606)
                • PA 398/79 Nr. 79: Johann XIV. Schnyder (1610-1626)
                • PA 398/80 Nr. 80: Katharina Schnyder (1610 (ca.))
                • PA 398/81 Nr. 81: Lorenz I. Schnyder (Tafel III) (1619-1661)
                • PA 398/82 Nr. 82: Maria Anna Schnyder (1650)
                • PA 398/83 Nr. 87: Kaspar IV. Schnyder (1654-1738)
                • PA 398/84 Nr. 97: Lorenz II. Schnyder (1690-1739)
                • PA 398/85 Nr. 116: Ulrich Othmar Schnyder (Tafel IV, verheiratet mit Anna Maria Katharina Haas, Stammtafel Haas von Horw), mit Fot... (1732-1819)
                • PA 398/86 Nr. 117: Balthasar II. Schnyder (1734-1811)
                • PA 398/87 Nr. 126: Josef Othmar Melchior Schnyder (verheiratet mit Anna Maria Barbara Katharina Buholzer, Stammtafel Buholzer von ... (1768-1839)
                • PA 398/88 Nr. 128: Jost Melchior Schnyder, Lehrer, Grossrat, Chronist, mit Fotos (1774-1858)
                • PA 398/89 Nr. 133: Anna Maria Katharina Verena Schnyder (verheiratet mit Leodegar Theiler, Stammtafel Theiler von Kriens) (1794-1878)
                • PA 398/90 Nr. 134: Josef Leonhard Schnyder (Tafel V) (1796-1868)
                • PA 398/91 Nr. 135: Johann Sebastian Schnyder (Tafel VI) (1797-1875)
                • PA 398/92 Nr. 136: Joseph Othmar Alois Schnyder (Tafel VII, verheiratet mit Maria Katharina Lottenbach, Familiendaten), mit Fotos (1797-1867)
                • PA 398/93 Nr. 137: Joseph Melchior Schnyder (Tafel VIII, verheiratet mit Katharine Reinert, Stammtafel Reinert von Horw) (1798-1871)
                • PA 398/94 Nr. 140: Franz Bernhard Josef Mauriz Schnyder, Kaufmann (verheiratet mit Josepha Anna Maria Amstutz, Stammtafel Amstutz ... (1803-1868)
                • PA 398/95 Nr. 141: Alois Schnyder, Pfarrer von Kriens (1808-1859)
                • PA 398/96 Nr. 148: Othmar Leonhard Schnyder (Tafel IX), mit Foto (1826-1895)
                • PA 398/97 Nr. 158: Alois Schnyder, 1840-1913, Grossrat, Gemeindeammann, Nekrologe (1913 (ca.))
                • PA 398/98 Nr. 159: Joseph Othmar Schnyder (Tafel X) (1827-1880)
                • PA 398/99 Nr. 160: Othmar Schnyder, 1830-1908, Kaufmann (verheiratet 1. 1866 mit Mathilde Sophie Bühler, Stammtafel und Angaben zu... (1852-1940 (ca.))
                • PA 398/100 Nr. 161: Katharina Schnyder, 1834-1916 (verheiratet mit Josef Limacher, Stammtafeln und Familiendaten), Tagebuch (1863-1... (1863 (ca.)-1917 (ca.))
                • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 46 Einträge)
                • Zum letzten Eintrag ...
              • Forschungen Familie Schnyder und verwandte Geschlechter (1900 (ca.)-1978 (ca.))
              • Stiftungen, Liegenschaften, Firma Schnyder & Cie. (1884-1985)
              • Sammlungen, Diverses (1800 (ca.)-1980 (ca.))
            • FDC 14 Schnyder von Luzern und Kriens: Familienarchiv / Fotoarchiv (1860-1942 (ca.))
          • Schnyder von Wartensee, Familie
          • PA 88 Schnyder, Vital: Bemerkungen über eine Predigt (1836)
          • Schumacher (Nachfahren Heinrich Schumacher-de Gottrau)
          • Schumacher, von, Familie
          • PA 589 Schürmann, Anton: Nachlass (1200 (ca.)-1879)
          • Schwegler, Adolf
          • Segesser von Brunegg, Familie
          • Siegwart-Müller, Konstantin (1801-1869)
          • Sigrist, Familie, Menznau
          • PA 340 Simon, Helene und Pauline: Photos (Fronleichnam, Soldatenfürsorge etc.) (1915-1921)
          • PA 422 Sommerhalder, Familie, Schötz und Willisau-Land: Diverses aus dem Nachlass (1820-1942)
          • Sonnenberg, von, Familie
          • PA 524 Stalder, Familie, Mulhouse, mit Wurzeln in Escholzmatt: Stammbaum (1613 (ca.)-2002 (ca.))
          • Stamm, Judith (1934-2022), Politikerin
          • Steiger, Familie
          • PA 299 Steiner, Schötz: Familiendokumente (Kauf- und Tauschbriefe) (1753-1821)
          • PLA 37 Sticher, Familie, von Hochdorf und Luzern: Stammbaum (1412-1980)
          • PA 34 Stocker, Johann, Büron (1812-1870): Briefwechsel (1845-1865)
          • PA 373 Suter, Familie, Weggis: Unterlagen (1699-1905)
        • Familiennamen T-V
        • Familiennamen W-Z
      • Schloss- und Herrschaftsarchive
      • Korporationen und Zwinge
      • Einwohnergemeinden, Bürgergemeinden, Ortsgeschichten, Liegenschaften, Höfe
      • Landeskirchen (römisch-katholisch und evangelisch-reformiert), Kirchgemeinden und Pfarreien, lokale Bruderschaften, Kong...
      • Klöster, Stifte, religiöse Gemeinschaften
      • Regionale kirchliche Körperschaften: Dekanate etc.
      • Regionale Verwaltungseinheiten und Organisationen: Schulkreise, Ämter, Bezirke etc.
      • Vereine, Verbände, Stiftungen, Zünfte, Hilfswerke
      • Firmen, Unternehmen, Gewerbebetriebe, Handwerk
      • Militärische Einheiten, militärische Vereine, Kriegserlebnisse, Generalstreik
      • Drucksachen: Schriften, Flugblätter, Zeitungsnummern, Spielkarten etc.
      • Sport
      • Diverses
    • Sammlungen


Hinweis


Wir bieten zwei weitere Abfragearten, um in unseren Beständen zu suchen - Vielleicht eignen sich die Volltextsuche und Feldsuche besser für Ihre Recherche?

Weiterführende Informationen zur Architektonik finden Sie im Glossar und der Beschreibung der Bestände
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it
Archivkatalog Staatsarchiv Luzern